Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten11KM: der tagesschau-Podcast

11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
11KM: der tagesschau-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 429
  • 100 Tage Trump - Wo sind die Demokraten?
    Den Posten des US-Präsidenten bezeichnete Donald Trump einst als “the most exciting job in the world.” Der Republikaner Trump treibt in den ersten 100 Tagen seiner nun zweiten Amtszeit die “America First”-Agenda unbeirrt und mit Tempo voran. Dagegen regt sich Widerstand, es gibt Unmut und erste Proteste. Aber die US-Demokraten wirken blass, kraftlos und agieren führungslos. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD Washington-Korrespondent Ralf Borchard, wie die Partei von Wahlverliererin Kamala Harris nach einer geeigneten Strategie gegen die republikanische MAGA-Politik sucht, angesichts von Zoll-Chaos, Massenabschiebungen und Trumps Angriffen auf den Rechtsstaat. Ist die US-Demokratie gerade wirklich in Gefahr? Aktuelle Meldungen und Hintergründe aus den USA und zu Trump im Weißen Haus: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika Weitere 11KM-Folgen zu Donald Trump und der neuen US-Politik findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Podcast_USA Hier geht’s zu " Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben? “, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Moritz Fehrle und Nicole Dienemann Host: Benedikt Strunz Produktion: Pia Janßen, Jan Stahlmann, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    30:34
  • Russlands Sabotage 3: Auf der Spur mysteriöser Drohnen
    Immer häufiger werden nicht identifizierbare Drohnen über deutschen Militärstandorten oder über kritischer Infrastruktur gesichtet. Fast immer ist nicht klar, was da eigentlich genau fliegt und wer dahintersteckt. WDR-Investigativjournalistin Palina Milling ist für die Recherchekooperation aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung den Spuren solcher Drohnen gefolgt und geht Hinweisen nach, ob sie aus Russland stammen könnten. Davon erzählt sie in dieser 11KM-Folge. Hier geht’s zum Film „Sabotage: Deutschland in Putins Visier“ von der Recherchekooperation NDR, WDR und SZ: https://1.ard.de/Russlands_Sabotage Hier findet ihr unseren anderen beiden Folgen zur Recherche rund um mögliche russische Spionage und Sabotage: https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_1 https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_2 Und hier findet ihr unsere Folge "Russlands Spion: Das Doppelleben des Jan Marsalek”: https://1.ard.de/11KM_Marsalek_Doppelleben Hier geht’s zu “Streitkräfte und Strategien”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Christine Frey, Laura Picerno, Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    32:56
  • Spotten und sparen: Wie China mit den US-Zöllen umgeht
    US-Präsident Donald Trump behauptet: “China also wants to make a deal, badly. We are waiting for their call.” Aber China ruft nicht an. Die Volksrepublik gibt sich im aktuellen Zollstreit unnachgiebig und antwortet mit Gegenzöllen, Sanktionen und Exportstopps. Doch wie sieht es hinter der Fassade aus? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-China-Korrespondent Benjamin Eyssel, wie abhängig China tatsächlich von US-Exporten ist und wie die chinesische Staatsführung gerade jongliert zwischen Handelsstreit und eigener Wirtschaftskrise. Könnte das Land trotzdem die Nase vorn haben im Konflikt mit den USA – und wer muss am Ende dafür bezahlen? Alle aktuellen Meldungen zur Entwicklung in China und zum Zollstreit findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/china Hier geht’s zu ”Welt.Macht.China”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/weltmachtchina?cp=km In einer früheren 11KM-Folge berichtet unser Gast Benjamin Eyssel von seinem Arbeitsalltag und der Lage der Pressefreiheit in China: https://1.ard.de/11KM_Pressefreiheit_China Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Sarah Fischbacher und Moritz Fehrle Mitarbeit: Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Christine Frey, Adele Meßmer, Laura Picerno, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    30:04
  • Russlands Sabotage 2: Das System der Wegwerf-Agenten
    Als der Ukrainer Serhij S. per Telegram den Auftrag bekommt, einen Brandanschlag in einem Gewerbegebiet in Polen zu verüben, sagt er zu. Es lockt viel Geld, das er sehr gut gebrauchen kann. Doch als der Zeitpunkt der Tat näher rückt und sein Auftraggeber Beweisfotos verlangt, bekommt Serhij kalte Füße und versucht mit einem Trick seinen anonymen Auftraggeber zu täuschen... In dieser 11KM-Folge erzählt Investigativ-Journalist Florian Flade von der Recherchekooperation von NDR, WDR und SZ vom System der Low Level Agents und wie Russland wohl gezielt im Netz Amateure anwirbt, die gegen Geld verschiedenste Sabotageaktionen in ganz Europa durchführen. Den Film “Sabotage: Deutschland in Putins Visier” von Florian und seinen Kollegen der Recherchekooperation seht ihr hier: https://1.ard.de/Russlands_Sabotage Zum ersten Teil der Reihe über russische Sabotage mit dem Titel „Brennende Pakete“ kommt ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_1 Hier geht’s zu “Unboxing News” von Deutschlandfunk Nova, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/unboxing-news-deutschlandfunk-nova/42836588/ Die Folge zu den brennenden DHL-Paketen findet ihr, wie viele weitere Folgen von 11KM, überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Hannah Heinzinger Produktion: Christiane Gerhäuser-Kamp, Ruth-Maria Ostermann, Regina Staerke und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    33:04
  • Russlands Sabotage 1: Brennende Pakete in Europa
    Im Sommer 2024 sorgt ein brennendes Paket am Flughafen Leipzig bei den deutschen Geheimdiensten für Aufregung. Denn schnell stellt sich raus, dass nur ein glücklicher Zufall einen Flugzeugabsturz verhindert hat und dass mehrere solcher Pakete in Europa verschickt wurden. Wir folgen gemeinsam mit Investigativ-Journalist Manuel Bewarder von der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung, den Spuren der Pakete. Neue Rechercheerkenntnisse führen uns dabei über Litauen nach Russland und in eine Großstadt in Ostdeutschland. Den Film “Sabotage: Deutschland in Putins Visier” von Manuel und seinen Kollegen der Recherchekooperation seht ihr hier: https://1.ard.de/Russlands_Sabotage Hier geht’s zum Weltspiegel Podcast, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp Die Folge über den Fall Serhij hört ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_2 Ihr findet 11KM überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Hannah Heinzinger Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Laura Picerno und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    31:04

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 11KM: der tagesschau-Podcast

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Podcast-Website

Hören Sie 11KM: der tagesschau-Podcast, Ö1 Journale und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

11KM: der tagesschau-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:41:10 AM