In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es heutzutage manchmal besser ist, den Trailer gar nicht erst anzuschauen.Denn viele Trailer verraten schon die halbe Story – und nehmen uns genau das, was Filme eigentlich ausmachen sollen: Überraschung, Gefühl, Moment.Wir reden darüber, wie sehr unser Smartphone uns vom Schauen ablenkt, warum wir wieder lernen müssen, Filme und Serien ohne Scrollen zu erleben – und wie viel intensiver Geschichten wirken, wenn wir wirklich drin sind.Außerdem geht's um Geschmack:Es ist okay, einen Film zu lieben, den alle anderen hassen.Es ist genauso okay, gehypte Filme nicht zu fühlen.Kunst wirkt nicht gleich auf jeden – und genau darin liegt die Magie.Ich teile, auf welche Filme ich mich freue, warum meine Erwartungen sich verändert haben und wieso es vollkommen in Ordnung ist, einen Film daheim auf der Couch zu schauen – auch wenn er eigentlich fürs Kino gedacht war.Kino ist ein Erlebnis – aber Zuhause kann genauso ein Herz-Ort sein.Trailer aus. Film an. Gefühl an.Willkommen in M-Jay’s Hood 🎬🔥📲 Folgt auch M-Jay’s Hood:Instagram: @m_jays_hoodFacebook: M-Jay’s Hood📬 Feedback & Grüße:
[email protected]🎵 Music by: Rhythm & Poetry🎨 Illustration & Logo by: @neophobica