Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungHUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden

HUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden

Brigitte Huber und Stephan Seiler
HUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • #3: Wie viele Menschen brauchen wir, um nie einsam zu werden? Wie setzen wir all die Longevity-Tipps um? Und wer interessiert sich überhaupt für die Sache mit dem Älterwerden? Viele Fragen, eine Folge – mit Brigitte Huber und Stephan Seiler
    Wie viele Freundinnen und Freunde brauchen wir wirklich, um nie einsam zu werden? Zählt die Menge oder die Qualität?Brigitte & Stephan sprechen über diese und andere Fragen rund ums Älterwerden. z.B.über guten vs. schlechten Stressüber das gefühlte Alter im Alltag über die Frage, wie man sein soziales Umfeld so auswählt, dass es einen trägt statt auszehrt.Außerdem: Premieren, Neugier und ein TV-Moment, der das Thema Einsamkeit groß machte.Was Du aus Episode #3 mitnehmen kannst: Veränderung beginnt bei uns, sonst bleibt alles beim Alten (ja, auch beim Älterwerden).60–70 % unseres Älterwerdens können wir selbst beeinflussen (Lifestyle, Mindset, Umgang mit Stress).„Guter“ Stress existiert. Entscheidend ist Bewertung; Akzeptanz hilft bei Unveränderbarem.Neugier ist ein Schlüssel fürs Gelassen-Älterwerden. Premieren halten wach und lebendig.Einsamkeit betrifft nicht nur Hochaltrige; Großstadt-Umzüge & Lebensumbrüche sind Risikophasen.Gegen Einsamkeit zählt nicht nur „der innere Kern“ - auch „lockere“ Kontakte (Verein, Kurs, Hobby) stabilisieren.Qualität > Quantität: Freundeskreis bewusst „casten“ und Energieräuber erkennen. Abgrenzen ist erlaubt.Generationenmix wirkt: Gespräche über Altersgrenzen erden und erweitern.Referenzen:Albert Einstein: "Die Definition von Wahnsinn ist - immer wieder dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten."Brigitte Huber, Anne-Bärbel Köhle (2025): Endlich ich! Wie wir mit 60 anfangen, unser bestes Leben zu leben. (S. Fischer Verlage)Staudinger, U. M.. Older need not mean less productive. Vortrag bei der Tsao Foundation, Singapur.Deller, J. & Finsel, J.. Alternde Belegschaften: Risiken und Chancen. Leuphana Universität Lüneburg.⁠Barreto, Manuela et al.: Loneliness around the world. Age, gender, and cultural differences in loneliness. In: Personality and Individual DifferencesBundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2024): Einsamkeitsbarometer 2024. Langzeitenwicklung von Einsamkeit in Deutschland.Dr. Yael Adler: Genial ernährt (Droemer)ARD-Video zur Einsamkeit: https://www.ardmediathek.de/video/die-carolin-kebekus-show/was-tun-gegen-einsamkeit/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYTBmYjE4MzgtNmU0Zi00ZWI4LWE5NWQtYzg0NTUwNjYwOGMw📅 Neue Folgen von HUBER&SEILER erscheinen immer mittwochs u.a. auf diesen Plattformen:https://open.spotify.com/show/1GYojA702fIy6rzbhlUwFJ?si=e42fab18c8834c7dhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/huber-seiler-die-sache-mit-dem-%C3%A4lterwerden/id1839438594https://www.audible.de/pd/B0FQS4MTSMhttps://www.youtube.com/@HuberSeilerSo erreicht Ihr uns:[email protected]://www.instagram.com/huberundseiler/https://www.facebook.com/huberundseilerDank an:Leo Ebert-Klang (Sound-Design, Schnitt & Titelmelodie)Alina Sawallisch (Titelbild)Bennet Polenz / post-punks.com (Social-Media)Jens Koch (Foto) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    58:54
  • #2: Können wir alle Hundert werden? Wie gelingt ein langes Leben? Mit Longevity-Experte Volker Limmroth
    In Folge 2 geht es um eine große Frage: Was können wir selbst dafür tun, gesund 100 zu werden? Was liegt in unseren Genen – und wie viel können wir selbst dafür tun? (Spoiler: Jede Menge. Das behauptet zumindest unser Gast.)Brigitte & Stephan sprechen mit dem Langlebigkeitsforscher Prof. Dr. Volker Limmroth über die neuesten Erkenntnisse.Er gibt jede Menge Tipps, die wir im Alltag umsetzen können.Brigitte und Stephan lernen in dieser Folge einiges:Zu wie viel Prozent wir unsere Lebenserwartung mit unserem Lebensstil steuern können. (Prof. Limmroth nennt sogar eine konkrete Zahl!)Wie sinnvoll biologische Alterstests sind.Warum unsere Oberschenkel und Tanzen lebensverlängernd sein können.Welche Rolle Sinn, Spiritualität, Achtsamkeit und soziale Bindungen spielen.Was wir von den Weltregionen lernen können, in denen die Menschen besonders alt werden.Wie KI, Genom-Analyse und personalisierte Medizin uns in Zukunft womöglich noch älter werden lassen.Worauf Prof. Limmroth niemals verzichten würde – auch wenn’s nicht lebensverlängernd ist.Dazu ganz konkret:Die wichtigsten Life-Hacks und Tipps für ein langes, gutes Leben.Wie sich gute Gewohnheiten in den Alltag integrieren lassen.Dass es auch guten Stress gibt, der uns nicht früher sterben lässt. (Der schlechte Stress aber schon.)Und was Premieren mit unserem Zeitgefühl machen.Kapitel00:00 Einführung in die Langlebigkeit02:51 Statistiken zur Lebenserwartung05:54 Gesund leben: Prävention und Genetik08:47 Die Rolle der Muskulatur für ein langes Leben11:46 Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit14:34 Zukunft der Medizin: Genomforschung und KI17:31 Lebensstil und soziale Faktoren für Langlebigkeit20:39 Praktische Tipps für ein gesundes Leben23:34 Stressmanagement und LebensqualitätLektüre:Prof. Dr. Volker Limmroth, Dr. Gerd Wirtz (2025), Der Longevity-KompassUllstein⸻📅 Neue Folgen (jede oder alle zwei Wochen) immer mittwochs.