Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenGrassl und Matei

Grassl und Matei

Andreas Grassl und David Matei
Grassl und Matei
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 185
  • Neuer Wehrdienst in Deutschland - Vorbild für Europa? - Grassl & Matei #184
    In dieser Episode sprechen wir über die neu entfachte Debatte rund um die Wehrpflicht in Deutschland – ein Thema, das durch den Ukraine-Konflikt wieder in den Mittelpunkt der sicherheitspolitischen Diskussion gerückt ist. Wir erklären, welche neuen Regelungen tatsächlich geplant sind, warum die Wehrpflicht nicht im klassischen Sinne zurückkehrt und welche Rolle Frauen künftig spielen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen der Bundeswehr, die Mischung aus Berufs- und Wehrdienstsoldaten und die mögliche Signalwirkung dieser Reformen für andere europäische Staaten.Aus unserer aktuellen Reise nach Brüssel bringen wir zudem Eindrücke aus sicherheitspolitischen Gesprächen mit, die zeigen, wie sehr Europa unter Druck steht und warum die Themen Verteidigungsfähigkeit, Korruptionsbekämpfung in der Ukraine und militärische Ertüchtigung zunehmend in den Fokus rücken. Wir ordnen ein, was diese Entwicklungen für Deutschland, für die junge Generation und für die europäische Sicherheit bedeuten.Wenn du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠https://www.patreon.com/GrasslundMateiChapters00:00 Einführung in die Wehrpflicht-Debatte07:26 Aktuelle Entwicklungen zur Wehrpflicht in Deutschland14:13 Die Wehrerfassung und ihre Bedeutung21:56 Freiwilligkeit vs. Pflicht im Wehrdienst24:38 Signalwirkung und gesellschaftliche Verantwortung27:57 Einladung zu globalen Themen und persönliche Hintergründe29:06 Sicherheitsfragen in Europa und Rüstungsdiskussionen34:40 EU-Politik und nationale Sicherheitsstrategien39:15 Persönliche Eindrücke aus Brüssel und internationale Perspektiven
    --------  
    44:49
  • Sudan im Krieg - Gold, Öl und äußere Interessen - Grassl & Matei #183
    In dieser Episode von Grassl & Matei tauchen wir tief in den Konflikt im Sudan ein – einen der komplexesten und am meisten übersehenen Kriege unserer Zeit. 🌍Wir sprechen über die historischen Wurzeln des sudanesischen Konflikts, die zentralen Akteure – die Sudanesischen Streitkräfte (SAF) und die Rapid Support Forces (RSF) – sowie über die Rolle externer Mächte, die den Krieg beeinflussen. Dabei beleuchten wir auch, wie Ressourcen wie Gold zu einem Treibstoff der Gewalt geworden sind.Besonders wichtig ist uns der Blick auf die humanitäre Krise, die Millionen Menschen betrifft, und auf die Zivilbevölkerung, die unter Kämpfen, Hunger und Vertreibung leidet. Wir fragen uns: Warum reagiert die internationale Gemeinschaft so zögerlich? Und welche Zukunft hat der Sudan – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich?Wenn du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠https://www.patreon.com/GrasslundMatei⁠Chapters00:00 Einführung in den Sudan-Konflikt07:34 Die Akteure im Sudan: Militär und Milizen11:31 Historische Hintergründe des Konflikts19:38 Ressourcen und Machtspiele im Sudan23:19 Die aktuelle Situation im Sudan27:43 Internationale Einflüsse und Unterstützung32:00 Regionale Konflikte und ihre Verflechtungen36:56 Die Rolle externer Akteure41:39 Folgen für Europa und die internationale Gemeinschaft
    --------  
    46:05
  • Andi in Jordanien: Zwischen Israel, Krieg und Hoffnung - Grassl & Matei #182
    In dieser Folge sprechen wir über Andis Reise nach Jordanien – ein Land zwischen Israel, Syrien und Saudi-Arabien, das erstaunlich stabil bleibt, obwohl ringsum Konflikte toben. Wir reden über die Rolle Jordaniens im Nahostkonflikt, den Alltag zwischen Flüchtlingscamps und Tourismus und Andis gescheiterten Versuch, nach Israel einzureisen – inklusive Totes-Meer-Detox-Programm. Am Ende war die Reise auch ein kleiner Hoffnungsschimmer in einer unruhigen Region.Chapters00:00 Urlaubsgrüße und Einleitung01:15 Die Flinken Vier08:50 Jordanien: Politische Stabilität und Geopolitik12:20 Jordanien: Kultur und Gesellschaft16:07 Bevölkerungsentwicklung und Flüchtlingssituation in Jordanien18:00 Flüchtlingssituation in Jordanien20:31 Jordanien und der Ostkonflikt31:59 Jordanien als stabiler Staat in Krisenzeiten
