Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenGrassl und Matei

Grassl und Matei

Andreas Grassl und David Matei
Grassl und Matei
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 170
  • Charlie Kirk Mörder gefasst - USA am Scheideweg - Grassl & Matei #169
    In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über den Tod von Charlie Kirk und die heftigen Reaktionen, die sein Fall in den USA ausgelöst hat. Wir diskutieren, welche Rolle Social Media bei der Radikalisierung spielt und wie Plattformen politische Gewalt und gesellschaftliche Spaltung verstärken können. Dabei beleuchten wir auch, warum Charlie Kirk als umstrittene Figur galt und wie sein Tod die Debatte über Waffenbesitz, politische Gewalt und Nachahmer von Gewaltakten neu entfacht hat.Wir fragen uns: Wie beeinflussen soziale Netzwerke die politische Diskussion? Welche Gefahren ergeben sich durch die zunehmende Polarisierung in den USA? Und was bedeutet das für die Zukunft der politischen Landschaft? Gemeinsam reflektieren wir über mögliche Entwicklungen und ordnen die aktuellen Ereignisse ein.Wenn du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠https://www.patreon.com/GrasslundMatei⁠Chapters00:00 Einführung in das Thema Charlie Kirk06:01 Die Hintergründe des Attentats10:20 Wer ist Charlie Kirk?15:19 Kirk's politische Positionierung18:52 Der Täter und seine Motive24:17 Die Gefahren von Social Media29:12 Waffen und Gewalt in den USA34:03 Radikalisierung und politische Gewalt39:11 Die Rolle von Donald Trump und der politischen Spaltung44:06 Abschlussgedanken und Ausblick
    --------  
    45:07
  • Israel beschießt Hamas - Katar-Gespräche kollabieren - Grassl & Matei #168
    In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir über die brisanten politischen Entwicklungen im Nahen Osten. Gemeinsam analysieren wir die israelischen Luftangriffe auf Katar und die Hamas-Führung und diskutieren, welche Folgen diese Eskalation für die ohnehin fragile Lage in der Region hat. Dabei werfen wir einen Blick auf Katars Rolle als Vermittler – oft als „Schweiz des Mittleren Ostens“ bezeichnet – und darauf, warum sich Katar nun überraschend aus dem Friedensprozess zurückgezogen hat.Wir beleuchten außerdem die enge Beziehung zwischen Israel und den USA, den Einfluss der Trump-Regierung auf die aktuelle Situation sowie die Frage, ob sich die Dynamik zwischen Washington und Tel Aviv langfristig verändern könnte. Neben dem Nahost-Konflikt widmen wir uns auch politischen Entwicklungen in Frankreich und Nepal und ordnen die aktuellen Ereignisse in einen globalen Kontext ein.Diese Episode ist besonders spannend für alle, die sich für internationale Politik, Nahost-Analysen und geopolitische Zusammenhänge interessieren. Und: Wir freuen uns riesig, dass unser Podcast es in die Apple Podcast Top 100 geschafft hat – ein Meilenstein, den wir mit euch feiern möchten!Wenn du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠https://www.patreon.com/GrasslundMatei⁠Chapters00:00 Einführung und Podcast-Erfolge01:55 Politische Krise in Frankreich03:24 UN-Generalversammlung und Baerbocks Rolle04:22 Regierungssturz in Nepal05:44 Armenien und die größte Jesus-Statue07:12 Katar als Vermittler im Nahost-Konflikt09:44 Die Rolle Katars im Friedensprozess11:24 Kritik an Katar und der Hamas-Führung12:49 Amerikas Rolle und Trumps Reaktion15:57 Strategische Überlegungen hinter den Angriffen18:20 Dynamik zwischen Netanyahu und Trump19:43 Katar als Vermittler trotz Konflikten19:56 Die Rolle Katars im Friedensprozess24:12 Herausforderungen der Vermittlung und Geiselnahme29:19 Einfluss von Influencern und Medien im Konflikt32:21 Katars Reputation und geopolitische Herausforderungen36:14 Amerikas Einfluss auf Israel und geopolitische Dynamiken
    --------  
    40:45
  • Russland greift NATO an - Kommt der Krieg jetzt zu uns? - Grassl & Matei #167