🗣 Mit Gästen, Perspektiven & dem Versuch, klüger älter zu werden.🎧 Jetzt hören, folgen & teilen!Hier könnt Ihr uns hören:Spotify: https://open.spotify.com/show/1GYojA702fIy6rzbhlUwFJApple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/huber-seiler-die-sache-mit-dem-%C3%A4lterwerden/id1839438594 Instagram: https://www.instagram.com/huberundseiler/ Facebook: https://www.facebook.com/huberundseiler YouTube: https://www.youtube.com/@HuberSeiler So erreicht Ihr uns:[email protected]: https://www.instagram.com/huberundseiler/ Facebook: https://www.facebook.com/huberundseiler Vielen Dank an:Leo Ebert-Klang für das Sound-Design, Schnitt und die Titelmelodie.Alina Sawallisch für die Gestaltung des Titelbilds.Bennet Polenz für die Betreuung der Social-Media-Kanäle.Jens Koch für die Fotografie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    28:00
  • #1 Na, wie alt fühlen wir uns heute? (Warum diese Frage wichtig ist, wenn wir lange leben wollen.) Mit Brigitte Huber & Stephan Seiler
    In der ersten Folge sprechen Brigitte und Stephan über das gefühlte Alter, und was es mit uns macht.Brigitte ist gerade 60 geworden, Stephan 45. Beide merken: Älterwerden ist nicht nur eine biologische, sondern v.a. eine soziale und emotionale Erfahrung.Es geht um Fragen wie:Wann fühlen wir uns eigentlich alt - und wann jung?Warum sagen so viele: „Ich bin 42, aber fühle mich wie 28?“Was hat das mit unserer Psyche, unserem Umfeld und unserer Sprache zu tun?Welche Herausforderungen wie z.B. Altersdiskriminierung sind mit der Zahl verbunden? Wieso leiden auch junge Menschen unter Altersdiskriminierung? Warum ist es so wichtig, neue Premieren im Leben zu schaffen?Welche Auswirkung hat das gefühlte Alters auf die tatsächliche Lebenszufriedenheit und die Lebenserwartung?Zitate„Fange nie an aufzuhören. Höre nie auf anzufangen.“ Marcus Tullius Cicero, *106 v. Chr., †43 v. Chr. „Der Sturm wird immer stärker. Das macht nichts. Ich auch.“Pipi Langstrumpf, KinderbuchfigurQuellen:Brigitte Huber, Anne-Bärbel Köhle (2025) Endlich ich! Wie wir mit 60 anfangen, unser bestes Leben zu leben, S. Fischer VerlagDraaisma, Douwe (2006): Warum das Leben schneller vergeht, wenn man älter wird.PiperWittmann, Marc (2016): The Passage of Time Across the Life SpanPsychology Today. https://t1p.de/550s6Hier könnt Ihr uns hören:https://www.amazon.de/dp/B0FQTXFRXL?ref_=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_SJBSXKYRJX4AJWZQ4TAXhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/huber-seiler-die-sache-mit-dem-%C3%A4lterwerden/id1839438594https://www.podcast.de/podcast/3643820/huber-seiler-die-sache-mit-dem-aelterwerdenhttps://share.podimo.com/s/boAPUN06https://open.spotify.com/show/1GYojA702fIy6rzbhlUwFJ?si=9ccce826be3447achttps://www.youtube.com/@HuberSeilerSowie auf weiteren Plattformen. So erreicht Ihr uns: [email protected]://www.instagram.com/huberundseiler?igsh=dmN5N3RhczNoem1rhttps://www.facebook.com//huberundseilerDank an:Leo Ebert-Klang (Sound-Design, Titelmelodie)Alina Sawallisch (Titelbild)Bennet Polenz (Social-Media) Jens Koch (Fotografie) Neue Folgen erscheinen mittwochs.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von AUF DIE OHREN. https://www.aufdieohren.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    47:55
  • Trailer | HUBER & SEILER
    Die Sache mit dem Älterwerden ist der Podcast für alle, die älter werden wollen, ohne sich alt zu fühlen. Brigitte Huber (61) und Stephan Seiler (44) sprechen über das, was sich verändert – im Kopf, im Körper und im Leben. Mit Gästen, Geschichten und einem Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst.Brigitte und Stephan sprechen über das, was früher oder später wohl alle beschäftigt. Wie bleibe ich geistig und körperlich fit? Was am Älterwerden wird besser, was schlechter – abgesehen von Haarausfall? Bindegewebe und FaltenKann ich jetzt noch den Kilimandscharo besteigen? Und will ich das überhaupt?Wie verändern sich Liebe, Arbeit, Freundschaft – und der Sex? Wie gehe ich um mit Endlichkeit und Verlust? Was gibt meinem Leben Sinn – heute und in Zukunft? Kann die künstliche Intelligenz das Älterwerden verschönern?Will ich mich nochmal verändern? Welche Macken darf ich behalten und welche sollte ich schleunigst loswerden? Mit welchen Maßnahmen können wir alle 100 werden? Oder ist das Gerede über Langlebigkeit (neudeutsch Longevity genannt) nur Blabla?Was bringt es mir, mein biologisches oder gefühltes Alter zu ermitteln?Wie kann ich meine Zeit dehnen?Was kann ich noch neu lernen? Gibt es noch Dinge, die ich zum ersten Mal warten noch auf mich? Was kann ich tun, um meine Lust auf ein bewusst gelebtes Leben jenseits der 40, 50, 60, 70 oder 80 zu bewahren? Und wann ist man wirklich zu alt für etwas? (Zum Beispiel dafür, sich wie Stephan ständig die neuesten Turnschuhe zu kaufen.)Mit ehrlichen Gesprächen zwischen zwei Generationen, persönlichen Einblicken und überraschenden Gästen geben Brigitte und Stephan dem Älterwerden einen neuen Ton: neugierig, entspannt, ironisch und ehrlich. Ohne Anti-Aging-Hysterie, ohne Klischees. Versprochen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    2:34

