Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDOG-InTalk

DOG-InTalk

Mirjam Cordt
DOG-InTalk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • #24 Mensch Hund Respekt - den hast du dir verdient!
    **“Dein Hund hat keinen Respekt vor dir!” ** Wer kennt ihn nicht, diesen Vorwurf, wenn der Hund nicht auf ein Kommando reagiert, wenn er einen Menschen anknurrt, weil er sich nicht alles gefallen lässt. **Aber was bedeutet überhaupt “Respekt”?**
 **“Respekt”**, ein Wort, das so oft benutzt und ebenso oft missverstanden wird. Denn Respekt hat nichts mit Kuschen, Angst oder Unterordnung zu tun, sondern mit **Anerkennung, Vertrauen und Hinschauen.** In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt, in der ich zeige:
 Respekt beginnt dort, wo wir wahrnehmen, **was der andere – Mensch oder Hund – sich traut, wagt und leistet.** Schon der **erste kleine Schritt** verdient Wertschätzung, nicht Bewertung.
 Denn wer den Mut hat, alte Muster zu verlassen und Neues zu probieren, zeigt wahre Größe. Egal, ob auf zwei oder vier Beinen. Freu dich auf die folgenden Themen in dieser Respekt-Folge: - Warum Kuschen nichts mit Respekt zu tun hat
 - Was Respekt wirklich bedeutet
 - Warum viele Menschen (und Hunde) den ersten Schritt scheuen
 - Wie du zur „Personal Trainerin“ deines Hundes wirst: liebevoll, motivierend, respektvoll
 - Wechselseitigkeit: Wie echter Respekt zwischen Mensch und Hund entsteht
 - Warum Vertrauen und Intention die Basis sind
 - und wie Respekt Mirjam vor einem Beißvorfall geschützt hat Diese Folge ist wieder für dich, wenn du: - deinen Hund **besser verstehen** möchtest,
 - Inspiration für ein **gewaltfreies Hundetraining** suchst,
 - lernen willst, **wie Respekt, Vertrauen und Entwicklung** miteinander verbunden sind,
 - und dich selbst dabei ein Stück neu entdecken möchtest.
 Ich freue mich von Herzen, wenn diese Folge dich wieder inspiriert hat. Freu dich über weitere Folgen voller Herz, Humor und Hundeverstand!
Abonniere den Podcast, hinterlass eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung
 und hilf mit, die Welt für Mensch und Hund **noch friedlicher** zu machen. **Respekt dir – und für all deine ersten Schritte! ** Freu dich auf all die Ahas und Ohs und mega Erkenntnisse und Lösungen im DOG-InForm Hundeverständnis: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis) Das Leben kann so schön sein, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und neue Wege geht: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns) 🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/) 🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt) 🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/) 🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2) 🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
    --------  
    15:24
  • #23 Der hinterlistige Hund? Das wahre Gesicht des Hundes
    Ein Beitrag in den sozialen Medien brachte das Fass zum Überlaufen. In ihm stand, dass nun nach einigen Tage der in Obhut übernommene Hund sein wahres Gesicht zeigen würde. Er sichert die Frau gegenüber anderen Menschen und Hunden. Diese Aussage wurde gekrönt mit dem Satz “Jetzt können wir richtig anfangen”. „Jetzt zeigt der Hund sein wahres Gesicht!“ Doch was, wenn genau dieses „wahre Gesicht“ nichts Bedrohliches ist, sondern ein Hilferuf nach Bindung, Sicherheit und Vertrauen? In dieser bewegenden Folge von **DOG-InTalk** lade ich dich ein, hinter das Verhalten deines Hundes zu blicken. Dorthin, wo echte Verbindung entsteht. Du erfährst: ✨ Warum Hunde in bestimmten Phasen beginnen, Menschen oder auch andere sogenannte Ressourcen zu verteidigen ✨ was hinter der sogenannten „zweiten Bindungsphase“ steckt ✨ wo “Vermenschlichungs-Gegner” sehr wohl den Hund vermenschlichen ✨ und wie du deinem Hund hilfst, sich in die Sicherheit eurer Beziehung hinein zu entspannen. Diese Folge berührt, rüttelt wach und schenkt dir einen völlig neuen Blick auf das, was viele als „Problemverhalten“ bezeichnen, aber in Wahrheit aber ein Zeichen tiefster Sehnsucht ist. Denn das **wahre Gesicht deines Hundes** zeigt sich nicht im Kampf, sondern in dem Moment, in dem er weiß: „Ich darf sicher sein.