DEMOKRATIE – was ist das überhaupt und wo findet man sie?
Sophia, Leon, Rugiatu, Maria, Nova, Liana und Tuana haben sich im Rahmen unserer KiFaZ-SprecherInnenwahl die Frage gestellt: „Was ist Demokratie überhaupt und wo findet man sie?“ In Kooperation mit der Stadtbücherei Wolfenbüttel haben sie nach kinderleichten Antworten gesucht. Damit das Wissen nicht nur im KiFaZ Wolfenbüttel bleibt, haben die Kids die wichtigsten Infos, Erkenntnisse und Hintergründe in diesem Podcast knapp für euch zusammengefasst.
Viel Spaß!
--------
8:00
--------
8:00
Was sind KOMPROMISSE???
Sophia, Hannah, Frida, Yara, Lani und Maxima haben für euch im Buch „WAS IST DEMOKRATIE?“ nachgeschaut und wichtige Textstellen ausgewählt, die euch beantworten, wie einfach Fake News entstehen und wieso man trotzdem immer im Gespräch bleiben sollte. Mit dabei: Die Autorin des Buches Andrea Wellers-Essers. Seid gespannt und hört rein!
Weißt du was Fake News sind? Nein?? ...dann tauche mit uns in die Welt der Fakten ein! Die Podcast-Kids der Anna-Freud-Schule in Mainflingen haben für Euch Infos rund ums Thema Fake News im Gepäck. Es gibt spannende Lesestellen und einen Tipp von der "WAS IST WAS"- Autorin Andrea Weller-Essers, die ein Buch über Demokratie geschrieben hat.
--------
6:00
--------
6:00
FAKE-News - was ist das?
Sophia, Hannah, Frida, Yara, Lani und Maxima haben für euch im Buch „WAS IST DEMOKRATIE?“ nachgeschaut und wichtige Textstellen ausgewählt, die euch beantworten, wie einfach Fake News entstehen und wieso man trotzdem immer im Gespräch bleiben sollte. Mit dabei: Die Autorin des Buches Andrea Wellers-Essers. Seid gespannt und hört rein!
Weißt du was Fake News sind? Nein?? ...dann tauche mit uns in die Welt der Fakten ein! Die Podcast-Kids der Anna-Freud-Schule in Mainflingen haben für Euch Infos rund ums Thema Fake News im Gepäck. Es gibt spannende Lesestellen und einen Tipp von der "WAS IST WAS"- Autorin Andrea Weller-Essers, die ein Buch über Demokratie geschrieben hat.
--------
4:52
--------
4:52
Was sind KINDERRECHTE?
Im Podcast für clevere Kids haben Matteo, Louise, Mia, Alexandru und Ben für Euch im Buch „WAS IST DEMOKRATIE?“ nachgeschaut und passende Lesestellen ausgewählt. Antworten gibt es auf die Fragen: Wer hat die Kinderrechte erfunden? Wieso gelten sie manchmal nicht und was hat die UNO damit zu tun? Und: Weshalb ist es für dich wichtig, sich für die Kinderrechte einzusetzen? Mit dabei: Die Autorin des Buches Andrea Wellers-Essers.
--------
5:24
--------
5:24
DEMOKRATIE – was ist denn das?
Jakub, Mateo und Vincent sind im Rahmen der Kinderrechtewoche der Frage „WAS IST DEMOKRATIE?“ auf den Grund gegangen und haben spannende Infos und wichtige Hintergründe zum Thema für Euch kurz und knapp zusammengestellt. Mit dabei: Axel Wintermeyer, Landtagsabgeordneter und Landrat Michael Cyriax, die sich als Politiker oder politisch Wirkende jeden Tag für die Demokratie stark machen.
💥💥💥 BÜCHERALARM-Wissen macht Schule:
WAS hast Du in der Schule gelernt?
IST Dein Wissen für andere wichtig?
WAS kannst Du besser als alle anderen in Deiner Klasse erklären?
✨🚀💥Mit 👩🚀esa-Astronaut MATTHIAS MAURER starten wir in ein neues Podcast-Abenteuer:
BÜCHERALARM-Wissen launcht mit Unterstützung unseres Förderpartners TESSLOFF offiziell am 15. November. In der ersten Episode nimmt uns Matthias mit auf seine „MISSION IM WELTRAUM“. Ihr erfahrt, wie er sich auf die Expedition vorbereitet hat, warum seine Geburtstagsparty im All in der Überwachungszentrale in Houston fast zum Problem geworden wäre und wann Weltraumschrott eine echte Gefahr ist.
Zukünftig übernehmen die Schülerinnen und Schüler die Regie bei BÜCHERALARM-Wissen. Kinder der Klassen 4-7 werden selbst aktiv und teilen im Podcast spannenden Infos zu wichtigen Themen wie #DEMOKRATIE #KINDERRECHTEN und allem, was man (nicht nur) in der Schule lernen kann.
Wenn Ihr selbst einmal mit einer eigenen Podcast-Folge dabei sein sollt, kontaktiert uns einfach über unsere Webseite www.BÜCHERALARM.de
#medienkompetenz #schulederzukunft #podcast #leseförderung #kinder #teilhabe