Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 70
  • Folge #066 - Vom Benziner-Verkäufer zum Ladeinfrastruktur-Experten
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Vom klassischen Autoverkauf zur Ladeinfrastruktur - Eine beeindruckende TransformationGeorg Bruce hat eine faszinierende Reise hinter sich: Vom klassischen Autoverkäufer bei Volkswagen und Audi über den mutigen Sprung zu NIO bis hin zu seinem aktuellen Engagement bei Pluq, einem niederländischen Ladeinfrastruktur-Spezialisten. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie sich die Automobilbranche wandelt und warum die anfängliche Skepsis gegenüber der Elektromobilität oft unbegründet ist.In diesem Gespräch erfährst du, wie sich ein langjähriger Branchenprofi von einem E-Mobilität-Skeptiker zu einem überzeugten Verfechter entwickelt hat. Georg erklärt, warum die meisten Vorurteile gegen Elektroautos längst überholt sind und wie intelligente Ladeinfrastruktur die letzten Hürden beseitigt.Timestamps & Inhalte:00:00 Intro: Wer ist Georg Bruce?02:15 Von Volkswagen/Audi zu Volvo - erste E-Auto Berührung05:30 Der kulturelle Schock bei NIO12:45 Reichweitenangst vs. Realität - ein Vergleich18:20 Der Wechsel zur Ladeinfrastruktur bei Pluq23:10 "Laden wo es steht" - das Konzept erklärt28:45 Bidirektionales Laden und die Zukunft32:00 Tipps für Autohäuser im E-Zeitalter35:15 Aufruf: Standorte für Ladeinfrastruktur gesuchtKey Takeaways:90% der Autofahrer könnten heute schon elektrisch fahren - die Hälfte denkt aber, es sei unmöglichModerne E-Autos schaffen real 300-500 Kilometer ReichweiteIntelligente Ladeinfrastruktur entsteht dort, wo Autos ohnehin parkenErfolgreiche E-Auto-Verkäufer brauchen echte Begeisterung für die TechnologieDie Entwicklungsgeschwindigkeit bei Batterien übertrifft alle ErwartungenGast-Informationen: Georg Bruce - Business Development Manager DACH-Region bei PluqKontakt & Feedback: Volker & Julian: [email protected] anhören: 🎧 Spotify 🎧 Apple Podcasts 🎧 Buzzsprout 🎧 Amazon MusicMehr von DiEMobilisten: 🌐 Website: https://diemobilisten.buzzsprout.com 💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/diemobilisten-podcast 📺 YouTube: https://youtube.com/@diemobilisten-podcast#Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Autoverkauf #NIO #Plug #ElektroautoTransformation #AcCharging #Reichweite #Autohändler #EmobilityTransitionSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    43:02
  • Folge #X03 - Wasserstoff, E-Fuels oder Batterie? Die Zukunft fährt mit...
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Live-Talk Spezial: Wenn Elektro-Enthusiasten auf Verbrenner-Realisten treffenWas passiert, wenn zwei E-Mobilitäts-Podcaster und ein Auto-Youtuber live gehen und dabei schonungslos ehrlich über die Realität der Elektromobilität sprechen? In dieser aussergewöhnlichen Live-Folge diskutieren Volker und Julian mit YouTube-Legende Jan Gleitsmann (Ausfahrt TV) über alles, was die E-Auto-Welt bewegt - und verschweigen dabei nichts. Von Reichweitenangst über das Ladekarten-Chaos bis zur Frage: Stirbt der Verbrenner wirklich 2035?Key Takeaways:Plug-in-Hybride sind psychologisch die Königslösung - auch wenn sie technisch Unsinn sindDas Ladekarten-Chaos ist der grösste Feind der E-Mobilität (12 Karten, 30 Apps!)Reichweitenangst existiert - aber hauptsächlich bei günstigen Gebrauchten unter 15'000 EuroWasserstoff gehört in die Industrie, nicht ins AutoE-LKWs funktionieren besser als gedacht - aber E-Camper bleiben problematischTimestamps & Themen: [00:00] - Start & Begrüssung [04:35] - Lichtpflicht in der Schweiz & erste Fragen [13:00] - Die grosse Ladekarten-Diskussion [24:00] - Reichweitenangst: Mythos oder Realität? [35:00] - Batteriepreise und der Gebrauchtmarkt [41:00] - Plug-in-Hybrid vs. reines E-Auto [59:00] - Wasserstoff & E-Fuels: Die ewige Diskussion [75:00] - Emotionen beim Autofahren: Fehlt was beim E-Auto? [90:00] - E-LKWs und Camper: Wo steht die Technik?Links & Ressourcen:Ausfahrt TV (Jan Gleitsmann): youtube.com/@ausfahrttvDiEMobilisten Podcast: diemobilisten.buzzsprout.comFolge 59 über E-Camper: [Link zur Folge]Über den Gast: Jan Gleitsmann