“ Lass dich inspirieren, deinen Hund noch tiefer zu verstehen und entdecke, wie aus Missverständnis Verbundenheit wird. Hör rein, lass dich inspirieren und wenn dich die Folge berührt hat, dann teile sie gern, damit noch mehr Menschen und Hunde Leichtigkeit statt Schwere erleben dürfen. Du trägst mit deiner 5 Sterne-Bewertung mit dazu bei, dass noch mehr Menschen **den Weg zu einem ganzheitlichen, liebevollen und bindungsorientierten Hundetraining** finden. Freu dich auf all die Ahas und Ohs und mega Erkenntnisse und Lösungen im DOG-InForm Hundeverständnis: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis) Das Leben kann so schön sein, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und neue Wege geht: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns) 🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/) 🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt) 🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/) 🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2) 🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
    --------  
    14:45
  • #22 Trainingserfolg garantiert - mach es dir und deinem Hund leicht
    In dieser Folge geht es um eine Frage, die viele erst mal stutzen lässt: **Darf erfolgreiches Training wirklich so leicht sein?** Meine Antwort: **Ja!** Aber Achtung – leicht bedeutet nicht automatisch einfach. Denn leicht heißt: ✨ logisch nachvollziehbar ✨ verständlich im Alltag ✨ und vor allem: es fühlt sich nicht schwer an Kein Herz voller Zweifel, keine Schuldgefühle, kein „ich bin nicht gut genug für meinen Hund“. Sondern ein Training, das dich zielorientiert voranbringt und das eure Bindung stärkt. In dieser Folge erfährst du: - warum **Problemdenken** („Was mache ich, wenn er bellt?“) dich nur zu Boden zieht und wie du stattdessen **Zielorientierung** kultivierst - wie du die **kleinsten positiven Anzeichen** deines Hundes erkennst und feierst, statt nur auf das Unerwünschte zu schauen - wie Selbstwert deines Hundes und **sichere Bindung** Hand in Hand gehen und so ganz automatisch viele Probleme verschwinden - warum wir Menschen oft an der **Dramasucht** festhängen (und was unser Hirnchemie damit zu tun hat) und wie du den Schalter Richtung Leichtigkeit umlegen kannst - weshalb es nicht darum geht, noch härter zu schuften, sondern alte Glaubenssätze loszulassen um wieder erleichtert aufatmen zu können - wie „Training ohne zu trainieren“ im Alltag funktioniert: ohne Stundenpläne, ohne Drill, sondern mitten in deinem echten Leben Du wirst merken: 💡 Je mehr du Ballast loslässt, desto leichter wird euer Zusammenleben. 💡 Je öfter du Leichtigkeit wählst, desto mehr entsteht davon; für dich und deinen Hund. 💡 Und plötzlich fühlt sich Training gar nicht mehr nach Training an, sondern nach einem **wundervollen Leben mit Hund.** Also: Mach’s dir nicht unnötig schwer. Dein Hund zeigt dir schon so viele Möglichkeiten, du darfst den Blick dafür gewinnen. Hör rein, lass dich inspirieren und wenn dich die Folge berührt hat, dann teile sie gern, damit noch mehr Menschen und Hunde Leichtigkeit statt Schwere erleben dürfen. Du trägst mit deiner 5 Sterne-Bewertung mit dazu bei, dass noch mehr Menschen **den Weg zu einem ganzheitlichen, liebevollen und bindungsorientierten Hundetraining finden.** Freu dich auf all die Ahas und Ohs und mega Erkenntnisse und Lösungen im DOG-InForm Hundeverständnis: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis) Das Leben kann so schön sein, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und neue Wege geht: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns) 🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/) 🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt) 🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/) 🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2) 🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
    --------  
    16:39
  • #21 Verhaltensauffälligkeiten – davor schützt kein Grundgehorsam
