Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 91
  • Österreich macht Ernst – So geht E-Mobilität richtig (Folge #088)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Österreich macht Tempo: 30 Millionen Euro für die letzten LadelückenIn dieser Folge kehrt unser Rekordgast Philipp Wieser von der OLE zurück – und bringt unglaubliche News aus Österreich mit. Seit seinem ersten Besuch hat sich in der Alpenrepublik so viel getan, dass wir kaum hinterherkommen: Eine neue Dachmarke namens «eMove» bündelt alle E-Mobilitäts-Initiativen des Bundes, die ASFINAG hat Konzessionen für Ultraschnelllader inklusive Megawatt-Charging an Autobahnen vergeben, und mit dem Förderprogramm "EBIN II" fliessen 30 Millionen Euro in die letzten unterversorgten Gebiete. Das Ziel? Jeder Österreicher soll innerhalb von zehn Kilometern einen Schnellladepunkt erreichen. Und das Beste: Der «Vibe» stimmt endlich – Private überholen erstmals die Firmenflotten bei den Neuzulassungen. Wir sprechen über Koordination statt Chaos, warum der richtige Zeitpunkt genau jetzt ist, und warum wir alle gerade Geschichte schreiben.Key Takeaways:🎯 Ein klares Ziel: Alle Österreicher sollen bis Ende der Legislaturperiode in 10 km Entfernung einen Schnellladepunkt erreichen💰 Das Förderprogramm investiert 30 Millionen Euro in Schnellladeinfrastruktur für unterversorgte Regionen🏷️ Die neue Dachmarke «eMove» mit vier Säulen (E-Ride, E-Truck, E-Bus, E-Charge) schafft Vertrauen und Planungssicherheit📈 Private E-Auto-Zulassungen wachsen erstmals stärker als Firmenzulassungen – von unter 30% auf über 40% in manchen Bezirken⚡ Die ASFINAG baut an 21 Standorten Ultraschnelllader inkl. Megawatt-Charging für LKWsTimestamps:00:00 – Intro und Vorstellung von Philipp Wieser01:30 – Warum Philipp zum zweiten Mal da ist03:30 – Der neue «Vibe» in Österreich06:30 – Was OLE macht und wie die Zusammenarbeit funktioniert12:00 – Die neue Dachmarke «eMove» und ihre vier Säulen14:30 – Vergleich Schweiz vs. Österreich17:00 – Private Zulassungen überholen Firmenflotten22:00 – Das 10-Kilometer-Ziel und EBIN II28:00 – ASFINAG-Konzessionen für Ultraschnelllader34:00 – Preistransparenz und Zukunft der Ladeinfrastruktur37:00 – Zusammenfassung: Wo steht Österreich?40:30 – Volkers Aufruf: Wir schreiben Geschichte43:00 – VerabschiedungLinks & Ressourcen:OLE – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität: ole.atPhilipp Wieser auf LinkedIn: linkedin.com/in/philippwiesereMove Austria: bmk.gv.atASFINAG: asfinag.atE-Control Ladestellenverzeichnis: e-control.atÜber den Gast:Philipp Wieser ist Teil der OLE (Österreichs Leitstelle für Elektromobilität), der zentralen Agentur des Bundes zur Förderung der E-Mobilität. Als Schnittstelle zwischen Ministerien, Unternehmen und der Bevölkerung koordiniert die OLE alle Aktivitäten rund um die Elektrifizierung des Verkehrs in Österreich.Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform, hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast Support the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    47:16
  • Shit Happens: Wenn die Batterie ohne Vorwarnung ausfällt (Folge #086)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Volker erlebt den Albtraum jedes E-Auto-Fahrers: Bei 64% Akkustand versagt plötzlich die komplette Batterie. Doch statt Panik gibt's praktische Tipps! In dieser Episode teilen die DiEMobilisten ihre wichtigsten Erkenntnisse für den Notfall – von der richtigen Reset-Kombination über Versicherungstipps bis zur cleveren Garantie-Nutzung. Ein Must-hear für alle E-Mobilisten, die für den Ernstfall gewappnet sein wollen.Key Takeaways:Hard-Reset bei E-Autos: Jeder sollte die Tastenkombination für sein Modell kennenVersicherungs-Check: Mobilitätsgarantien von Auto, Club und Versicherung prüfenBatteriegarantie nutzen: 8 Jahre oder X Kilometer – die Details machen den UnterschiedNotfall-Equipment: Jacke, feste Schuhe, Rucksack und Ladekarten immer dabei habenRuhe bewahren: Fehlermeldungen dokumentieren und systematisch vorgehenErwähnte Links & Ressourcen:WhatsApp-Kanal der DiEMobilisten: https://whatsapp.com/channel/0029VazTIM5JkK7H9UQLzK16TCS/ADAC/ÖAMTC PannenhilfeBatteriegarantie-Check vor Ablauf empfohlenDie Hosts: Volker Fröse & Julian Ucros Kontakt: [email protected] abonnieren:Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzzApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilit%C3%A4t/id1740900697Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/50304762-cd71-4403-a239-27f5d09b2182YouTube: https://youtube.com/@diemobilisten-podcastWebsite: https://diemobilisten.showFolgt uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/diemobilisten-podcast X (Twitter): https://x.com/DiEMobilisten#Elektromobilität #EAuto #Pannenhilfe #Batteriegarantie #Elektroauto #EMobility #Nachhaltigkeit #DiEMobilisten #PodcastSchweiz #MobilitätSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    42:25
