Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstDesignerklärer

Designerklärer

Christoph Luchs
Designerklärer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 34
  • Wie macht Design Zukunft partizipativ, Eileen Mandir und Benedikt Groß?
    Wie schaffen es Designer*innen wie Eileen Mandier und Benedikt Groß, in Workshops und Lehrveranstaltungen gemeinsam mit verschiedensten Menschen wünschenswerte und realistische Zukünfte zu entwickeln, und welche Methoden sind dabei wirklich umsetzbar in der Gegenwart? Eileen Mandier ist Professorin für Systemisches Design an der Hochschule in München und lehrt hauptsächlich im Masterstudiengang Angewandte Designforschung, wo sie sich mit Themen wie sozialem Wandel und transformativen Prozessen beschäftigt. Benedikt Groß ist Professor für Strategische Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd und forscht unter anderem in den Bereichen Interaktionsgestaltung, Grundlagen des Designs sowie Design und KI. Gemeinsam haben Eileen Mandier und Benedikt Groß das Buch „Zukünfte gestalten“ geschrieben, in dem sie Methoden und Ansätze vorstellen, wie Design den Blick in die Zukunft öffnen, vielfältige Möglichkeiten aufzeigen und gemeinsam mit unterschiedlichen Gruppen Zukünfte entwerfen kann.
    --------  
    1:06:41
  • Wie bringst Du Wirtschaft und Design zusammen, Christine Fehrenbach?
    Wie gelingt es, die Wirtschaft davon zu überzeugen, dass Design eine Schlüsselkompetenz ist, mit der Probleme gelöst und Innovationen geschaffen werden können? Was passiert dazu im Bundesland Hessen und wie arbeiten Design-Verbände überregional und bundesweit zusammen? Welche Fortbildungs-Angebote für Kreative gibt es dazu online und offline und mit welchen Dialog-Formaten bringt Hessen Design unterschiedliche Sichtweisen an den runden Tisch? Über diese Themen und mehr spricht Christoph Luchs mit Christine Fehrenbach von Hessen Design. Zum Schluss wagen beide einen Ausblick auf die World Design Capital 2026 in Frankfurt am Main.
    --------  
    1:05:06
  • Wie ist Design rechtlich geschützt, Andreas Knauf?
    Welche Rechte haben Kreative und wie können Sie ihre Werke schützen? Über Urheberrecht, Lizenzrecht, Vertragsgestaltung, Künstliche Intelligenz und Kommunikation in schwierigen Fällen spricht Christoph Luchs mit Andreas Knauf aus Darmstadt. Andreas Knauf ist selbständiger Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Marken-, Urheber- und Designrecht. Er berät vor allem Kreative, Designer:innen, Musiker:innen, Labels, Verlage, Agenturen und Designunternehmen.
    --------  
    1:16:02
  • Wie protestierst Du mit Design gegen Fast Fashion, Lynn Joana?
    Was sind die tatsächlichen Auswirkungen von Fast Fashion – und wie können wir Menschen durch Design dazu bewegen, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen? Diese Fragen stellte sich die Kommunikations- und Modedesignerin Lynn Joana aus Frankfurt am Main – und fand eine kreative und radikale Antwort. In Folge 31 des Podcasts Designerklärer spricht sie mit Christoph Luchs über ihr Projekt frank. – ein preisgekröntes Aufklärungsprojekt, das sich als Modemarke tarnt. Mode begleitet Lynn Joana seit ihrer Kindheit – nicht als reine Ästhetik, sondern als Sprache. Schon früh gestaltete sie eigene Entwürfe. Der logische nächste Schritt: das Studium im Modedesign. Doch hier begegnete sie der Schattenseite der Branche: Fast Fashion. Der industrielle Maßstab weltweit produzierter Kleidung und die damit verbundene Ausbeutung von Mensch und Natur hinterließen einen nachhaltigen Eindruck – und führten zu einer Entscheidung.
    --------  
    58:22
  • Regt das Studium nachhaltiges Design an, Luisa Wachsmuth?
    Bereits in Folge 3 war Luisa Wachsmuth zu Gast. Damals berichtete Sie davon, wie Sie Ihr Studium »Nachhaltiges Design« an der ecosign in Köln begonnen hat. Heute – drei Jahre später – blicken wir kurz vor Ihrem Bachelor-Abschluss noch einmal auf das Studium. Wie hat Luisa Ihr Studium erlebt? Was waren Basis und Highlights, um das Thema Nachhaltigkeit im Design auch in der Berufspraxis zu verfolgen? Welche Ideen kann Sie anderen Kreativen mitgeben, die sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigen – dabei aber häufig nicht wissen, wo sie anfangen sollen, um nachhaltiger zu arbeiten?
    --------  
    1:04:49

Weitere Kunst Podcasts

Über Designerklärer

Was ist Design? Der Podcast Designerklärer hinterfragt für Euch Marken, Werbung, Produkte und Medien. Zusammen mit spannenden Gästen macht sich Diplom-Designer Christoph Luchs auf den Weg, Design zu entschlüsseln und Euch verständlich darzustellen, wie aus Ideen kreative Prozesse werden. Auch das Thema der Ausbildung, Studium und die Arbeitswelt von Designerinnen und Designern wird beleuchtet. Spannende Technologien kommen ebenso zur Sprache wie die Frage, ob Künstliche Intelligenz kreative Arbeit überflüssig machen wird. Neben den Gesprächen werden Bücher, Filme, Serien und Websites vorgestellt, die in den Shownotes abgerufen werden können. Somit könnt Ihr euch selbst auf den Weg durch den Design-Dschungel wagen!
Podcast-Website

Höre Designerklärer, Fashion Neurosis with Bella Freud und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 12:31:17 AM