Weitere Bildung Podcasts

Über HUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden

Die Sache mit dem Älterwerden ist der Podcast für alle, die älter werden wollen, ohne sich alt zu fühlen.Brigitte Huber (61) und Stephan Seiler (44) sprechen über das, was sich verändert – im Kopf, im Körper und im Leben.Mit Gästen, Geschichten und einem Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst.Brigitte und Stephan sprechen über das, was früher oder später wohl alle beschäftigt.Wie bleibe ich geistig und körperlich fit? Was am Älterwerden wird besser, was schlechter – abgesehen von Haarausfall? Bindegewebe und FaltenKann ich jetzt noch den Kilimandscharo besteigen? Und will ich das überhaupt?Wie verändern sich Liebe, Arbeit, Freundschaft – und der Sex? Wie gehe ich um mit Endlichkeit und Verlust? Was gibt meinem Leben Sinn – heute und in Zukunft? Kann die künstliche Intelligenz das Älterwerden verschönern?Will ich mich nochmal verändern?Welche Macken darf ich behalten und welche sollte ich schleunigst loswerden? Mit welchen Maßnahmen können wir alle 100 werden? Oder ist das Gerede über Langlebigkeit (neudeutsch Longevity genannt) nur Blabla?Was bringt es mir, mein biologisches oder gefühltes Alter zu ermitteln?Wie kann ich meine Zeit dehnen?Was kann ich noch neu lernen? Gibt es noch Dinge, die ich zum ersten Mal warten noch auf mich? Was kann ich tun, um meine Lust auf ein bewusst gelebtes Leben jenseits der 40, 50, 60, 70 oder 80 zu bewahren?Und wann ist man wirklich zu alt für etwas? (Zum Beispiel dafür, sich wie Stephan ständig die neuesten Turnschuhe zu kaufen.)Mit ehrlichen Gesprächen zwischen zwei Generationen, persönlichen Einblicken und überraschenden Gästen geben Brigitte und Stephan dem Älterwerden einen neuen Ton: neugierig, entspannt, ironisch und ehrlich. Ohne Anti-Aging-Hysterie, ohne Klischees.Versprochen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre HUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden, Erklär mir die Welt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/18/2025 - 7:45:31 AM