Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und Familiebabelli - der Eltern-Podcast

babelli - der Eltern-Podcast

Emmi
babelli - der Eltern-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 280
  • Gnadenlose Konkurrenten oder ein echtes Team? So wächst Geschwisterliebe in der Familie
    Geschwister – sie lieben sich, sie streiten, sie vergleichen sich. Und manchmal liegen diese Gefühle so nah beieinander, dass Eltern kaum wissen, wo sie zuerst hinschauen sollen. In dieser Folge sprechen wir über Vergleiche, Rivalität und den feinen Unterschied zwischen Konkurrenz und Nähe. Warum vergleichen sich Geschwister überhaupt? Welche Rolle spielen wir Eltern dabei – oft ganz unbewusst – und wie können wir helfen, dass aus Konkurrenz keine Kränkung wird, sondern ein echtes Teamgefüge? Ich rede mit Dr. Martina Stotz über Alltagssituationen, in denen ein einfaches „Schau mal, wie gut dein Bruder das macht!“ mehr auslösen kann, als man denkt – und darüber, wie wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit sehen und bestärken können. Martina ist promovierte Pädagogin und Deutschlands renommierteste Geschwisterforscherin. Aus ihrer täglichen Beratungspraxis und ihren Onlinekursen mit tausenden Eltern kennt sie alle typischen Konflikte und Sorgen, die Eltern mit zwei oder mehreren Kindern umtreiben. Diese Folge ist ein liebevoller Blick auf das, was unter Geschwistern ganz natürlich entsteht: das Ringen um Aufmerksamkeit, um Zugehörigkeit, um Platz im Familiengefüge, und gleichzeitig diese tiefe, unausgesprochene Verbundenheit, die kein Streit wirklich zerstören kann.
    --------  
    29:00
  • Erfahrungsbericht einer Mutter: „Ich ging gleich nach dem Wochenbett wieder arbeiten“
    In dieser Folge spreche ich mit Silja. Sie ist direkt nach dem Wochenbett wieder arbeiten gegangen. In diesem Fall hat ihr Partner die Care-Arbeit übernommen. Klingt ungewöhnlich? Vielleicht. Aber eigentlich ist es eine Geschichte über Mut, Vertrauen und das gemeinsame Neudenken von Familie. Silja erzählt offen, wie es war, so früh nach der Geburt wieder in den Beruf zurückzukehren – nicht, weil sie musste, sondern weil sie wollte. Weil Arbeit für sie mehr bedeutet als nur Einkommen: nämlich Identität, Erfüllung und ein Stück Selbstbestimmung. Während sie ihren Platz im Job wiederfand, übernahm ihr Partner den Alltag mit Baby – Windeln, Wäsche, schlaflose Nächte inklusive. Er wuchs in eine Rolle hinein, die in unserer Gesellschaft oft noch mit Vorurteilen belegt ist: der Vater als Hauptbezugsperson. Gemeinsam haben sie erlebt, wie sich Partnerschaft, Nähe und Verantwortung verändern, wenn man traditionelle Rollen bewusst aufbricht. Eine ehrliche, inspirierende und manchmal auch herausfordernde Geschichte – für alle, die wissen wollen, wie Familie jenseits klassischer Erwartungen aussehen kann.
    --------  
    30:36
  • Das sind die größten Beikost-Fehler von Eltern
    Der Start in die Beikost ist ein aufregender Schritt – für dich und dein Baby. Gleichzeitig kursieren unzählige Tipps, Meinungen und gut gemeinte Ratschläge, die schnell verunsichern können. In dieser Folge spreche ich mit Lena Merz, Ernährungsberaterin und Mitgründerin von breifreibaby, darüber, welche Beikostfehler Eltern besonders häufig machen, warum sie völlig normal sind und wie du sie mit etwas Achtsamkeit und Vertrauen vermeiden kannst. Manchmal beginnen Eltern zu früh oder zu spät, orientieren sich zu stark an starren Plänen oder setzen sich unbewusst unter Druck. Dabei zeigt dein Baby meist ganz von selbst, wenn es bereit ist, neue Erfahrungen mit Essen zu machen. In dieser Folge zeigen wir dir auch Wege, wie Beikost einfacher und entspannter sein kann. Mehr zu Lena und ihrem Projekt breifreibaby: https://breifreibaby.de/ueber-breifreibaby/ https://www.instagram.com/breifreibaby_/
    --------  
    30:22
  • Kleines Kind, großes Drama - warum die Autonomiephase so wichtig ist
    Willkommen in der Autonomiephase – dem Lebensabschnitt, in dem kleine Menschen große Gefühle haben und Eltern regelmäßig ihren inneren Zen-Meister aktivieren. In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin und Kleinkindpädagogin Leonie Illerhues über all die legendären Alltagsszenen zwischen „Ich will alleine!“ und „Die Banane ist kaputt!“. Wir schauen uns an, was eigentlich hinter all dem Trotz steckt, warum Grenzen so wichtig sind und wieso dein Kind dich mit seinem „Nein!“ nicht ärgern, sondern selbst wachsen will – im wahrsten Sinne.
    --------  
    31:40
  • Schwangerschaftsvorsorge: Termine, Tests, Tipps - was die Vorsorge wirklich bringt
    In dieser Folge dreht sich alles um die Schwangerschaftsvorsorge – von Anfang bis Ende. Wir nehmen dich mit durch alle wichtigen Untersuchungen, die dich in diesen besonderen neun Monaten begleiten. Was passiert eigentlich bei der ersten Vorsorgeuntersuchung? Wozu dienen die regelmäßigen Ultraschalltermine? Und welche Tests und Blutuntersuchungen sind wirklich sinnvoll? Wir erklären dir Schritt für Schritt, welche Kontrollen wann anstehen, was dabei überprüft wird und warum sie so wichtig für dich und dein Baby sind. Du erfährst, welche Unterschiede es zwischen ärztlicher und hebammengeleiteter Vorsorge gibt, was es mit dem Mutterpass auf sich hat und wie du dich auf jeden Termin optimal vorbereiten kannst. Egal, ob du gerade frisch schwanger bist oder dich einfach besser orientieren möchtest – nach dieser Folge weißt du genau, was dich bei der Schwangerschaftsvorsorge erwartet und wie du dich gut informiert und sicher fühlst.
    --------  
    32:52

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über babelli - der Eltern-Podcast

Im babelli-Podcast begleiten wir dich durch die Schwangerschaft über die Babyzeit bis ins Kleinkindalter deines Kindes. Ehrlich, frisch und kompetent berichtet unsere Moderatorin Emmi, selbst Mama von drei Kindern und Erzieherin, über Themen, die für Schwangere und Eltern relevant sind. Sie trifft regelmäßig spannende Interview-Gäste, mit denen sie über Sorgen, Probleme und echte Gefühle ganz normaler Eltern spricht. Wir wollen euch zeigen, dass ihr nicht allein seid und bieten euch liebevollen und professionellen Rat, damit ihr mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Mut in euch als Eltern gewinnt. Unser Podcast erscheint jeden Montag und wir sorgen für einen kunterbunten Themenmix. Schreibt uns gern eine Email an [email protected], wenn ihr Themenvorschläge, Anregungen oder Kritik habt. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Zusätzlich zum Podcast findet ihr auf unserem Portal www.babelli.de viele kostenlose Downloads, Checklisten und Entscheidungshilfen und natürlich ganz viele Inhalte rund um das Thema Elternschaft.
Podcast-Website

Höre babelli - der Eltern-Podcast, CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

babelli - der Eltern-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 4:52:06 AM