Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDer/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie Schauer

Der/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie Schauer

Stefanie Schauer
Der/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie Schauer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 63
  • Medzinische Vielfalt: Eine Ärztin, zwei Fachrichtungen mit Dr. Verena Behm-Ferstl
    In dieser Folge von „Die nächste bitte“ spricht Host Stefanie Schauer mit Dr. Verena Behm-Ferstl – einer Ärztin, die Allgemeinmedizin und Orthopädie auf einzigartige Weise verbindet. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des Praxisalltags, beleuchten die Vorteile einer breit gefächerten medizinischen Ausbildung und zeigen, wie Patient:innen von dieser Kombination profitieren. Dr. Behm-Ferstl erzählt, warum sie sich für diesen besonderen Weg entschieden hat, spricht offen über Chancen und Herausforderungen als Frau in einem oft männlich dominierten Fachgebiet und gibt wertvolle Tipps zu Prävention, Bewegung und Vorsorge – von der Kindheit bis ins hohe Alter. Themen sind unter anderem: sinnvolle Impfungen im Herbst, der Umgang mit Medien bei Kindern, die Bedeutung von Bewegung im Alltag und einfache Routinen, mit denen man Erkrankungen vorbeugen kann. Außerdem teilt sie praktische Ratschläge für den Umgang mit Infekten und gibt eine Einschätzung zum aktuellen Hype rund um Nahrungsergänzungsmittel. Ein Muss für alle, die Gesundheitswissen aus erster Hand suchen – von Familien bis zu Einzelpersonen – und praxisnahe Empfehlungen für ein gesünderes Leben schätzen. 👉 Jetzt reinhören, gesund bleiben und von den Erfahrungen einer echten Familienmedizinerin profitieren!
    --------  
    15:22
  • Warum gute ❤️ Beziehungen kein Zufall sind mit Mag. Manuela Wimmer
    In dieser inspirierenden Folge spricht Stefanie Schauer mit der psychosozialen Beraterin Manuela Wimmer über die Herausforderungen und Chancen des Single-Lebens, den Weg zum Lebens- und Sozialberater in Österreich sowie die Kraft von Selbstreflexion und Familienprägung bei der Partnersuche. Warum finden so viele Frauen scheinbar immer wieder „die Falschen“ – und was steckt wirklich hinter unseren Bindungsmustern? Manuela, erfahren im Coaching für Singles, teilt spannende Einblicke aus ihrer Praxis, verrät die häufigsten Glaubenssätze („Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin nicht liebenswert“) und gibt praxisnahe Tipps, wie wir alte Muster erkennen und aktiv verändern können. Außerdem erfährst du: Was authentische Beziehungen im Alltag ausmacht Warum Wertschätzung und gemeinsame Werte für Partnerschaften so wichtig sind Welche Rolle die Beziehung zu den Eltern & das Familiensystem spielen Wie man als Mutter authentisch und emotional präsent für die eigenen Kinder bleibt Wie Online-Plattformen die moderne Partnersuche erleichtern können Und warum Veränderung manchmal schneller gehen kann, als wir denken! Ob Du Single bist, Deine Beziehung vertiefen oder Dich einfach mit persönlichen Entwicklungsthemen beschäftigen möchtest – diese Folge macht Mut und gibt wertvolle Impulse für mehr Zufriedenheit und Klarheit auf dem Weg zur erfüllten Partnerschaft. Jetzt reinhören, inspirieren lassen & die nächste Folge nicht verpassen! Alle Links, Infos zur aktuellen Folge und Kontaktmöglichkeiten findest du wie immer in den Shownotes. #SingleCoaching #Beziehung #Bindungsangst #Partnersuche #Selbstwert #Familienmuster #Lebensberatung #PodcastDieNächsteBitte
    --------  
    37:29
  • Mit feiner Berührung 👼 ins Gleichgewicht - mit Christine Altenhöfer
