Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstBuchbrauerei

Buchbrauerei

Corina & Luana
Buchbrauerei
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • Folge 19: Wie geht’s dir wirklich?
    In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es manchmal Pausen braucht und wie wichtig es ist, einander regelmässig zu fragen, wie es wirklich geht. Corina erzählt offen von ihrer aktuellen depressiven Episode und davon, wie Bücher ihr in dieser Zeit vor allem eines schenken: Ablenkung, Leichtigkeit und Eskapismus. Neben einem spicy Lesetipp bringt sie auch eine Autorin mit, deren gesamtes Werk sie verschlungen hat. Luana hat ein erstes Sommerbuch im Gepäck – von einer Autorin, die uns jeden Sommer begleitet – und wir beide sind begeistert von einem Titel, der uns von Anfang an ans Herz gelegt wurde. Eine Folge mit ehrlichen Einblicken, literarischen Rettungsinseln und der Erinnerung daran, wie wichtig gute Geschichten und die richtigen Fragen sind.Bücher dieser Folge:Perfect Girl Paradox – Cynthia St. Aubin (11:37) Wie Risse in der Erde – Clare Leslie Hall (22:25) Wo wir uns treffen – Anna Hope (30:30) Dieser Sommer wird anders – Carley Fortune (35:00) Ganz aus Splittern – Danae Lake (38:20) Buchbrauerei auf Instagram: https://www.instagram.com/buchbrauerei/BUK auf Instagram: https://www.instagram.com/buk_buchhandlung/Leserei auf Instagram: https://www.instagram.com/lesereizofingen/Musik/Editing/Mixing: Samuel Friderich (https://www.instagram.com/smkonthebeat/)Covergestaltung: Hanna (https://www.instagram.com/pomba.ch/)
    --------  
    47:46
  • Folge 18: The Professional und die Andere
    Bestes Wetter – beste Laune! Wir starten die Folge wie immer mit unserem Monatsrückblick und einem weiteren Schnellbuchtipp (beide gelesen, beide gemocht). Während “Die Wand” Luana ratlos zurückgelassen hat, durften wir im März einige Bücher lesen und hören, die wir euch wärmstens empfehlen möchten. Ausserdem nutzen wir die Zeit für einen kurzen Thriller-Krimi-Slot und überlegen uns, was wäre, wenn der Täter darin vergessen gehen würde. Darüber hinaus spielen wir mit dem Gedanken, Buchbrauerei-Merch zu produzieren und brauchen eure Meinung: Yay oder nay? Und wenn yay – was wünscht ihr euch? Lasst es uns wissen! Bücher dieser Folge:Ein bisschen für immer – Lia Maria Neff (12:20) Russische Spezialitäten - Dmitrij Kapitelman (18:30) Dein Heimweg – Hannah Essing (29:20) Lacroix und der Auftragsmord im TGV - Alex Lépic (34:10) Halbinsel – Kristine Bilkau (40:40) Von hier aus weiter – Susann Pásztor (45:15)Das Leben fing im Sommer an – Christoph Kramer (51:10)Buchbrauerei auf Instagram: https://www.instagram.com/buchbrauerei/BUK auf Instagram: https://www.instagram.com/buk_buchhandlung/Leserei auf Instagram: https://www.instagram.com/lesereizofingen/Musik/Editing/Mixing: Samuel Friderich (https://www.instagram.com/smkonthebeat/)Covergestaltung: Hanna (https://www.instagram.com/pomba.ch/)
    --------  
    53:26
  • Folge 17: Live und in Farbe
    Wir haben es tatsächlich erst jetzt geschafft, uns im neuen Jahr physisch zu treffen. Die Remote-Alternative war eher durchwachsen, aber jetzt sind wir zurück mit erstklassiger Tonqualität. Corina hatte einen starken Lesemonat und könnte ihr Jahreshighlight möglicherweise bereits gefunden haben. Luana hat ebenfalls grossartige Bücher gelesen, allerdings sind die Empfehlungen dazu gar nicht so einfach. Dafür gibt’s direkt zu Beginn einen Schnellbuchtipp. Speziell in dieser Folge: unser Lesemonat beinhaltete auffällig viele Bücher von Autoren. Wie immer: unsere Empfehlungen kommen von Herzen.Bücher dieser Folge:Bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann - Oliver Lovrenski (06:20) Klapper – Kurt Prödel (07:45)Für Polina – Takis Würger (12:20)Zehn Bilder einer Liebe – Hannes Köhler (22:10)Im Grunde gut – Rutger Bregman (28:15)Wie du mich ansiehst – Eva Lohmann (39:05) Buchbrauerei auf Instagram: https://www.instagram.com/buchbrauerei/BUK auf Instagram: https://www.instagram.com/buk_buchhandlung/Leserei auf Instagram: https://www.instagram.com/lesereizofingen/Musik/Editing/Mixing: Samuel Friderich (https://www.instagram.com/smkonthebeat/)Covergestaltung: Hanna (https://www.instagram.com/pomba.ch/)