    In dieser Episode sprechen David Matei und Andreas Grassl über den Angriff russischer Drohnen auf Polen – und damit erstmals direkt auf NATO-Gebiet. Sie erklären, was Artikel 4 wirklich bedeutet, wie die NATO in dieser Nacht reagiert hat und welche politischen Folgen drohen. Andreas berichtet aus erster Hand, weil er selbst eine dieser Drohnen in den Händen hielt. David erklärt, wie das AWACS-Flugzeug als „Auge der NATO“ funktioniert und welche Rolle deutsche Patriot-Systeme gespielt haben. Gemeinsam ordnen sie ein, ob das ein Testlauf war – oder bereits eine echte Eskalation.Wenn du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠https://www.patreon.com/GrasslundMatei⁠Chapters00:00 Einleitung und die Flinken Vier07:37 Russlands Drohnenangriff auf Polen16:21 Die Intensität der Angriffe auf die Ukraine20:46 NATO-Reaktionen und Luftverteidigungssysteme21:42 Eskalation der Konflikte und militärische Reaktionen25:27 Polens Reaktion und NATO-Artikel 430:17 Russische Militärübungen und deren Bedeutung35:05 Internationale Beobachtungen und Reaktionen40:43 Zukünftige Entwicklungen und politische Reaktionen
    --------  
    42:25
  • Venezuela statt China - Amerikas neue Strategie - Grassl & Matei #166
    n dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir über die aktuelle geopolitische Lage und werfen einen genaueren Blick auf die Entwicklungen in den USA, Venezuela sowie die wachsende Rolle von China und Indien. Wir diskutieren, warum das US-Verteidigungsministerium nun als Kriegsministerium bezeichnet wird, welche symbolischen und politischen Botschaften damit verbunden sind und welche Kosten ein solcher Schritt nach sich ziehen könnte.Außerdem analysieren wir die neue Sicherheitsstrategie der USA: Venezuela rückt in den Fokus, Indien wird zu einem entscheidenden Partner in der globalen Strategie, und Donald Trump positioniert sich zunehmend als Kriegspräsident. Wir beleuchten, wie die USA eine offensivere Haltung in internationalen Konflikten einnehmen und welche Auswirkungen das auf das weltweite Machtgefüge hat.Zum Abschluss wagen wir einen Ausblick: Wie verändert sich die Rolle der USA in der Weltpolitik? Welche Chancen und Risiken entstehen durch die Verschiebungen im Verhältnis zu China und Indien? Und was bedeutet all das für die zukünftige geopolitische Stabilität?Chapters00:00 Einführung in die geopolitische Lage06:00 US-Politik und die Umbenennung des Verteidigungsministeriums11:48 Venezuela und die neue Sicherheitsstrategie der USA17:59 Chinas Rolle und die geopolitischen Verschiebungen21:57 Indien und die geopolitische Strategie26:12 Amerikas Innenpolitik und militärische Prioritäten30:16 Geheime Missionen und politische Verantwortung32:48 Die UN-Generalversammlung und geopolitische Spannungen36:36 Symbolpolitik und die Umbenennung des Verteidigungsministeriums41:21 Trump und die mediale Präsenz42:17 Abschluss und Ausblick
    --------  
    42:18
  • Xi, Putin, Modi – der stille Angriff auf die USA - Grassl & Matei #165
    Xi, Putin, Modi – gemeinsam repräsentieren sie über 40 % der Weltbevölkerung. Beim jüngsten Gipfel der Shanghai Cooperation Organization zeigen sie demonstrativ Einigkeit – lachen, scherzen, posieren. Nur symbolische Bilder? Oder ein stiller Angriff auf die Dominanz der USA?Wir analysieren, was wirklich hinter dem Treffen steckt: Geopolitisches Theater oder neue Weltordnung? Wer gewinnt, wer verliert – und was bedeutet das für Europa?Und: Wo wird eigentlich mehr gefeiert – beim NATO-Gipfel oder bei Xi, Putin und Modi?Wenn du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠https://www.patreon.com/GrasslundMatei⁠Chapters00:00 – Einstieg & flinke Vier08:00 – Was ist die SCO eigentlich?13:30 – Xi, Putin, Modi: Ein echtes Bündnis?17:00 – Warum sich Indien vom Westen entfernt21:00 – Chinas Agenda: „Kein Mobbing mehr durch Staaten“25:00 – SCO: Hochzeit oder One-Night-Stand?29:00 – SCO vs. NATO & EU – ein echter Gegenpol?35:00 – Multipolare Welt: Gefahr oder Chance?41:00 – Wo macht Diplomatie eigentlich mehr Spaß?44:00 – Fazit & Verabschiedung
    --------  
    44:42

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Grassl und Matei

Eigentlich erklären wir auf TikTok einem Millionenpublikum Nachrichten und Politik in 90 Sekunden. Hier gehen wir tiefer – zweimal pro Woche: direkt, kontrovers und bei aller Ernsthaftigkeit auch unterhaltsam. Vor allem für junge Leute. Und wir nehmen euch mit: Andi von seinen Reisen nach Russland, in die Ukraine oder den Mittleren Osten. David von NATO-Übungen, Sicherheitskonferenzen oder Rüstungsmessen. Klar, ehrlich, manchmal absurd – aber immer mit dem Blick, den ihr sonst nirgends bekommt. Falls euch Podcasts zu lang sind (IG, TT): Andi @worldpolitics_daily David @sicherheitspolitik
Podcast-Website

Höre Grassl und Matei, Thema des Tages und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 11:04:58 AM