  • Ein Baustellenhütchen stoppt Robotaxis - Die absurden Grenzen der KI (Folge #085)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Robotaxis ohne Fahrer: Die schockierende Realität aus San FranciscoHunderte fahrerlose Taxis cruisen durch San Francisco - komplett ohne Sicherheitsfahrer. Prof. Markus Hackenfort von der ZHAW war selbst drin und teilt seine verblüffenden Erkenntnisse: Nach nur 3 Fahrten fühlt sich das selbstdrehende Lenkrad normal an. Frauen bevorzugen Robotaxis (kein Anquatschen!), Velofahrer fühlen sich sicherer, und ein simples Baustellenhütchen kann die Hightech-Fahrzeuge lahmlegen.5 Key Takeaways:San Francisco = Zukunft: Hunderte Waymo-Robotaxis fahren bereits vollautnom durch die komplette StadtSchnelle Gewöhnung: Nach 2-3 Fahrten ist das "Geisterlenkrad" völlig normalSicherheit für Frauen: Keine Belästigung durch Fahrer - unerwarteter VorteilHack mit Hütchen: Ein Baustellenkegel auf der Motorhaube = Game OverGnadenlose Gesellschaft: Ein Unfall zerstörte Cruise komplett - Null-Fehler-ToleranzLinks & Ressourcen:Gast: Prof. Markus Hackenfort (ZHAW)LinkedIn: linkedin.com/in/markus-hackenfortKontakt: [email protected]:Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzzApple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilität/id1740900697Website: https://diemobilisten.showWhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VazTIM5JkK7H9UQLzK16#Robotaxi #AutonomesF ahren #Waymo #ElektroMobilität #KI #VerkehrssicherheitYouTube-BeschreibungTitel: Robotaxis OHNE Fahrer - So krass ist die Realität 2025!Stell dir vor: Du steigst in ein Taxi ohne Fahrer. Das Lenkrad dreht sich von Geisterhand. Science Fiction? Nein - Alltag in San Francisco 2025!Prof. Markus Hackenfort (ZHAW) war selbst in Waymo-Robotaxis unterwegs und teilt schockierende Erkenntnisse:Das erfährst du:Warum Menschen 3x mehr für Robotaxis zahlen als für UberDer versteckte Grund, warum Frauen fahrerlose Taxis bevorzugenWie ein T-Shirt mit Stopp-Schild KI-Autos hacktWarum ein Unfall eine ganze Firma zerstörteWer wirklich remote aus der Ferne steuertTimestamps: 00:00 Teaser 02:34 Gast-Vorstellung 07:57 Status Quo Robotaxis 12:25 Erste Fahrt ohne Fahrer 15:46 Frauen & Sicherheit 20:32 Robotaxi-Hacks 24:29 Chance für Ältere 35:14 Der Cruise-Skandal#Robotaxi #Tesla #Waymo #AutonomesF ahren #KI #ElektroAutoSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    46:31
  • "E-Autos sind geil!" - YouTuber Nino macht Bock auf Strom (Folge #084)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)In dieser mitreissenden Episode trifft Nino Zeidler aka "Strombock" auf die DiEMobilisten! Nach 10 Jahren Nürburgring-Nordschleife mit Verbrenner brauchte es nur 2 Minuten Testfahrt im "schlechtesten E-Auto aller Zeiten", um sein Leben komplett umzukrempeln. Heute begeistert er mit seinem YouTube-Kanal 23'000 Abonnenten für E-Mobilität - ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit umso mehr "Bock auf Strom". Erfahre, warum Renault damals nicht verstanden hat, was Sportlichkeit im E-Auto bedeutet, wie man Skeptiker wirklich überzeugt und warum wir dringend in Ladestationen "ersticken" müssen!3 Key Takeaways:2-Minuten-Erleuchtung: Nino's komplette Wandlung vom Petrolhead zum E-Enthusiasten in nur einer kurzen TestfahrtContent-Strategie die funktioniert: "Bock auf Strom" statt Weltrettungs-Predigt - so erreicht man auch SkeptikerRIP-Mythen entlarvt: Reichweite, Infrastruktur, Preis - warum diese Argumente seit 10 Jahren dieselben bleibenGast dieser Folge:Nino Zeidler - Content Creator "Strombock", E-Mobility Influencer seit 13 Jahren YouTube: www.youtube.com/@StrombockNino (23k Abonnenten)Instagram: www.instagram.com/strombockLinkedIn: www.linkedin.com/in/antoninozeidlerTikTok: www.tiktok.com/@strombockTwitch: www.twitch.tv/strombock (3x wöchentlich Livestreams)Discord, Facebook, X, Threads - überall als "Strombock" zu findenDer DiEMobilisten Podcast: 