Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitStadt. Land. Meer.

Stadt. Land. Meer.

Der KURIER Reisepodcast
Stadt. Land. Meer.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • C wie Christkindlmarkt: Colmar bis Chicago
    Treffen sich ein Grinch und sein Gegenteil. Der eine liebt Adventmärkte, den süßen Glühwein (wichtig: ohne Piña-Colada-Schlagobers-Schnickschnack!) und die Idee, dort mit lieben Freunden und Freundinnen zusammenzukommen. Der anderen wird von lauwarmem Punsch übel und vom Herumstehen kalt.Einerseits werden heimische Christkindlmärkte immer wieder in internationale Listen der schönsten Adventmärkte Europas aufgenommen. Andererseits muss man vielleicht gerade als Skeptiker im Advent verreisen. Nicht, um vor dem Trubel zu fliehen, sondern um sich mit der Entspanntheit der Urlaubenden mitten rein zu werfen. In der neuen Podcastfolge von „Stadt. Land. Meer“ hätten Axel Halbhuber und Lea Moser dazu ein paar Ideen.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at findest du weitere Artikel rund ums Reisen wie auch unsere Podcasts.Abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlass uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    53:44
  • M wie Metropole: New York vs. Paris – ein Duell
    Die Herbstferien sind mittlerweile fest ins Urlaubsgehirn eingebrannt, nicht ganz so wie Weihnachts- und Sommer-, aber sie haben einen Stellenwert. Erkennt man auch gut, wenn man versucht, kurtzfristig etwas zu buchen, oder (falls es einem noch gelingt) am Preis.Besonders gerne werden die Herbstferien für Städtereisen genutzt, weil es beim Citybummel nicht mehr so heiß ist, weniger los ist da und dort auch. Zwei sehr beliebte Ziele sind New York (Bild) und Paris, nach dem Motto: wollt ich schon immer hin, Herbstferienlänge perfekt dafür. Mitnichten! In beiden Städten gibt es so viel zu sehen, dass man ein Leben (oder zwei) dafür braucht.Im neuen KURIER Reise-Podcast Stadt.Land.Meer liefern sich Kollegin Moser und ich das Duell, welche der beiden Städte besser zu besuchen ist. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at findest du weitere Artikel rund ums Reisen wie auch unsere Podcasts.Abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlass uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:04:07
  • G wie Galapagos: Ein Zoo ohne Plexiglas
    Endlich Galapagos! Die Inselgruppe mitten im Pazifik, tausend Kilometer von Festland-Ecuador entfernt, ist ein Wunderland für Naturforschende, bei dem sich manch einer (Axel Halbhuber) gefragt hat, ob es denn wirklich existiert. Bis er dann hingefahren ist.Die Spanier gaben den Inseln, die sich durch die starken Strömungen zu bewegen schienen, den Namen Islas Encantadas (verzauberte Inseln), heute sind sie nach dem Wulstsattel der Schildkröten benannt. Denn die sind auf den Galapagos-Inseln überall. Genauso wie Meeresechsen, Seelöwen, knallrote Krabben und Weißspitzen-Haie. Flora und Fauna der über hundert kleinen Inseln stehen unter strengstem Naturschutz. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at findest du weitere Artikel rund ums Reisen wie auch unsere Podcasts.Abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlass uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    50:59
  • E wie Ecuador: Eine unerwartete Reise
    Eine Reise nach Ecuador sollte mehr sein als ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Galapagos, um dort die Riesenschildkröten zu besuchen. Denn es gibt große Dschungelgebiete, die Anden, eine Straße der Vulkane, Küste und noch viel mehr dazwischen. Etwa die Altstadt von Quito mit verkitschter Kolonialarchitektur oder die Nebelwälder von Mindo. Ecuador ist außerdem eines der artenreichsten Länder der Welt, mit Pflanzen, Blüten und Insekten, die man noch nie gesehen hat.Axel Halbhuber erzählt von einem großen Glücksmoment im Weltuntergangsregen, warum man lieber andere Spezialitäten als Meerschweinchen essen sollte und vom gemeinsamen Musizieren mit einem traditionellen Musiker aus Otavalo.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at findest du weitere Artikel rund ums Reisen wie auch unsere Podcasts.Abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlass uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    52:49
  • W wie Weitwandern 2/2: Jeder findet seinen Weg
    Weitwandern kann jeder, davon ist Axel Halbhuber überzeugt. Deswegen gibt es in der aktuellen Folge von "Stadt. Land. Meer." Tourentipps für alle. Vom eher gemütlichen Salzburger Almenweg, über den Nockberge Trail in Kärnten, zum beliebten Alpe-Adria-Trail, der durch Österreich, Slowenien und Italien führt. Es muss nicht immer hochalpin sein. Es gibt auch Wege für Familien, Untrainierte und Unerfahrene. Wer gern im Flachen geht, findet seinen Weg an einer Küste, etwa in England. Wer es wilder mag: Der schwedische Kungsleden führt von Schwedisch-Lappland in den Süden. Und wer geht, um sich selbst zu finden, stapft Reese Witherspoon nach, die im Film „Wild“ den Pacific Crest Trail (der von Kalifornien nach Kanada führt) gewandert ist. Außerdem diskutieren Halbhuber und Moser: Was macht den perfekten Wandersnack aus? Und: Verändert Instagramtourismus eigentlich die Berge? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at findest du weitere Artikel rund ums Reisen wie auch unsere Podcasts.Abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlass uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    56:03

Weitere Freizeit Podcasts

Über Stadt. Land. Meer.

Die Hosts Axel Halbhuber und Lea Moser sprechen über Reise- und Urlaubsziele - im Fokus steht immer ein Land, eine Region oder eine Stadt. Sie erzählen vom anderen Ende der Welt, aus Österreich und von überall dort, wo sie selbst schon mal waren. Sie verraten, wo sie unbedingt noch hinwollen – und wo man auf keinen Fall hinsoll. Klären, was in den Koffer muss, erzählen von Begegnungen, die man nur auf Reisen hat und geben persönliche Tipps für den nächsten Urlaub.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at findest du weitere Artikel rund ums Reisen wie auch unsere Podcasts.Abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlass uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Stadt. Land. Meer., The Minimalists und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 9:32:25 AM