Julia Gremsl und Nationalratsabgeordneter Yannick Shetty (NEOS) sprechen alle zwei Wochen über die aktuelle und brennende politische und gesellschaftliche Theme... Mehr
Julia Gremsl und Nationalratsabgeordneter Yannick Shetty (NEOS) sprechen alle zwei Wochen über die aktuelle und brennende politische und gesellschaftliche Theme... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 20
Babler’s EU, Erdogan und schicksalshafte Begegnungen
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in ihrem neuen Podcast "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen.
In dieser Episode sprechen wir über Andreas Babler's Meinung zur EU, die Wiederwahl Erdogans in der Türkei, Rassismus in Österreich, Yannick's Verhalten im Straßenverkehr und Julias schicksalshafte Begegnungen am Flughafen in Brüssel.
Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns dein Feedback zu unserem neuen Podcast. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer du diese Episode hörst. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden!
2.6.2023
42:50
Teuerung, Schlüsseldienste und SPÖ
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in ihrem neuen Podcast "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen.
In dieser Episode sprechen wir über die Teuerung, die aktuelle Auszählung der Mitgliederbefragung in der SPÖ und die neue Ö3 Jugendstudie.
Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns dein Feedback zu unserem neuen Podcast. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer du diese Episode hörst. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden!
19.5.2023
30:01
TEASER - UNGEFILTERT mit Julia & Yannick
Julia Gremsl und Nationalratsabgeordneter Yannick Shetty (NEOS) sprechen alle zwei Wochen über die aktuelle und brennende politische und gesellschaftliche Themen. Das ohne Filter, ohne Message Control und mit reichlich Humor. Über Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter [email protected]!
16.5.2023
1:29
Oliver Egger - Schwuler Fußball & Ombudsstelle "Fußball für Alle"
In der heutigen Episode des Podcast "Eine Zweite Meinung" mit Nationalratsabgeordneten Yannick Shetty (NEOS) ist Oliver Egger zu Gast. Er ist Leiter der Ombudsstelle “Fußball für Alle”.
Die Ombudsstelle dient als direkte Anlaufstelle für LGBTIQ-Personen im Fußball. Hier geht es vor allem um Diskriminierung im Bereich Homophobie. Yannick spricht mit Oliver über Homophobie im Fußball, Vereinen, die WM in Katar, das Engagement des ÖFBs und seinen Weg zur Ombudsstelle.
Mehr zur Ombudsstelle erfährst du unter: https://www.fussballfueralle.at/ und Oliver findest du hier auf Twitter https://twitter.com/mcnallyfan
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Folge hörst. Mehr zu mir und meiner Arbeit im österreichischen Nationalrat erfährst Du unter linktr.ee/yannickshetty!
8.2.2023
33:58
Tamara Mascara - Drag, Homophobie & Safe Spaces
Willkommen zur dritten Staffel des Podcast "Eine Zweite Meinung" mit Nationalratsabgeordneten Yannick Shetty (NEOS). Heute zu Gast ist die Wiener Drag Künstlerin Tamara Mascara - die wohl bekannteste Drag-Queen Österreichs.
Wir sprechen über die Kunstform Drag, vor und nach den aktuellen Krisen sowie Homophobie im Alltag, queere Schutzräume und eine Perspektive für die kommenden Generationen in Anbetracht der aktuellen Herausforderungen für Politik und Gesellschaft.
Mehr zu Tamara Mascara erfährst du unter anderem auf ihrem Instagram:
www.instagram.com/tamaramascaraofficial
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Folge hörst. Mehr zu mir und meiner Arbeit im österreichischen Nationalrat erfährst Du unter linktr.ee/yannickshetty!
Julia Gremsl und Nationalratsabgeordneter Yannick Shetty (NEOS) sprechen alle zwei Wochen über die aktuelle und brennende politische und gesellschaftliche Themen. Das ohne Filter, ohne Message Control und mit reichlich Humor. Über Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter [email protected]!