    --------  
    37:05
  • David in der Ukraine - Entwicklungszusammenarbeit im Krieg - Grassl & Matei #181
    In dieser Episode reden wir über Davids Reise in die Ukraine, die sich auf die deutsche Entwicklungszusammenarbeit konzentrierte. David schildert seine Eindrücke von der Zugfahrt, den Luftalarm und die Begegnungen mit der deutschen Entwicklungsministerin. Besonders berührend ist sein Treffen mit Anton, einem Freund, der 28 Monate in russischer Kriegsgefangenschaft war (siehe Grassl & Matei #156). Die Episode thematisiert die Resilienz der Ukrainer und die Herausforderungen, mit denen Binnenvertriebene konfrontiert sind.00:00 Einführung in die Ukraine-Spezialepisode06:24 Emotionale Eindrücke aus der Ukraine07:26 Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungsprojekte07:33 Die Reise ins Unbekannte10:24 Erfahrungen im Zug und Luftalarm13:17 Der Empfang in Kiew16:42 Besuch beim Katastrophenschutz19:35 Entwicklungszusammenarbeit in der Ukraine22:33 Treffen mit Anton25:32 Reflexionen über Kriegsgefangenschaft26:01 Psychische Resilienz in Kriegsgefangenschaft29:00 Sinn und Hoffnung: Lektionen aus der Gefangenschaft32:03 Der Weg in die Kriegsgefangenschaft36:51 Infrastruktur und Unterstützung in der Ukraine43:08 Erfahrungen und Eindrücke aus der Ukraine
    --------  
    45:12
  • Wo bleibt der Frieden? - Trump zwischen Israel, Ukraine und Venezuela - Grassl & Matei #180
    In dieser Episode tauchen wir tief in die aktuellen geopolitischen Konflikte ein – von Donald Trumps Einfluss auf die Weltpolitik bis hin zu den Spannungen im Nahen Osten, in Russland, der Ukraine und Venezuela. Wir sprechen über Trumps umstrittene Strategien, Barron Trumps mögliche Rolle bei TikTok und einen peinlichen Fauxpas im Weißen Haus. Außerdem diskutieren wir, wie künstliche Intelligenz (KI) im Militär eingesetzt wird und welche Chancen und Risiken das für Frieden und Sicherheit birgt.Gemeinsam analysieren wir, warum der Friedensprozess im Nahen Osten stagniert, wie sich die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine entwickeln und weshalb Venezuela weiterhin ein geopolitisches Spannungsfeld bleibt. Dabei nehmen wir auch die Rolle der Medien und der internationalen Politik kritisch unter die Lupe.Wenn euch Themen wie Trump, Konflikte, KI, Frieden und globale Politik interessieren, ist diese Folge ein Muss – mit klaren Analysen, kontroversen Einschätzungen und spannenden Einblicken in die Machtspiele unserer Zeit.Wenn du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠https://www.patreon.com/GrasslundMatei⁠Chapters00:00 Einführung in die Konflikte02:58 Barron Trump und TikTok05:43 Fauxpas der Pressesprecherin08:37 US General und ChatGPT11:42 Konflikte im Nahen Osten14:44 Friedensprozess in Israel17:38 Einblicke in die Trump-Administration19:01 Hinter den Kulissen der Diplomatie20:12 Netanyahu und die Zukunft Israels21:14 Die Rolle der Hamas im Gazastreifen23:33 Das Bild der Hamas und ihre Herausforderungen24:53 Die geopolitischen Spannungen und ihre Auswirkungen27:45 Die Ukraine und die Rolle der USA30:33 Venezuela: Ein geopolitisches Schachspiel35:23 Trumps Baustellen und die geopolitischen Implikationen
    --------  
    42:14

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Grassl und Matei

Eigentlich erklären wir auf TikTok einem Millionenpublikum Nachrichten und Politik in 90 Sekunden. Hier gehen wir tiefer – zweimal pro Woche: direkt, kontrovers und bei aller Ernsthaftigkeit auch unterhaltsam. Vor allem für junge Leute. Und wir nehmen euch mit: Andi von seinen Reisen nach Russland, in die Ukraine oder den Mittleren Osten. David von NATO-Übungen, Sicherheitskonferenzen oder Rüstungsmessen. Klar, ehrlich, manchmal absurd – aber immer mit dem Blick, den ihr sonst nirgends bekommt. Falls euch Podcasts zu lang sind (IG, TT): Andi @worldpolitics_daily David @sicherheitspolitik
Podcast-Website

Höre Grassl und Matei, Der Professor und der Wolf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/15/2025 - 9:29:29 PM