Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre architektur.podcast in der App.
Höre architektur.podcast in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsKunst
architektur.podcast

architektur.podcast

Podcast architektur.podcast
Podcast architektur.podcast

architektur.podcast

Fischersbräutigam
hinzufügen
Hochschulradio der HTWG Konstanz Mehr
Hochschulradio der HTWG Konstanz Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • Kirchenumnutzung – Wenn eine Kirche geschlossen wird
    In der neuen Folge des Architektur Podcast sprechen wir über den Leerstand von Kirchen, welcher immer weiter zunimmt.In dieser Podcast Folge geht es speziell um die Kirche in Maulburg, welcher in Zukunft eine neue Nutzung bevor steht.Durch verschiedene Interviews erleben wir die Geschichten, und deren Wichtigkeit, der Bürger:innen in und um Maulburg.
    19.3.2023
  • Biennale 2021 – ein rück.blick
    Die Biennale 2022 steht kurz bevor. Um euch einen kurzen Einblick in die Welt der Ausstellung zu verschaffen blicken Lara und Valentin noch einmal auf die Biennale im letzten Jahr zurück. Im Interview mit Studierenden der HTWG bekommt ihr einen persönlichen Eindruck von der Biennale und erfahrt außerdem die architektonischen tops und flops der Ausstellung.
    11.4.2022
  • Impro Architektur Talk
    Isabel und Salome sprechen darüber, wie Architektur nachhaltig gestalten werden kann. In einer sehr spontanen Improvisation sprechen sie über Grünräume in der Stadt und darüber wie die Stadt in der Zukunft aussehen kann.
    24.1.2022
  • Klimaneutrale Campusentwicklung bis 2040
    Im Interview mit Dr. Gerhard Schmidt vom Zukunftscampus am KIT in Karlsruhe erfahren wir, warum Bestandsgebäude mit guter Substanz, nachhaltig saniert und nicht abgerissen werden sollten. Und warum das Ziel des Landes Baden – Württemberg, mit klimaneutralen Hochschulen bis 2040 in der verbleiben Zeit nur schwer umzusetzen ist.
    15.1.2022
  • Lehmbau – Warum Lehm unterschätzt wird
    Im Interview mit Sandra Czajka erfahren wir, warum wir viel mehr mit Lehm bauen sollte und was seine Vor- und Nachteile sind. Außerdem erklärt sie warum der Spiegel beim Duschen nicht beschlägt, wenn man Lehm im Badezimmer einsetzt.
    20.12.2021

Weitere Kunst Podcasts

Über architektur.podcast

Hochschulradio der HTWG Konstanz
Podcast-Website

Hören Sie architektur.podcast, jour.fixe Architekturpodcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

architektur.podcast

architektur.podcast

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

architektur.podcast: Zugehörige Podcasts