Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDami Charf - Wie wir werden, die wir sind

Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind

Dami Charf
Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 83
  • Dami berät – #20 Ulla – Zwischen Loyalität und Loslassen
    Ulla hat ihre Kindheit intensiv aufgearbeitet – und steht nun an einem Punkt, an dem Kopf und Körper nicht im Einklang sind. Trotz vieler Erkenntnisse spürt sie noch keinen inneren Frieden. Besonders schwer ist für sie der Konflikt mit ihrem erwachsenen Sohn, der weiterhin Kontakt zu den Großeltern hält – den Menschen, von denen Ulla sich aus Selbstschutz distanzieren musste.Wir sprechen über Loyalität, Schuldgefühle und die Angst, wirklich zu leben. Und darüber, wie man lernen kann, Freude zuzulassen, ohne die eigene Geschichte zu verleugnen.Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    40:16
  • Was ist Körperpsychotherapie?
    Der Körper spielte in vielen Psychotherapien bisher keine Rolle. Eine Ausnahme ist die Körperpsychotherapie, deren Geschichte genauso lange ist, wie die der Gesprächspsychotherapie - lediglich viel unbekannter. Inzwischen gewinnt der Körper an Bedeutung und Achtsamkeit, Atem oder polyvagale Übungen sind sogar ein Hype. Diese Übungen können sehr wertvoll sein, dennoch bedeuten sie nicht, dass jemand Körperpsychotherapie macht. Körperpsychotherapie ist ein ganz eigenes System, das darauf beruht, dass der Körper unsere Geschichte in seiner Haltung ausdrückt und wir als Therapeuten dies lesen und verstehen können. In diesem Video erkläre ich, was Körperpsychotherapie wirklich ist. Wenn du tiefer einsteigen möchtest, dann schau dir den Blog dazu an: https://traumaheilung.de/koerperpsychotherapie/Wenn du über den Körper mehr Heilung erfahren möchtest, dann trage dich für meinen Schnupperkurs ein: https://traumaheilung.de/mit-trauma-leben/#schnupperkurs-optinMehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    17:47
  • Dami & Leo - #27 - Wie wir lernen, mit Konflikten gut umzugehen
    Die meisten Menschen mögen keine Konflikte – und das ist verständlich. Ich selbst auch nicht, aber ich habe gelernt, wie ich mit Konflikten umgehen kann, ohne in die Dramafalle zu gehen und meist, ohne emotional anzuspringen.Konflikte fühlen sich bedrohlich an, sie aktivieren manchmal alte Wunden und bringen uns aus der Balance. In diesem Gespräch schauen wir gemeinsam, was Konflikte wirklich auslöst – und warum das oft nicht das ist, was an der Oberfläche passiert.Wir sprechen darüber, wie Selbstregulation darüber entscheidet, ob wir in einem Konflikt bei uns bleiben können oder in alte Muster fallen. Und wir schauen uns an, warum manche Konflikte nicht lösbar sind – und wie wir trotzdem einen guten Umgang damit finden können.Ich wünsche dir hilfreiche Anregungen!Aktueller Hinweis: Am 2. November beginnt der Schnupperkurs zu meinem Online-Selbsthilfekurs "Mit Trauma leben". Sei kostenfrei dabei unter https://traumaheilung.de/mit-trauma-leben/#schnupperkurs-optinMehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    46:01
  • Gehalten von der Erde – wie wir innere Stabilität finden
    Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was Schwerkraft mit deinem Gefühl von Sicherheit zu tun hat? Vielleicht klingt das erstmal abstrakt – aber wenn du genauer hinschaust, merkst du: Dein Körper organisiert sich ständig in der Gravitation. Und das beeinflusst, wie du dich fühlst, ob du dich geerdet und sicher erlebst – oder eben nicht . Traumatische Ereignisse beschränken unser Gefühl von Sicherheit im eigenen Körper. Meist versuchen wir dann über mehr Starre Stabilität zu erreichen. Dies führt oftmals zu Schmerzen und verstärkter Unsicherheit.In diesem Interview spreche ich mit Jörg Arend-Löns, Rolfer und erfahrener Körpertherapeut. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie sich Trauma im Körper ausdrückt, was Faszien und Gravitation damit zu tun haben – und warum wahre innere Stabilität nichts mit Starrheit, sondern mit Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu tun hat.Dieses Gespräch ist ein Auszug aus meinem Onlinekongress "Trauma & Heilung" aus dem Jahr 2020. Die komplette Kongressaufzeichnung mit allen Tagen kannst du unter https://shop.damicharf.com/products/onlinekongress-trauma-koerper-2022 erwerben.Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    57:21
  • Dami berät - #19 Daniela - Wie die Angst vor Nähe zu den falschen Partnern führt
    In dieser neuen Folge von „Dami berät“ spreche ich mit Daniela über ein Thema, das viele von uns betrifft: die Schwierigkeit, Nähe in einer Partnerschaft zuzulassen. Daniela erzählt von alten Verletzungen und davon, wie schwer es ihr fällt, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen. Gemeinsam schauen wir hin, warum so viele Menschen Weichheit mit Schwäche verwechseln, welche alten Stimmen uns oft noch heute beeinflussen und wie wir lernen können, uns mit all unseren Anteilen zu zeigen. Es geht um Verletzlichkeit, um Mut und um die Kraft, das eigene Herz zurückzuerobern. Wenn dich diese Fragen bewegen, wirst du dich vielleicht an der einen oder anderen Stelle wiederfinden – und genau deshalb lohnt es sich, reinzuhören.Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    42:59

Weitere Bildung Podcasts

Über Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind

Über Trauma, Verbundenheit und das Leben.In diesem Podcast übersetzt Dami Charf komplexe psychologische Konzepte verständlich in Alltagssprache. Sie schlägt dabei die Brücke zwischen Wissen und Erfahrung. Der Podcast ist nicht nur eine Quelle der Information. Die Inhalte sollen dich auch inspirieren und befähigen, dein Leben mit mehr Verbundenheit und Sinn zu füllen. Dami Charf ist Therapeutin, Traumaexpertin und Bestseller-Autorin, bekannt durch viele Online-Veröffentlichungen.Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind, Wissen mit Zoé und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.10 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/29/2025 - 7:28:59 AM