Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstA-Z Geschichten

A-Z Geschichten

Gabriele Weißenegger
A-Z Geschichten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • Wiener Stadt(ge)schichten
    mit Dr. Kristina Adler-Wölfl, Archäologin und Leiterin der Stadtarchäologie Wien Homepage der Stadtarchäologie, Startseite: https://stadtarchaeologie.at/ Führungen: https://stadtarchaeologie.at/start/erleben/veranstaltungen/ Facebook: https://www.facebook.com/StadtarchaeologieWien Fotocredit © Stadtarchäologie Wien / G. Musil
    --------  
    33:01
  • Beethoven und Guglhupf
    Mit Christina Krug, Konditormeisterin, Inhaberin und Gründerin der Firma Schnabuleriewww.schnabulerie.comhttps://www.christinakrug.at/team-building/https://www.instagram.com/christinakrug_schnabulerie/https://www.facebook.com/christina.krug.schnabulerie 
    --------  
    32:06
  • „Essen begleitet uns ja überall“
    In der heutigen Folge ist Mag. Georg Geml zu Gast. Er ist Gründer des KochKulturMuseums, das die Kulturtechniken des Verarbeitens, Zubereitens, Servierens und Konsumierens von Nahrungsmitteln erforscht. Seit Herbst 2020 vermittelt das KochKulturMuseum historische Küche im Rahmen von Events und Workshops.Wir sprechen über Georgs beruflichen Werdegang, über die Küche des Mittelalters und darüber, wie viel historische Wahrheit in Ritteressen steckt, über findige Ananasverleiher im 19. Jahrhundert und die Entwicklung von Kochrezepten und Kochbüchern.Links zum KochKulturMuseum:www.kochkulturmuseum.atwww.facebook.com/kochkulturmuseumwww.instagram.com/kochkulturmuseum.atFoto: privat
    --------  
    55:15
  • Über Bäume und wie man sie isst
    Die Arbeit mit Holz und die Liebe zum Essen haben Artur Cisar-Erlach schon immer begleitet. Irgendwann haben sich diese beiden Leidenschaften dann auf perfekte Weise verbunden! In dieser Episode mit dem Autor, Waldökologen und Experten für Lebensmittelkommunikation geht es um die kulinarische Verarbeitung von Bäumen und Holz, um das Genre „narrative non-fiction“ und was dieses vom klassischen Sachbuch unterscheidet. Außerdem sprechen wir über zwei unterschiedliche Arten der Alkoholdestillation und was diese mit unserer Kreativität zu tun haben. Am Schluss verrät uns Artur noch, was man nach Weihnachten mit dem Weihnachtsbaum machen kann – denn ja, auch den Christbaum kann man essen!  Links zu Arturs Arbeit: Website: https://arturcisar-erlach.comFacebook: https://www.facebook.com/arturcisarerlachYoutube: https://www.youtube.com/ArturCisarErlachHow To Eat Your Christmas Tree (YouTube, englisch): https://www.youtube.com/watch?v=IvfhdPv8vY8Wie esse ich meinen Weihnachtsbaum? (YouTube, deutsch): https://www.youtube.com/watch?v=TtgzAlkMfwQInstagram: https://www.instagram.com/artur_cisar_erlach/TikTok: https://www.tiktok.com/@artur_cisar_erlach
    --------  
    34:46
  • Über Pflanzen und wie man sie malt
    „Die Pflanze, die man malt, wird dann auch Teil von einem selbst.“ Was ist botanische Illustration? Wie und zu welchem Zweck beobachtet, dokumentiert und malt man Pflanzen?  Isabel Mischka, botanische Illustratorin und Kursleiterin, nimmt uns mit in die magische Welt der Pflanzen.Wir sprechen über den Arbeitsalltag von Illustrator*innen früher und heute und unsere Gedanken und Erfahrungen zum kreativen Prozess, Geduld und Talent. Links zu Isabels Arbeit und Kursangebot:  www.isabelmischka.com - Isabels Websitewww.zeichenfabrik.at/kurse/botanische-illustration-realistisches-malen-von-pflanzen-in-aquarell?date=1257 - Isabels Kurse in der Zeichenfabrik Wienwww.kuenstlerstadt-gmuend.at/sommerakademie - Kurs in Gmündwww.schuettkasten-geras.at/de/akademie/katalog-2024/kursansicht.html?kursuid=430&cHash=25443823fd7b4adda0d625bc7107a5a6 - Kurs in der Akademie Geras
    --------  
    31:03

Weitere Kunst Podcasts

Über A-Z Geschichten

Herzlich willkommen beim Podcast der A-Z Sprachfabrik! Hier präsentiere ich euch persönliche Geschichten von inspirierenden Menschen und ihren kreativen, wissenschaftlichen oder sozialen Projekten. Technischer Hinweis für Firefox-UserInnen, die den Podcast über meine Website hören: Bitte aktiviert Autoplay/externe Inhalte, falls der Podcast bei euch nicht geladen werden kann, oder hört den Podcast via: Simplecast: https://a-z-geschichten.simplecast.com/ Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/gb/podcast/a-z-geschichten/id1527864293 Spotify: https://open.spotify.com/show/5vbTesQ4MFSjYmfyEhkZxn
Podcast-Website

Höre A-Z Geschichten, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 6:45:59 AM