    In dieser Folge von „Die Nächste Bitte“ spricht Host Stefanie Schauer mit Christine Altenhöfer, Craniosakral-Therapeutin aus St. Georgen, über alles rund um Schwangerschaft und Geburt. Gemeinsam tauchen sie ein in die sanfte Welt der biodynamischen Craniosakraltherapie und wie diese werdende Mütter und Neugeborene begleiten kann – von unterstützender Begleitung in der Frühschwangerschaft bis hin zur Lösung von Problemen wie Schreibabys oder Bauchschmerzen. Ein wertvoller Austausch über Intuition, Bauchgefühl und die Kraft feinfühliger Berührung. Drei wichtige Fragen, die in dieser Podcastfolge beantwortet werden: 1) Was ist die Craniosakraltherapie und wie wirkt sie speziell bei Babys und jungen Familien? 2) Wie läuft eine typische Behandlung ab und welche Beschwerden können behandelt werden? 3) Wie können Mütter (und Eltern allgemein) in der Flut von Ratschlägen wieder auf ihr eigenes Bauchgefühl hören und sich stärken?
    --------  
    31:08
  • Der Mensch ist die 🦸‍♂️ beste Medizin mit Oliver Leimer
    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Der Nächste Bitte“, dem Offisy-Podcast rund um Gesundheitsthemen! In dieser Episode spricht Gastgeberin Stefanie Schauer mit Oliver Leimer, einem erfahrenen Heilmasseur, der gemeinsam mit seiner Frau eine eigene Massagepraxis betreibt. Thema der Episode sind Verspannungen – eines der größten gesundheitlichen Probleme in Österreich. Wusstet ihr, dass rund zwei Drittel der Österreicher davon betroffen sind? Ob Nacken, Rücken oder Stress im Alltag und Büro: Oliver gibt wertvolle Einblicke in verschiedene Behandlungsmethoden, erzählt von seinem ungewöhnlichen Wechsel aus dem Vertrieb zur Massage und teilt, wie man Verspannungen nicht nur kurzfristig, sondern auch dauerhaft in den Griff bekommen kann. Außerdem erfahrt ihr, welche innovativen und bewährten Therapieansätze es in seiner Praxis gibt und wie sinnvoll der Einsatz von speziellen Nahrungsergänzungsmitteln dabei sein kann. Freut euch auf Tipps, Hintergründe und jede Menge Inspiration für ein entspannteres Leben! Überblick 00:00 Weg zur Berufung im Vertrieb 04:43 Beruflicher Neustart mit 29: Unterstützung entscheidet 09:03 Steharbeit statt Sitzprobleme 12:13 Manipulativmassage bei Gelenksproblemen 17:03 Therapie-Überraschung: Intensiver Triggerpunktmoment 19:07 Skepsis über Pulver überwunden 22:05 Fitness- und Gesundheitsroutine Optimierung
    --------  
    23:45
  • Schmerzfrei 👩‍⚕️ durch Vielfalt mit Dr. Christine Füreder
    In dieser Episode spricht Host Stefanie Schauer mit der Ärztin für Physikalische Medizin und Sportmedizin, Dr. Christine Füreder, über einen oft unterschätzten Fachbereich: die physikalische Medizin. Viele kennen es: Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder das diffuse Gefühl, dass „etwas nicht stimmt“. Doch was, wenn Physiotherapie nicht mehr hilft, Operationen keine Option sind – oder die Ursache unklar bleibt? Dr. Füreder erklärt, was ihr Fachgebiet so besonders macht: Warum ganzheitliche Diagnostik, Zuhören und kreative Therapiewege oft entscheidender sind als vorschnelle medikamentöse Lösungen.
    --------  
    30:31

Weitere Bildung Podcasts

Über Der/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie Schauer

❤️willkommen bei "Der/Die Nächste, bitte…", dem Gesundheits-Podcast von und mit Offisy-Gründerin Stefanie Schauer. In diesem Podcast erhalten Sie exklusives Gesundheitswissen aus erster Hand von Top-Mediziner:innen und Therapeut:innen. Erfahren Sie, wann zB: ein Gelenkersatz Sinn macht, was Sie bei akuten allergischen Symptomen tun können und wie Sie einfach fit und gesund bleiben. Stefanie Schauer bringt die Besten der Besten vor das Mikrofon und klärt diese und viele weitere Fragen. Holen Sie sich jetzt Ihre wöchentliche Dosis an Gesundheitswissen und abonnieren Sie diesen Podcast!
Podcast-Website

Höre Der/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie Schauer, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Der/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie Schauer: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/16/2025 - 11:09:30 AM