Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitAuf ein Bier von Gamespodcast.de

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Andre Peschke und Jochen Gebauer
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 523
  • 10 Jahre Klüger: Project Spark, GeForce Now & GTA-Dokudrama
    Erinnert ihr euch noch an „Project Spark“? Nein? Das ändern wir in dieser Folge! Danach werdet ihr es vermutlich innerhalb weniger Stunden wieder vergessen haben, aber für einen kurzen Moment – quasi, wie bei einem kurzen Funken – werdet ihr euch erinnern! Außerdem werdet ihr erfahren: Es gibt eine GTA-Verfilmung. Nur ganz anders, als ihr denkt. Und außerdem werdet ihr sie innerhalb weniger Stunden wieder vergessen haben. Das einzige von bleibender Bedeutung in dieser Folge ist daher wohl NVIDIAs „GeForce Now“, mit dem wir unsere inoffizielle Serie über Cloud-Streaming-Anbieter fortsetzen! Denn den Dienst gibt es tatsächlich heute noch! Und irgendwie rentiert er sich! Oder NVIDIA hat vor lauter KI-Milliarden einfach vergessen, dass sie das noch am Laufen haben, wie bei einer dieser Geschichten über Mitarbeiter, von denen alle dachten, sie wurden gekündigt und nach 10 Jahren fällt irgendwem in der Personalabteilung auf: „Der Peter Kunze steht ja noch auf der Gehaltsliste. Aber wir haben die ganze Abteilung doch geschlossen?“. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:03:38 - Projekt Sparks 00:43:35 - GeForce NOW 01:15:18 - The Game Changes 02:02:47 - Spiel des Monats 02:27:33 - Empfehlungen In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Christian Schmidt
    --------  
    2:33:26
  • Auf ein Bier #547: Spiele bei Nacht
    Wenn die Eulen rufen und das Licht von Laternen die Umgebung zu erhellen beginnt - sind Spiele auf einmal deutlich weniger cool als bei hellem Tageslicht. Oder? Andre, Jochen und Geraldine treffen sich auf dem nur vom Mond beleuchteten Podcast-Marktplatz und schauen mal, was zu einer gelungenen Darstellung von Nacht in Spielen dazugehört, von der Stimmung bis zu speziellen Mechaniken nur bei Nacht. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:27 - Tag-Nacht-Zyklen und Glaubwürdigkeit von Spielwelten 00:24:11 - Lichtverständnis von Spielen 01:12:35 - Dinge, die nur nachts gehen, Schleichen, Survival-Spiele 01:31:24 - Blood of the Dawnwalker, soziale Regeln und Quests, die man tags und nachts abschließen kann In dieser Folge zu hören: Andre Peschke, Jochen Redinger & Geraldine Hohmann
    --------  
    1:59:28
  • Runde #546 - Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
    Andre hat zum ersten Mal Metal Gear Solid 3: Snake Eater gespielt! Oder, Moment! Hat er das wirklich? Denn eigentlich hat der das Remake gespielt… Und er findet die Story auch noch stellenweise grausam doof. Und er sagt, jetzt erinnert er sich wieder, warum er Kojima immer wieder für einen entsetzlichen Autor hielt! Oh nein! Snaaaake! Schnell, irgendjemand muss den schlimmstmöglichen Fan-Shitstorm verhindern! Zum Glück haben wir genau so jemanden gefunden, nämlich Björn Balg aka Speckobst, der Andre als Serienfan und Experte zur Seite steht und versprochen hat, sofort die Betäubungspistole auszupacken, wenn die Ketzerei nicht mehr hinnehmbar erscheint! Mehr von Björn findet ihr hier: Youtube: https://www.youtube.com/@SpeckObstler Ink Ribbon Radio: https://inkribbonradio.de/ In dieser Folge zu hören: Björn Balg aka Speckobst & Andre Peschke
    --------  
    2:19:04
  • Runde #545: Das Ende der Welt
