Kommentare zur Literaturszene und Verlagslandschaft und persönliche Buchempfehlungen.
Verfügbare Folgen
5 von 47
Andrea Maria Schenkel: Der Erdspiegel
Verlagsneugründung: Kjona / Andrea Maria Schenkel: Der Erdspiegel / Manfred Krug: Ich bin zu zart für diese Welt / Dževad Karahasan: Einübung ins Schweben / Orlando Figes: Eine Geschichte Russlands / Hörbuch: Manfred Krug: Ich bin zu zart für diese Welt / Das literarische Rätsel
1/27/2023
52:57
Timo Luks: In eigener Sache
Timo Luks: In eigener Sache. Kulturgeschichte der Bewerbung / Lana Bastašic?: Mann im Mond / Stephan Lessenich: Nicht mehr normal. Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs / Frans de Waal: Der Unterschied. Was wir von Primaten über Gender lernen können / Gert Heidenreich: Das Meer. Atlantischer Gesang / Das literarische Rätsel
1/20/2023
54:10
Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
Cormac McCarthy: Stella Maris und Der Passagier / Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis / Mircea Cartarescu: Melancolia / Christian Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas / Jeffrey Veidlinger: Mitten im zivilisierten Europa. Die Pogrome von 1918 bis 1921 und die Vorgeschichte des Holocaust / Hörbuch: Oliver Hilmes: Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe / Das literarische Rätsel
1/13/2023
53:39
Asli Erdogan: Requiem für eine verlorene Stadt
Knut Cordsen: Die Weltverbesserer / Lutz Rathenow: Trotzig lächeln und das Weltall streicheln / Kerstin Preiwuß: Heute ist mitten in der Nacht / Steffen Mensching: Hausers Ausflug / Asli Erdogan: Requiem für eine verlorene Stadt / Hörbuch: Stine Pilgaard: Meine Mutter sagt / Das literarische Rätsel
1/5/2023
55:34
Luisa Neubauer / Dagmar Reemtsma: Gegen die Ohnmacht
Luisa Neubauer, Dagmar Reemtsma: Gegen die Ohnmacht / Grete Weil: Der Weg zur Grenze / Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen / Ian Kershaw: Der Mensch und die Macht / Hörbuch: Maries des Brebis: Der reiche Klang eines einfachen Lebens / Jahresrückblick mit Empfehlungen der Redaktion / Das literarische Rätsel
Diwan ist das Radio-Angebot für Leserinnen und Leser unter den Hörerinnen und Hörern. Mit Kommentaren zur Literaturszene und Verlagslandschaft und persönlichen Buchempfehlungen. Mit Schriftstellern im Originalton, brisanten politischen Büchern und faszinierenden Neuerscheinungen. Dazu: Aktuelle Biographien, neue Hörbücher und Andreas Ammers Krimikolumne.