Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Systemfragen

Deutschlandfunk
Systemfragen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Emotionsforschung - Warum Gefühle in der Bürokratie so wichtig sind
    Bürokratie kann frustrieren: Formulare und Anträge lösen oft Stress und Wut aus. Doch zugleich schaffen klare Regeln Struktur, vermitteln Kontrolle und wecken sogar Gefühle wie Fürsorge und Vertrauen in den Staat: ein Spannungsfeld der Emotionen. Kühn, Kathrin; Seibel, Patric www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    26:25
  • Umstrittene Namensgeber - Wann sollten Straßen umbenannt werden?
    Straßen heißen oft nach Persönlichkeiten – aber was, wenn diese Kolonialverbrecher oder Antisemiten waren? Auch 80 Jahre nach Kriegsende wird in vielen Städten gestritten, ob man solche Namen noch dulden kann. Ein Blick auf hitzige Debatten. Hinrichs, Dörte; Storost, Ursula; Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    31:11
  • Flucht und Vertreibung - Warum psychosoziale Hilfe wichtig ist und schon immer war
    Durch Flucht und Vertreibung werden Menschen traumatisiert. Mit therapeutischer Unterstützung wird eine Integration erleichtert oder überhaupt erst möglich. Damit wäre den Betroffenen und der Gesellschaft geholfen. Götz, Eva-Maria; Opitz, Till;Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    20:48
  • Geschlechterrollen (Bonusfolge) - Genderforscher: "Wir müssen stärken und kritisieren"
    Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    24:06
  • Geschlechterrollen (2/2) - Was junge Männer für ein gutes Selbstbild brauchen
    Das Bild vom "starken Mann" ist wieder in – nicht nur auf Social Media. Um ungesunde Geschlechterrollen zu reflektieren, braucht es Augenhöhe und den Blick auf erlebte Ausgrenzung, sagen Genderforscher. Wie kann das im Alltag gelingen? Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    26:57

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Systemfragen

In den "Systemfragen" gibt es Wissen aus der Forschung zu aktuellen Debatten und Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
Podcast-Website

Hören Sie Systemfragen, TRUE LOVE und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Systemfragen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:19:48 AM