In der 8. Episode der 1. Staffel von STAR TREK PRODIGY “Time Amok / Zeitphasen” wird die noch junge, zusammen gewürfelte Crew der Protostar auf eine ganz besondere Zeitreise geschickt, an deren Ende sich zeigen muss, ob sie tatsächlich als Crew zusammen arbeiten und das Schiff retten können oder ob sie – alle für sich, jede:r in deren eigener Zeitphase gefangen – mit dem Schiff untergehen.
Außerdem begeben wir uns auch selbst noch auf eine ganz eigene, musikalische und sehr emotionale Zeitreise: wir reisen durch die Intros und Titelmusiken der vielen StarTrek-Serien, von der Ur-Serie 1966 bis ins Jahr 2022. Jede dieser Titelmelodien hat damals wie heute Dinge mit uns gemacht, Emotionen ausgelöst, Ereignisse begleitet… und wir wollen heute mal betrachten, ob auch wir eine Entwicklung durch die zeit mitgemacht haben, ähnlich, wie es die Crew der Protostar geschafft hat.
--------
2:33:49
--------
2:33:49
Data sein letzter Walzer auf einem toten Planeten
Eine vermeintliche Rettungsmission einer angegriffenen Föderations-Kolonie entwickelt sich zu einem Mystery-Rätsel, dass sich um zwei einsame Überlebende auf einem toten Planeten, ein geheimnisvolles, immer wieder aus dem Nichts auftauchenden feindlichen Raumschiff und einen mysteriösen Ohrwurm entspinnt…
Captain Picard ahnt, dass hier was faul ist!
Wir reden über die TNG-Episode "Die Überlebenden auf(!) Rana-4".
(...außerdem: Tanja und Kai berichten von der diesjährigen FedCon.)
--------
1:27:59
--------
1:27:59
Data sein letztes Einhorn
Die Kurzgeschichte "Es war einmal ein Tier..." von Stephen R. Donaldson handelt von einem Einhorn (oder genauer gesagt von einem Mann, der sich in ein Einhorn verwandelt) in einer Gesellschaft, in der kein Platz für Einhörner ist, eine Gesellschaft, in der die Menschen der Zukunft die durch ständige Überwachung und Kontrolle durch ihre medizinischen Implantate beruhigt und sicher gestellt werden. Eine Gesellschaft, in der ein plötzlich unerwartet auftauchendes Einhorn eine alte, vergessen geglaubte Angst weckt, die für alle, nicht nur für das Einhorn (das mit bürgerlichem Namen Norman heißt) gefährlich werden kann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
--------
1:32:28
--------
1:32:28
Data sein geerdeter Timelord
In der Walpurgisnacht, der Nacht von Beltane, wird in einem kleinen englischen Dörfchen ein altes Hünengrab geöffnet und ein Zirkel mysteriöser Okkultisten beschwört eifrig Dämonen - und nur einer durchschaut den okkulten Mumpitz! Denn Der Doctor weiß Bescheid: Hier sind nicht teuflische, sondern außerirdische Kräfte am Werk!
In den 1970ern spielte Jon Pertwee die Titelrolle der britischen Science Fiction Serie DOCTOR WHO, in einer Phase, als Timelords (und die BBC) den Doctor mit seiner TARDIS (aus Kostengründen) auf der Erde festgesetzt hatten, und die Invasionen aus dem All zumeist auf dem englischen Land stattfanden.
"The Dæmons" ist eine 5-teilige Episode aus der 8. Staffel von DOCTOR WHO, die ganz besonders typisch für diese Ära der Serie ist.
--------
2:29:48
--------
2:29:48
Data sein Doctor, der die 4. Wand durchbricht
Wir sprechen ganz aktuell über die 2. Episode der gerade laufenden neuen Staffel von Doctor Who: "Lux"
SPOLIER-WARUNG!
Der Doctor versucht, seine neue Begleiterin, Belinda Chandra, nach hause zu bringen (was sich als unerwartet schwierig erweist), und auf einer der ersten Zwischenstopps auf dem langen Nachhause-Weg müssen die beiden in einem verschlossenen Kino eine fleisch- bzw. lichtgewordene Cartoon-Figur bekämpfen, die sich als einer dieser gefährlichen Chaos-Götter entpuppt...