    Stop! Die Welt endet hier, ihr könnt hier nicht weiter! Auf unsichtbare Wände stoßen wir in Spielen mittlerweile nur noch selten, aber das Ende der Spielwelt ist trotzdem seit dem Anfang der Videospiele irgendwo da draußen. Sei es am linken Bildschirmrand, der mit unserem Fortschritt zum Ziel alles "verschlingt" oder in Form einer eingeblendeten Aufforderung, bitte sofort wieder ins Spielgebiet zurückzukehren. Und dann gibt es ja auch noch die richtig cool inszenierten Enden der Welt - welche Art ihr wo findet, finden Sebastian, Dom und Jochen für euch heraus. Viel Spaß! Wenn ihr uns abonnieren wollt, folgt einfach dem Link: https://www.gamespodcast.de/abo/ Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:04:49 - Das Ende der Spielwelt und des Levels 00:27:54 - Wünsche und Ansprüche 00:48:39 - Offensichtliche Grenzen, die unsichtbare Wand und aufgestellte Schilder 01:02:00 - In Strategiespielen, Civilization, Morrowind, Far Cry 6 01:21:12 - Ein Ende, wo ihr leben wollt und in Battle Royale- Spielen In dieser Folge zu hören: Dom Schott & Jochen Redinger
    --------  
    1:34:38
  • Runde #544 – Gamescom & ONL 2025 – Gar nicht mal so schlecht
    Bock auf Games? OB IHR BOCK AUF GAMES HABT, HAB ICH GEFRAGT? Weil, Games werdet ihr beCOMen, in diesem Podcast! Viele! Unterschiedliche! Manchmal sogar gute. Aber vor allem jede Menge! Denn es ist Gamescom, der Opening-Night-Live-Kipplaster ist vorgefahren und wir haben unsere hungrigen kleinen Mäuler direkt unter seiner Ladefläche aufgesperrt. Was hat uns geschmeckt, was blieb uns im Halse stecken? Darum geht’s in dieser Folge! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:32 - Gesamteindruck 00:18:52 - Call of Duty 00:30:44 - Cronos 00:34:27 - Dawn of War IV 00:42:30 - Neo Berlin 2087 00:55:14 - Stilsicherheit und ästhetische Bedenken 01:13:17 - Boomer- Catering: He-Man, Kampfstern Galactica, Bubsy 01:23:00 - Resident Evil Requiem 01:33:26 - Valor Mortis 01:39:12 - Long Gone 01:41:21 - Denshattack 01:47:33 - Deutsche Entwickler und Vampire Bloodlines 2 Hier sind Links zu den meisten der Trailer und Videos, über die wir im Podcast sprechen:  Gamescom Opening Night Live - der volle Stream https://www.youtube.com/watch?v=74oh7zD_jxI Resident Evil Requiem: Gameplay Demo https://www.youtube.com/watch?v=k8aXqeQs9bE Denshattack Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=o_Xmv9eAIZA Bloodlines 2: Gameplay Demo https://www.youtube.com/watch?v=XBqemWtJWoA&t=770s Neo Berlin 2087 Trailer https://www.youtube.com/watch?v=i8B89MssneU Valor Mortis Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=_kxjGXZ7Bv8 Bubsy 4D Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=H4bq6P8e5gk Lords of the Fallen 2 Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=0mQSqfMlw2k Dawn of War 4 Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=lAPm8fIy5mg Long Gone Gamescom Trailer https://www.youtube.com/watch?v=UFGSRWfzgeE He-Man: Dragon Pearl of Destruction Trailer https://www.youtube.com/watch?v=f_KaYk3gnmQ Sword of Legends Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=xOR1aParYEo Fate Trigger Early Access Trailer https://www.youtube.com/watch?v=NOIEXW5pYH4 In dieser Folge zu hören: Jochen Redinger, Andre Peschke & Sebastian Stange
    --------  
    2:05:02

Weitere Freizeit Podcasts

Über Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der Garderobe abgeben. Für die wird übrigens keine Haftung übernommen. Die drei Menschen, die da über Spiele reden, sind Andre Peschke (ehemals Krawall.de, GameStar), Jochen Gebauer (ehemals GameStar-Chefredakteur Print) und Sebastian Stange (ebenfalls ehemals GameStar... man erkennt ein Muster). Zusammen haben sie circa 40 Jahre Branchenerfahrung als Journalisten in der Spielebranche. Jochen muss man sich als distinguierten, belesenen, gutaussehenden (Anm. d. Red.), aber desillusionierten zynischen Print-Journalisten vorstellen. Und Andre … Andre stellt man sich besser gar nicht vor. Wer es trotzdem nicht lassen kann (für unbeaufsichtige Selbstversuche wird übrigens noch weniger Haftung übernommen als für die Garderobe), denke sich einfach ein Glas, das gleichzeitig halb leer und halb voll ist, und haue sich anschließend einen stumpfen Gegenstand auf den Kopf.
Podcast-Website

Höre Auf ein Bier von Gamespodcast.de, Almost Daily und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 7:49:03 AM