Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sozusagen

Bayerischer Rundfunk
Sozusagen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 72
  • Kind oder Kunst? Warum ist der Kulturbetrieb so familienfeindlich?
    --------  
    9:44
  • Von Linguine und Linguistik: DUDEN-Chefredakteurin Dr. Laura Neuhaus
    Wie schafft es ein Wort in den Duden? Warum können diskriminierende Wörter noch im Duden nachgeschlagen werden? Und was haben Spaghetti und Linguine mit der Arbeit der Duden-Chefredakteurin zu tun? Das alles verrät Dr. Laura Neuhaus, seit Ende letzten Jahres die neue Leiterin der Duden-Redaktion, in dieser Folge "Sozusagen!" über die Rolle des wichtigsten Standardwerks der deutschen Sprache.
    --------  
    15:38
  • Warum so viele Letten jetzt Deutsch lernen
    Heute schon über Lettland nachgedacht? Nein? Dachten wir uns. Lohnt sich aber! Denn Lettlands Sprachenlandschaft ist in Bewegung: Russisch wird von der Regierung immer weiter an den Rand gedrängt, es verstummt im Radio und verschwindet aus den Stundenplänen. Dafür ist Deutsch groß im Kommen: Immer mehr Lettinnen und Letten lernen unsere Sprache - und geben dafür erstaunliche Gründe an.
    --------  
    9:45
  • Diese Computerlinguistin kämpft gegen Verschwörungstheorien
    Ein Browser-Plugin, das Verschwörungstheorien sofort erkennt und uns warnt? Genau die Welt von Stephanie Evert. Sie ist Professorin für Korpus- und Computerlinguistik in Erlangen - und erzählt uns von ihrem Fach, das Informatik und Sprachwissenschaft zusammenbringt.
    --------  
    20:22
  • Theater ohne Text: Regisseurin Marie Schleef braucht zum Sprechen keine Worte
    Einen preisgekrönten, literarischen Text auf die Theaterbühne bringen - ohne, dass auf der Bühne ein einziges Wort gesprochen wird? Regisseurin Marie Schleef hat genau das für das Staatstheater Wiesbaden gemacht. Den Gewinnertext des Bachmannpreises aus dem Jahr 2023 inszenierte sie komplett ohne gesprochenen Text. In der Geschichte "Er putzt” von Valeria Gordeev folgen wir der Hauptfigur Konstantin beim leidenschaftlich gründlichen Reinigen der Küche. In Schleefs Inszenierung wird die Geschichte über ASMR-Geräusche und langsame Bewegungen erzählt. Ein Gespräch über das Festhalten des deutschen Theaters an seinen Klassikern, das Suchen und Finden weiblicher Texte und darüber, dass Sprache nicht immer etwas mit Worten zu tun haben muss.
    --------  
    11:50

Weitere Bildung Podcasts

Über Sozusagen

Sozusagen! Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.
Podcast-Website

Höre Sozusagen, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Sozusagen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 1:20:42 AM