    Auslöser für die DOG-InTalk-Folge war ein Vermitlungstext für einen Hund, in dem betont wurde, wie toll sein Grundgehorsam ist, er aber wegen Verhaltensauffälligkeiten abgegeben wird: Er passt nicht mehr in das Leben der Familie. Daher zeige ich dir in dieser Folge auf, warum Grundgehorsam allein nicht vor Verhaltensauffälligkeiten beim Hund schützt – und warum **Kommandos oft nur eine höfliche Fassade** sind. Denn wahre Veränderung entsteht nicht durch starres Abarbeiten von Sitz, Platz & Co., sondern durch echtes **Verständnis zwischen Hund und Mensch.** Ich erzähle dir: - Warum **ein Kommando kein echtes, höfliches Verhalten** ersetzt - Wie du erkennst, ob dein Hund wirklich **verstanden hat,** was im Alltag angebracht ist - Was es mit deinem Hund macht, wenn er **mitdenken und kreativ sein** darf - Weshalb es **kein Leben ist, wenn Hunde nur „verwaltet“** werden - Wie du durch Führung, Verständnis und Mitspracherecht die **Bindung zu deinem Hund auf ein neues Level hebst** Du erfährst außerdem, warum **mentale Fitness** für Hunde genauso wichtig ist wie körperliche Bewegung – und wie **viel entspannter** und **strahlender Hunde werden, wenn sie ihr Potenzial zeigen dürfen. ** Wenn du spürst, dass du mit deinem Hund tiefer gehen willst und **nicht bei oberflächlichem Gehorsam stehen bleiben möchtest**, dann ist diese Folge für dich. Teile sie gerne mit anderen Hundemenschen und abonniere den Podcast, damit du keine Folge verpasst. Du trägst mit deiner 5 Sterne-Bewertung mit dazu bei, dass noch mehr Menschen **den Weg zu einem ganzheitlichen, liebevollen und bindungsorientierten Hundetraining** finden. Freu dich auf all die Ahas und Ohs und mega Erkenntnisse und Lösungen im DOG-InForm Hundeverständnis: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis) Das Leben kann so schön sein, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und neue Wege geht: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns) 🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/) 🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt) 🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/) 🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2) 🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
    --------  
    15:11
  • #20 Mensch und Hund: Verhaltensauffälligkeiten abgeguckt
    Verhaltensauffälligkeiten beim Hund – ein Begriff, der viele erst einmal abschreckt. Doch was bedeutet es wirklich, wenn ein Hund „auffällig“ ist? In dieser Folge von DOG-InTalk – ein Leben mit Hund zum Verlieben lade ich dich ein, mit mir gemeinsam hinter die Fassade zu blicken. Denn oft zeigt ein „auffälliges“ Verhalten nur, dass Erwartungen nicht erfüllt wurden – unsere eigenen oder die von außen. Hunde spiegeln, was wir ihnen vorleben: Innere Anspannung, Ungeduld, aber auch Fairness, Berechenbarkeit und Vertrauen. In dieser Folge erfährst du: - Wann Verhalten überhaupt „auffällig“ wird und wie sehr Erwartungen dabei eine Rolle spielen
 - Warum nicht nur Hunde, sondern auch Menschen im Umgang „verhaltensauffällig“ sein können
 - Wie stark Körpersprache, Mimik und innere Haltung unsere Hunde beeinflussen - Warum Schuldzuweisungen an unsichere Menschen unfair sind – und was wirklich zählt
 - Welche berührenden Lektionen wir uns von Tierschutzhunden abschauen dürfen: Offenheit, Vertrauen und Neuanfang trotz schwerer Vergangenheit
 - Warum Hunde die größten Lehrer sind. Sie zeigen dir, wo Wachstum möglich ist. Und genau darin liegt der Schlüssel:
Erst wenn wir erkennen, wer sich was von wem abschaut, öffnen sich neue Möglichkeiten. Wir dürfen uns fragen: Was mache ich für meinen Hund wirklich „abschauenswürdig“? Und was können wir uns wiederum von ihm abschauen – seine Bereitschaft, neu zu vertrauen, seine Offenheit, seine unerschütterliche Hoffnung! Dieser Blickwechsel eröffnet neue Perspektiven, neue Verhaltensweisen und damit neue Ergebnisse. Wie sehr haben wir es doch selbst in der Hand, wie harmonisch unser Zusammenleben mit dem Hund – und unser Alltag generell – sein kann. **Bereit für ein neues Hundeverständnis?** Freu dich auf all die Ahas und Ohs und mega Erkenntnisse und Lösungen im DOG-InForm Hundeverständnis: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis) Das Leben kann so schön sein, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und neue Wege geht: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns) 🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/) 🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt) 🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/) 🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2) 🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
    --------  
    14:27

Weitere Bildung Podcasts

Über DOG-InTalk

Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
Podcast-Website

Höre DOG-InTalk, Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 4:35:58 AM