Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieDer KI Inside Podcast

Der KI Inside Podcast

Patrick Ratheiser
Der KI Inside Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • WIE DU EIN PROFITABLES KI-STARTUP AUFBAUST
    Egal ob du gerade dein erstes KI-Startup planst oder ein etabliertes Unternehmen skalieren willst: In dieser Folge sprechen Elisabeth Kaufmann (Zentrum für Entrepreneurship, Universität Graz) und Patrick Ratheiser (Co-Founder & CEO, Leftshift One) über die wichtigsten Hebel für KI-getriebene Geschäftsmodelle in Österreich und im gesamten DACH-Raum.Darum solltest du reinhören:KI vs. klassische Software – was steckt wirklich dahinter?Hype, Halluzinationen & harte Fakten rund um Large-Language-ModelsAdd-on-KI oder Core-KI? So findest du das passende Modell für dein BusinessBranchen mit den größten Potenzialen (Agrar-Tech, Health-Tech, White-Collar-Automation)Finanzierungswege & Förderungen > 0–2 Mio € – worauf Investor:innen achtenDer perfekte Team-Mix: Technik ▸ Marketing/Sales ▸ FinancePatricks Tipps: Von der Problem­findung zum MVP & empathischer Customer Success📚 LinksLeftshift One → https://leftshift.oneZentrum für Entrepreneurship, Uni Graz → https://entrepreneurship.uni-graz.at/de/AI Landscape Austria → https://leftshiftone.com/ai-literacy-landscape/🌟 Gefallen dir unsere Deep-Dives? Dann folge KI > Inside und hinterlasse uns eine Bewertung – damit hilfst du anderen, diesen Podcast zu entdecken!💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gerne an [email protected]
    --------  
    38:10
  • AI Literacy im Unternehmen: So baust du echte KI-Kompetenz nachhaltig auf
    KI verändert die Geschäftswelt – doch wie können Unternehmen echte KI-Kompetenz nachhaltig entwickeln?In dieser Folge von KI>Inside zeigt KI-Trainer Dominik Freinhofer, worauf es beim Aufbau von AI Literacy wirklich ankommt.Erfahre:Warum einmalige Schulungen scheitern – und was stattdessen wirktWie Unternehmen durch gezielte Strategien und Formate langfristige Fähigkeiten aufbauenWelche Rolle Kultur, Communitys und ganzheitliche Ansätze für den Erfolg spielenWenn du wissen willst, wie dein Unternehmen KI nicht nur nutzt, sondern versteht und gestaltet, solltest du diese Folge nicht verpassen.📌 Datenschutzkonforme KI für Unternehmen?👉 Entdecke MyGPT: https://leftshiftone.com/mygpt/#ailiteracy #KIKompetenz #KIInsidePodcast
    --------  
    31:01
  • KI-Kompetenzen an der Uni Graz: Wie AI Literacy gelingt
    KI-Kompetenzen an der Uni Graz: Wie AI Literacy gelingt 🎙️Wie entwickelt man KI-Kompetenzen in einer großen Universität? In dieser Episode spricht Michael Freidl, CDO der Universität Graz und Leiter des Data Lab Teams beim IDEA Lab, über die Bedeutung von AI Literacy, die Einführung von UniGPT und erfolgreiche KI-Weiterbildungsstrategien für Mitarbeitende und Studierende.🎧 Themen dieser Folge:✅ Warum KI-Kompetenzen für Forschung & Lehre essenziell sind✅ Wie die Uni Graz mit UniGPT eine datenschutzkonforme KI-Nutzung ermöglicht✅ KI-Weiterbildungen, Brown Bag Lunches & AI Literacy Framework✅ Herausforderungen & Best Practices im Hochschulkontext✅ Zukunftsausblick: KI als Lern- und Forschungstool📢 Jetzt reinhören & abonnieren! 🚀📢 Podcast hören auf deiner Lieblingsplattform:#KünstlicheIntelligenz #AILiteracy #UniGraz #GenerativeAI #KIWeiterbildung #TechPodcast
    --------  
    28:59
  • AI-H.A.B.I.Ts – 5 Gewohnheiten für Organisationen, die KI erfolgreich nutzen wollen
    Hast du genug von KI-Buzzwords, die im Unternehmensalltag verpuffen? In dieser Episode des KI Inside Podcasts, erfährst du, wie du mit „AI Habits“ echte Erfolge feierst: Wir zeigen dir, wie du Daten zum Werttreiber machst, Mitarbeitende mitnimmst und Stolpersteine elegant umschiffst. Jetzt reinhören und dein Unternehmen fit machen für die KI-Zukunft!Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung und ein Abonnement auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Viel Spaß!Themen dieser Folge Was bedeutet „AI-H.A.B.I.Ts“? Bedeutung des Akronyms (Healthy, Analyse, Build, Inspire, Together)Warum „Gewohnheiten“ der Schlüssel zum Erfolg sind Danke für dein Interesse und bis zum nächsten Mal beim KI>Inside-Podcast, deinem Podcast für schnell verdauliches KI-Wissen!Links und Ressourcen:Für Fragen und Anregungen zum Podcast, kontaktiere uns unter: [email protected]⁠⁠⁠https://leftshiftone.com/⁠⁠⁠Folge uns auf Social Media:- LinkedIn: [Leftshift One] (⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/leftshift-one/⁠⁠⁠)- Instagram: [leftshift_one] (⁠⁠⁠https://www.instagram.com/leftshift_one/⁠⁠⁠)- Facebook: [Leftshift One] (⁠⁠⁠https://www.facebook.com/leftshiftone⁠⁠⁠)- TikTok: [patrickratheiser] (⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@patrickratheiser⁠⁠⁠)- YouTube: [Leftshift One] (⁠⁠⁠https://youtube.com/@Leftshift_One⁠⁠⁠)
    --------  
    20:52
  • KI trifft Logik: Wie neurosymbolische KI alles verändert
    In dieser Episode vom KI>Inside-Podcast, deinem Podcast für schnell verdauliches KI-Wissen, trifft Patrick Ratheiser auf Marius Konstantin Dinu von Extensity AI – und gemeinsam öffnen sie ein neues Kapitel in der Welt der künstlichen Intelligenz. Taucht ein in die faszinierende Welt der neurosymbolischen KI, die logisches Denken und moderne Machine-Learning-Modelle verbindet. Marius zeigt, wie Unternehmen durch diese Technologie dynamische Prozesse schaffen und sogar Inhalte wie interaktive Bücher in Echtzeit gestalten können.Warum ist das wichtig? Weil Extensity AI mit seiner „Software 3.0“ den Grundstein für Programme legt, die flexibler, intelligenter und anpassungsfähiger sind als alles, was wir bisher kannten. Unternehmen profitieren von automatisierten Workflows und KI-gestützter Forschung – und sind damit schneller, innovativer und auf dem neuesten Stand der Technik.Hört rein, lasst euch inspirieren und erfahrt, wie neurosymbolische KI und Software 3.0 die Unternehmenswelt der Zukunft prägen werden!Themen dieser Episode: Neurosymbolische KI: Wie Extensity AI logisches Denken mit modernen KI-Modellen kombiniert und warum dies eine echte Revolution für die KI ist. Software 3.0: Was ist Software 3.0, und wie unterscheidet sie sich von bisherigen Lösungen? Marius erklärt, wie dynamische Programme zur Laufzeit entstehen können, die sich sofort an neue Anforderungen anpassen. Praxisbeispiele: Wie Unternehmen neurosymbolische KI zur Automatisierung von Workflows, zur Content-Erstellung und zur Optimierung von Forschungsprozessen einsetzen können. Bedeutung von Open Source: Warum Extensity AI auf Open Source setzt und wie die Community den Fortschritt in der KI vorantreibt. Ein Blick in die Zukunft: Marius gibt spannende Einblicke, wie KI die Innovation beschleunigen und neue Maßstäbe in der Forschung setzen könnte.Danke für dein Interesse und bis zum nächsten Mal beim KI>Inside-Podcast, deinem Podcast für schnell verdauliches KI-Wissen!Links und Ressourcen:Für Fragen und Anregungen zum Podcast, kontaktiere uns unter: [email protected]⁠⁠https://leftshiftone.com/⁠⁠Folge uns auf Social Media:- LinkedIn: [Leftshift One] (⁠⁠https://www.linkedin.com/company/leftshift-one/⁠⁠)- Instagram: [leftshift_one] (⁠⁠https://www.instagram.com/leftshift_one/⁠⁠)- Facebook: [Leftshift One] (⁠⁠https://www.facebook.com/leftshiftone⁠⁠)- TikTok: [patrickratheiser] (⁠⁠https://www.tiktok.com/@patrickratheiser⁠⁠)- YouTube: [Leftshift One] (⁠⁠https://youtube.com/@Leftshift_One⁠⁠)
    --------  
    26:29

Weitere Technologie Podcasts

Über Der KI Inside Podcast

Im KI>Inside Podcast gebe ich, Patrick Ratheiser, CEO von Leftshift One, praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unsere datensichere GenAI-Plattform MyGPT spielt dabei eine zentrale Rolle und zeigt, wie Unternehmen ihre Daten sicher und intelligent nutzen können. Im Hauptformat spreche ich mit hochkarätigen Gästen aus der KI-Branche über spezifische Themen, die Führungskräfte und Entscheider bewegen. Im Kurzformat gehe ich auf aktuelle KI-Themen ein und bringe sie verständlich auf den Punkt. Perfekt für Führungskräfte und KI-Interessierte im Unternehmenskontext.
Podcast-Website

Höre Der KI Inside Podcast, Embracing Digital Transformation und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 2:26:22 PM