    --------  
    47:31
  • Folge 16: Januarloch
    Der Januar ist vorbei und somit ist auch der Läsi-Umbau durch. Die Wiedereröffnung verlief ruhiger, aber nicht weniger erfüllend als geplant. Lesetechnisch lief es bei Luana richtig gut, gleich zwei Highlights waren dabei. Eines der Bücher steht bei Corina bereits weit oben und Luana gibt alles, sie vom baldigen Lesen des Buches zu überzeugen. Außerdem sprechen wir darüber, warum manche Autor:innen eine zweite Chance verdienen und warum Anja Nunyola Glovers Buch eine echte Herzensempfehlung ist. Zwischendurch kämpft unsere Internetverbindung ein bisschen, aber nichtsdestotrotz gibt es genug zu besprechen. Viel Spass mit dieser bunt gefüllten Folge aus der Buchbrauerei! Bücher dieser Folge:Sonnenhang – Kathrin Wessling (09:50) Was ich dir nicht sage – Anja Nunyola Glover (16:55) Liebe ist gewaltig – Claudia Schumacher (26:45) In ihrem Haus – Yael van der Wouden (33:15) Abschiede von Mutter – Gian-Marco Schmid (44:20) Buchbrauerei auf Instagram: https://www.instagram.com/buchbrauerei/BUK auf Instagram: https://www.instagram.com/buk_buchhandlung/Leserei auf Instagram: https://www.instagram.com/lesereizofingen/Musik/Editing/Mixing: Samuel Friderich (https://www.instagram.com/smkonthebeat/)Covergestaltung: Hanna (https://www.instagram.com/pomba.ch/)
    --------  
    51:02
  • Folge 15: Zwischen Vorschauen und Vorurteilen
    Neues Jahr, die selben Wehwehchen – wir starten remote, weil wir an unserem geplanten Aufnahmetag mal wieder krank waren. Trotzdem gibt’s viel zu erzählen: Wir stecken mitten in den neuen Vorschauen und plaudern darüber, wie wir uns auf den Einkauf vorbereiten. Anlässlich eines Republik-Artikels stellen wir uns ausserdem die Frage, warum Romance immer noch so oft schlechtgeredet wird und ob dieses Genre möglicherweise das literarische Pendant zu Trash-TV darstellt. Auch ein gemeinsames Buch wurde im Dezember gelesen, welches viel Diskussionsstoff bietet. Eins steht auf jeden Fall fest: Wir starten mit einem bunten Mix ins neue Podcastjahr! Bücher dieser Folge:FRAUEN LITERATUR – Nicole Seifert (13:00)Warum wir träumen - Rahul Jandial (23:50)Haus des flüssigen Goldes – Clemens Berger (29:35)LEXI.exe - Swan Collective (39:15)Was wir nicht kommen sahen – Katharina Seck (45:45)A Spark of Time (Ein Date mit Mr Darcy) – Kira Licht (51:45) Republik-Artikel: https://www.republik.ch/2025/01/04/liebster-liebesroman-da-bin-ich-wieder Buchbrauerei auf Instagram: https://www.instagram.com/buchbrauerei/BUK auf Instagram: https://www.instagram.com/buk_buchhandlung/Leserei auf Instagram: https://www.instagram.com/lesereizofingen/Musik/Editing/Mixing: Samuel Friderich (https://www.instagram.com/smkonthebeat/)Covergestaltung: Hanna (https://www.instagram.com/pomba.ch/)
    --------  
    1:02:28

Weitere Kunst Podcasts

Über Buchbrauerei

Willkommen in der Buchbrauerei! Wir sind Corina und Luana, Inhaberinnen zweier unabhängigen Buchhandlungen und Bibliophile. Einmal im Monat tauschen wir uns aus über die Dinge, die uns bewegen: von Lesehighlights, über Einblicke in die Literaturbranche bis zu den Freuden und Herausforderungen des selbstständigen Buchhandels. Wir zeigen dir das Beste, was unsere Bücherregale zu bieten haben – auch abseits des Mainstreams. Willkommen in unserer literarischen Community! Mehr von uns gibt’s auf Instagram: @buchbrauerei
Podcast-Website

Höre Buchbrauerei, GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 12:35:03 AM