ist einer der bekanntesten deutschen Auto-YouTuber und betreibt den Kanal "Ausfahrt TV". Mit seiner ehrlichen und oft kritischen Art beleuchtet er alle Antriebsarten - vom Verbrenner über Hybrid bis zum reinen Elektroauto.Hat dir die Live-Folge gefallen? Dann abonniere den DiEMobilisten Podcast auf deiner Lieblings-Plattform und aktiviere die Glocke! Diskutiere mit uns auf LinkedIn (@DiEMobilisten) oder schick uns deine Fragen an [email protected]: Volker & Julian: [email protected]#Elektromobilität #EMobility #Hybrid #PluginHybrid #Ladeinfrastruktur #Reichweitenangst #Wasserstoff #EFuels #Tesla #Verbrennerverbot #Podcast #DieMobilisten #AusfahrtTV #JanGleitsmann #LivePodcast #Schweiz #Deutschland #Ladekarten #Elektroauto #VerbrennerSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    2:32:37
  • Folge #065 - Cheaten oder clever? Elektromobilität auf zwei Rädern
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)E-Bikes sind mehr als nur Fahrräder – sie sind die Zukunft des urbanen PendelnsVolker und Julian tauchen tief in die Welt der E-Bikes ein und räumen mit Vorurteilen auf. Sind E-Bike-Fahrer wirklich Cheater oder einfach clevere Pendler? Die beiden diskutieren über ihre persönlichen Erfahrungen, Verkehrsregeln und warum in der Schweiz bereits jedes dritte Fahrrad elektrisch fährt.Key Takeaways:E-Bikes als vollwertiger Autoersatz für Pendler – nicht nur FreizeitspassQualitätsunterschiede zwischen Discounter- und Premium-E-Bikes sind gewaltigVerkehrsregeln: Autos müssen beim Rechtsabbiegen auf Velos wartenE-Bike-Fahrer halten öfter bei roten Ampeln als normale VelofahrerRecycling von E-Bike-Akkus wird zur wichtigen UmweltfrageTimestamps: 00:00 - Einführung: Elektromobilität auf zwei Rädern 02:30 - E-Bike als Pendelfahrzeug vs. Freizeitgerät 08:30 - Autoersatz: Praktische Vorteile im Alltag 14:00 - Service und Wartung: E-Bikes wie Autos behandeln 19:50 - Verkehrsregeln: Wer hat Vorfahrt? 27:00 - Qualitätsunterschiede und Sicherheit 33:00 - Statistiken und Fun FactsErwähnte Themen:Stromer E-Bikes und Premium-KomponentenBlinkers Kickstarter-Projekt aus ZürichDrucklufthupen für schnelle E-BikesCE-Zertifizierung und SicherheitsaspekteAkku-Recycling und Upcycling-StartupsGäste: Keine (Volker Fröse & Julian Ucros)Kontakt: Volker & Julian: [email protected]:Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/50304762-cd71-4403-a239-27f5d09b2182Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilit%C3%A4t/id1740900697Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzzWebsite: https://diemobilisten.buzzsprout.comLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/diemobilisten-podcastYouTube: https://youtube.com/@diemobilisten-podcastE-Bike, Pedelec, Elektromobilität, Schweiz, Pendeln, Verkehrsregeln, Fahrrad, urbane Mobilität, Autoersatz#EBike #Elektromobilität #DiEMobilisten #Schweiz #UrbaneMobilität #Pendeln #Verkehrssicherheit #NachhaltigkeitSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    40:44
  • Folge #064 - Nach Grönland mit dem E-Auto
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Von Filmmagazinen zu E-Auto-Abenteuern: Tech & Fun trifft DiEMobilistenNach 27 Jahren mit erfolgreichen Filmmagazinen wagte André mit 60 den kompletten Neustart - und eroberte YouTube mit einer genial verrückten Idee: E-Auto-Roadtrips zu unmöglichen Orten. Von Berlin nach Kalifornien? Kein Problem, wenn Kalifornien bei Kiel liegt! Mit seiner Begleiterin Pixel bereist er die Welt, ohne Deutschland zu verlassen, und zeigt dabei ehrlich auf, wo E-Mobilität brilliert und wo sie nervt.Key TakeawaysDer kreative Neustart mit 60: Wie André von 2.000 auf über 40.000 YouTube-Abonnenten wuchs - organisch und ohne Marketing-BudgetE-Auto-Reality-Check: Warum Spurhalteassistenten und Schildererkennung die grössten Flops sind und welches Feature wirklich genial istKI als Kreativ-Tool: Wie André eigene Songs komponiert, obwohl er keine Note lesen kann - und warum das die Zukunft istDeutsche vs. internationale Hersteller: Warum Tesla vor 10 Jahren belächelt wurde und deutsche Hersteller noch immer "Computer ins Auto schrauben" statt umgekehrt zu denkenContent-Creation 2.0: Von der Audio-Video-Suchmaschine 1996 bis zu KI-generierten Songs - ein Pionier erzähltGast: André (Tech & Fun YouTube-Kanal) Kontakt: [email protected]: https://music.amazon.com/podcasts/50304762-cd71-4403-a239-27f5d09b2182Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilit%C3%A4t/id1740900697Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzzWebsite: https://diemobilisten.buzzsprout.com#Elektromobilität #YouTube #TechAndFun #EAuto #ContentCreation #Innovation #Podcast #DiEMobilistenSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    47:23