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzz 🎧 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilität/id1740900697 🎧 Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/50304762-cd71-4403-a239-27f5d09b2182 🌐 Website: https://diemobilisten.show 💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/diemobilisten-podcast 📺 YouTube: https://youtube.com/@diemobilisten-podcast 📱 WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VazTIM5JkK7H9UQLzK16Hat dir die Folge Bock auf Strom gemacht? Abonniere uns für wöchentliche E-Mobility Insights! Teile diese Episode mit Freunden, die noch skeptisch sind. Bewerte uns mit 5 Sternen und hilf uns, die Community zu vergrössern!Kontakt: Volker & Julian: [email protected]#Strombock #NinoZeidler #ElektroMobilität #EAuto #YouTubeCreator #ContentCreation #Nürburgring #RenaultZoe #Tesla #EMobility #Podcast #DieMobilisten #BockAufStrom #ElektroAuto #Schweiz #Deutschland #Nachhaltigkeit Support the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    45:47
  • Stammtischmythen busted: E-Auto-Batterien halten Jahrzehnte (Folge #083)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Batterieangst? Vergiss es! Nach 35'000 Kilometern noch 100% KapazitätIn dieser Episode räumen wir mit den grössten E-Auto-Mythen auf. Unser Gast Uwe Lewerenz, ehemaliger Feuerwehrmann und Experte für Unfalldatenanalyse, teilt seine überraschenden Erfahrungen mit zwei E-Autos. Spoiler: Die Batterien halten länger als erwartet! Wir diskutieren ausserdem, wie moderne Unfalldatenspeicher bei Blaulichtfahrten Leben retten und warum dein E-Auto nach 195'000 km immer noch die Original-Bremsen haben könnte.Key Takeaways:Reale Batteriedaten: 94-100% Kapazität nach 4 Jahren und über 30'000 kmUnfalldatenspeicher zeichnen mit 512 Hz auf - 256x genauer als normale Event-RekorderE-Auto-Bremsen halten extrem lange: 195'000 km mit Original-Bremsscheiben sind möglich"Moin Moin" sagt nur, wer zu viel redet - einmal "Moin" reicht in NorddeutschlandModerne E-Autos speichern Unfalldaten, die vor Gericht entscheidend sein könnenGast: Uwe Lewerenz - 40 Jahre Feuerwehr Hamburg, Experte für Unfalldatenanalyse und Verkehrssicherheit LinkedIn: Uwe LewerenzIn dieser Folge erwähnt:Folge 52: Interview mit Testlabor über E-Auto-AkkusUnfalldatenspeicher (UDS) vs. Event-Data-Recorder (EDR)Level 4 autonomes Fahren in HamburgTesla Dashcam-System und Sentry ModeDiEMobilisten Podcast: 🎧 Spotify 🎧 Apple Podcasts 🎧 Amazon Music 🌐 Website 💬 WhatsApp-KanalKontakt: [email protected]#ElektroMobilität #BatterieMythen #Unfalldatenanalyse #Blaulicht #EVMyths #Verkehrssicherheit #TeslaModel3 #BMWiX1 #MazdaMX30 #PodcastSchweizSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    42:41

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollenDie Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.Was erwartet dich bei DiEMobilisten?🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktur, Fahrzeuge, Technologie und Politik.⚡ Aufklärung statt Hype – Wir decken Mythen auf, hinterfragen Marketingversprechen und zeigen, was wirklich wichtig ist.🚗 Perspektivenwechsel – Von Early Adoptern über Skeptiker bis zu Insidern: Wir bringen verschiedene Sichtweisen zusammen.🎙️ Gute Gespräche, spannende Gäste – Experten aus der Branche, persönliche Erfahrungen und Diskussionen über die Zukunft der Mobilität.Warum solltest du einschalten?Wir machen keinen Technik-Podcast für Ingenieure, sondern einen authentischen Talk für alle, die sich für die Zukunft der Mobilität interessieren – egal, ob du schon elektrisch fährst oder einfach neugierig bist.📲 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!👉 Spotify, Apple Podcasts & mehr: diemobilisten.buzzsprout.com👉 LinkedIn: linkedin.com/company/diemobilisten-podcast👉 YouTube: Unsere VideosFolge Julian Ucrós und Volker Fröse auf LinkedIn für Updates und Insights. 💡🚀 DiEMobilisten – Weil die Zukunft elektrisch ist!#emobility #emobilität #podcast #elektromobilität************************************Du findest die Profile von Volker und Julian auf LinkedIn:Volker FröseJulián Ucrós 🚗⚡️🌎Für regelmässige Infos, folge der LinkedIn Podcast-Seite und aktiviere die Glocke.Vernetze Dich mit Julian und Volker und abonniere ihre [email protected]@diemobilisten.show
Podcast-Website

Höre DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität, IMPERIUM und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 12:15:23 PM