Scala, das Kulturmagazin von WDR 5, sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen.
Verfügbare Folgen
5 von 248
Kälte ist keine Katastrophe
Da geht man Ende März, Anfang April mit zwei dicken Jacken übereinander und der Pudelmütze auf dem Kopf kurz mal vorsichtig spazieren. In den kurzen Sonnenmomenten wohlgemerkt, also nach dem Regenguss und vor dem Schneeschauer. Richtig so, rufen die Kenner der Bauernregeln. Aprilenglut tut selten gut. Oder auch: Im April ein tiefer Schnee, keinem Dinge tut er weh. Holger Hülsmeyer, der Grüne Daumen von WDR 4, bleibt deshalb trotz Wetterchaos gelassen … Von Holger Hülsmeyer.
3/31/2023
1:55
WDR 5 Scala - Ganze Sendung
Themen u.a.: Kunstmesse Art Düsseldorf; Renovierung der Orgel in St. Cornelius in Dülken; Schauspieler Samuel Finzi im Gespräch über seinen ersten Roman "Samuels Buch"; Ein Gedicht: "April" von Hilde Domin; Serien-Tipp: The Power (Die Gabe). Moderation: Sebastian Wellendorf. Von WDR 5.
3/31/2023
40:10
WDR 5 Scala - Ganze Sendung
Themen u.a.: Proteste in Frankreich; Was Tanzen mit Rassismus zu tun hat; Kulturrätsel; Perspektiven für Halle an der Saale; Film-Tipps: "Sisi & Ich" und "Maigret". Moderation: Rebecca Link Von Rebecca Link.
3/30/2023
33:58
WDR 5 Scala - Ganze Sendung
Moderation: Rebecca Link, Themen: Filmreihe Tüpisch Türkisch im Filmforum Köln; NRW goes New York City; Konfuzius auf deutsch; Tiemanns Wortgeflecht: Tschüss¸ Scala-Musiktipp: Carlo de Gesualdo: Madrigali - Libro quinto & sesto Von Rebecca Link.
3/29/2023
41:47
WDR 5 Scala - Ganze Sendung
Themen u.a.: Kulturrat fordert Mindesthonorare für Künstler*innen; Kommentar zur US-Pornographie-Diskussion um Michelangelos David; Doku über Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter; Design-Studium und das Gemeinwohl; Literaturtipp: "Die Sirenen des Titan" von Kurt Vonnegut; Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.
Scala, das Kulturmagazin von WDR 5, sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert Kultur in allen Facetten und Erscheinungsformen und blickt kritisch hinter die Kulissen.