Damit empfindliche Pflanzenlieblinge im Garten gut durch den Winter kommen, brauchen sie Schutz. Aber - welche Pflanzen brauchen überhaupt Schutz? Und ab wann? Und wie mache ich das genau, welche Materialien sind sinnvoll? Und gibt es sonst noch Pflegetipps für die Frostbeulen unter den Pflanzen? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
--------
22:14
--------
22:14
Blühwunder im Schatten
Was wächst da, wo es dunkel ist und trocken? Das sind die echten Herausforderungen im Garten. Doch es gibt Lösungen selbst für diese Todeszonen. Katharina und Sabine geben dir ein paar Tipps.
--------
22:04
--------
22:04
Bäume für kleine Gärten
Kugelahorn geht, Kugel-Trompetenbaum auch, oder wie wäre es mit Zierapfel oder der Weidenblättrigen Hänge-Wildbirne?? Über diese und andere Vorschläge sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
--------
18:19
--------
18:19
Clematis schneiden - aber wie?
Wann schneide ich Clematis? Und wie genau? Und ist das bei allen Sorten gleich? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
--------
15:58
--------
15:58
Obst mal anders
Maibeere, Weinbeere, Mispel, Taybeere - noch nie gehört? Könnten aber auch in deinem Garten wachsen. Wir sprechen über ausgefallene Obstarten, die auch noch ziemlich pflegeleicht sind.
Hier geht es um das praktische und einfache Gärtnern mit der Natur für Gartenanfänger und auch für Fortgeschrittene. Im Gespräch stellen wir einfache Möglichkeiten vor, wie man selbst kompostieren kann, oder wie man am einfachsten ein eigenes Gemüsebeet anlegt. Schritt für Schritt, mit vielen Tipps und Tricks.
Das Gärtnern mit der Natur steht dabei im Vordergrund: wie nutze ich die Kräfte der Natur, wie fördere ich die biologische Vielfalt im Garten, und wie gelingt es, vitale, gesunde Pflanzen zu bekommen, und leckeres Gemüse und Obst selbst anzubauen. Wir möchten Mut machen, einfach mal anzufangen mit dem Gärtnern - es ist gar nicht so schwer, und macht einfach Spaß!