Die Gletscher schmelzen, die Winter werden wärmer. Im Zuge des Klimawandels ist der Schnee zum Politikum geworden. Ist der Schnee nun bald Schnee von gestern?
Was man noch sagen darf
In allen Demokratien ringen wir derzeit um die richtige Antwort auf eine Frage: Wo endet die verfassungsrechtlich garantierte Meinungsfreiheit - und wo beginnt die gefährliche Rede?
Von Schonräumen und zarten Seelen
Nicht nur in Deutschland wird derzeit heftig über die Meinungsfreiheit debattiert, sondern auch in den USA. Die einst so hochgeschätzte Redefreiheit gerät gerade dort zunehmend unter Druck.
Wir sind dann mal weg - Babyboomer gehen in Rente
Die ersten Babyboomer erreichen das Rentenalter - und vertrauen darauf, dass ihre Ansprüche auch künftig befriedigt werden. Wer aber soll diese Forderungen erfüllen?
Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?
Schulen können nicht die gesellschaftliche Zukunft sichern oder sozialen Aufstieg für alle garantieren. Im Zentrum des Unterrichts und damit der Bildungspolitik sollte vielmehr stehen, den Schülern das Denken beizubringen.