Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitBergmomente - by LOWA

Bergmomente - by LOWA

LOWA Sport­schuhe GmbH
Bergmomente - by LOWA
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 46
  • Annika Jestädt - Head of CR bei LOWA
    „Etappe für Etappe steigen wir unserem Ziel entgegen: eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen.“ Das ist die Devise von Annika Jestädt, Head of CR und QM bei LOWA. Im Gespräch mit Andi Christl erfahren wir, was sich hinter CR und QM verbirgt und warum man in dieser Position nicht immer bei allen beliebt ist. Bewusster handeln oder den echten Bedarf hinterfragen, das sind auch im privaten Bereich Dinge, die jeder berücksichtigen kann. Stetige Prozess-Optimierung wie auch gute und offene Kommunikation beim Thema Greenwashing gehören ebenso zu den interessanten Gesprächsinhalten dieser vorerst letzten Folge der Bergmomente.
    --------  
    23:52
  • Philipp Stuckhardt – Trailrunner aus Leidenschaft
    Phlipp Stuckhardt ist geboren und aufgewachsen im hessischen Hersfeld. Und auch wenn man dort nicht gerade den Trailrunning Hotspot von Deutschland vermutet, hat ihn diese Sportart sehr begeistert und er ist immer wieder auf spannenden Trails oder auch auf der Straße unterwegs. U.a. hat er den Eiger Ultra Trail bereits zweimal gewonnen. Seine Leidenschaft für die Natur, die Tier- und Bergwelt hat er schon als Kind entdeckt. 2015 hat er sich entschieden eine Saison als Älpler in den Schweizer Alpen zu verbringen und in dieser Zeit viele weitere Erfahrungen gemacht. Das Trailrunning möchte er in seinem Leben nicht mehr missen – er weiß aber auch, dass man stets auf seinen Körper hören muss. In unserem Gespräch erklärt er Andi Christl wie man den inneren Schweinehund überwindet und warum er den Watzmann seinen "Hausberg" nennt.
    --------  
    33:37
  • Amelie Kühne – Kletterin und Bergsteigerin
    Amelie Kühne kommt aus der Nähe von Stuttgart und ließ sich schon von den Eltern und Großeltern für die Bergwelt begeistern. Sie war jahrelang Wettkampfkletterin und ist seit 2020 im Deutschen Expeditionskader. Aktuell lebt sie in Innsbruck. Da sind nicht nur die Berge näher, sie studiert dort auch Französisch und Sport auf Lehramt. Ein wichtiger Bergmoment für Amelie: mit 16 Jahren gelang ihrem Bruder (damals 18) und ihr die Besteigung der Großen Zinne via der Hasse-Brandler. Im Gespräch mit Andi Christl erfahren wir zudem mehr über Maniküre, den Handstand beim Lernen und was es mit dem Namen 'DiscoFox' in Grönland auf sich hat.
    --------  
    32:29
  • Anna Truntschnig - Quereinsteigerin im Bergsport
    Unser heutiger Gast ist Anna Truntschnig – eine Kletterin und Bergsteigerin aus Tirol. Sie bezeichnet sich selbst als „ Quereinsteigerin“ und wurde während des Studiums von befreundeten Kletterern für den Bergsport begeistert. Sie liebt die Abwechslung im Sport und wichtig ist ihr vor allem, dass einem das ganze Freude bereiten soll. Nach einem Unfall war klar, wie wichtig es ist zu 100% zu leben und jeden Tag auszukosten. Nichts aufschieben, sondern im Hier und Jetzt leben - das ist ihr Motto. Und was es dabei mit dem „Konto für Dummheiten“ auf sich hat, das verrät sie uns in dieser Episode.
    --------  
    30:43
  • Herbert Raffalt – Bergnomade und Augenmensch
    In dieser Folge lernen wir Herbert Raffalt, einen bekannten Bergführer und Berg-Fotograf aus der Dachstein-Tauern-Region kennen. Er hat seinen Lebenstraum zum Beruf gemacht: Als Bergführer hat er immer eine Kamera im Gepäck und mittlerweile viele Bildbände und Fotokalender mit tollen Bergmotiven herausgebracht. Warum er sich dieses Jahr auch auf eine 2000 km lange Radtour nach Oslo aufgemacht hat, wie er den Wandel von analoger zu digitaler Fotografie sieht und warum immer eine gute Tourenplanung allem vorausgehen soll, das erzählt er im Gespräch mit Andi Christl.
    --------  
    38:23

Weitere Freizeit Podcasts

Über Bergmomente - by LOWA

Geschichten von Abenteurern und Bergmenschen! Unterhaltsam und mit spannenden Stories erzählen Persönlichkeiten aus der alpinen Welt von ihren besonderen Bergmomenten. Den guten, den kritischen, den unvergessenen und den Seelenbildern, die man eben nur auf und am Berg erleben kann. Dieser Podcast wird produziert von: Radio Tourism (https://radiotourism.de/) Impressum: https://lowa.de/rechtliches/impressum
Podcast-Website

Hören Sie Bergmomente - by LOWA, Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/28/2025 - 4:07:36 PM