  • Folge #063 - Ob Tesla oder VW: Wenn Du liegen bleibst: Sie kommen immer
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Sandro Hasenfratz, Leiter der TCS Patrouille mit 300 Mitarbeitern, gibt exklusive Einblicke in 22 Jahre Pannendienst. Vom Landmaschinenmechaniker zum Chef der gelben Engel - eine Karriere im Wandel der Zeit. Wie repariert man E-Autos sicher? Was passiert, wenn der Ladestecker klemmt? Und warum ist die 12V-Batterie noch immer Pannenursache Nummer 1?Key Takeaways:Hochvolt-Schulungen sind heute Pflicht für alle TCS-Pannenhelfer4 von 5 Fahrzeugen werden direkt vor Ort wieder flottgemacht - in nur 30 MinutenDie klassische 12V-Batterie verursacht auch bei E-Autos die meisten PannenKlemmende Ladestecker sind meist ein Fahrzeugproblem, nicht eins der LadestationSmartphone-Ablenkung ist die häufigste Unfallursache auf Schweizer AutobahnenTimestamps:00:00 - Vorstellung: Vom Mechaniker zum Patrouillen-Chef 05:40 - Karriereweg durch den E-Mobilitäts-Wandel 08:18 - Hochvolt-Sicherheit: Orange Kabel niemals anfassen 13:10 - Typische E-Auto-Pannen: 12V-Batterie führt die Liste an 14:52 - Ladestecker-Problem: TCS oder Ladeanbieter anrufen? 19:20 - Unvergessliche Pannengeschichten: Emotionen pur 27:37 - Sicherheitstipps: Warum die Leitplanke Leben rettet 32:31 - Verkehrssicherheit: Hände weg vom Handy auf der AutobahnGast: Sandro Hasenfratz, Leiter TCS PatrouilleKontakt: Volker & Julian: [email protected]:Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzzApple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilit%C3%A4t/id1740900697Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/50304762-cd71-4403-a239-27f5d09b2182Website: https://diemobilisten.buzzsprout.com#Elektromobilität #TCS #Pannenhilfe #EVSicherheit #Elektroauto #Schweiz #MobilitätSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    41:06

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollenDie Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.Was erwartet dich bei DiEMobilisten?🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktur, Fahrzeuge, Technologie und Politik.⚡ Aufklärung statt Hype – Wir decken Mythen auf, hinterfragen Marketingversprechen und zeigen, was wirklich wichtig ist.🚗 Perspektivenwechsel – Von Early Adoptern über Skeptiker bis zu Insidern: Wir bringen verschiedene Sichtweisen zusammen.🎙️ Gute Gespräche, spannende Gäste – Experten aus der Branche, persönliche Erfahrungen und Diskussionen über die Zukunft der Mobilität.Warum solltest du einschalten?Wir machen keinen Technik-Podcast für Ingenieure, sondern einen authentischen Talk für alle, die sich für die Zukunft der Mobilität interessieren – egal, ob du schon elektrisch fährst oder einfach neugierig bist.📲 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!👉 Spotify, Apple Podcasts & mehr: diemobilisten.buzzsprout.com👉 LinkedIn: linkedin.com/company/diemobilisten-podcast👉 YouTube: Unsere VideosFolge Julian Ucrós und Volker Fröse auf LinkedIn für Updates und Insights. 💡🚀 DiEMobilisten – Weil die Zukunft elektrisch ist!#emobility #emobilität #podcast #elektromobilität************************************Du findest die Profile von Volker und Julian auf LinkedIn:Volker FröseJulián Ucrós 🚗⚡️🌎Für regelmässige Infos, folge der LinkedIn Podcast-Seite und aktiviere die Glocke.Vernetze Dich mit Julian und Volker und abonniere ihre [email protected]@diemobilisten.show
Podcast-Website

Höre DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität, Doppelgänger Tech Talk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 12:45:01 PM