Feuer kann viele Ursachen haben – manchmal ist es allerdings Absicht. In dieser Folge erzählen die Feuerwehrmänner Rainer und Daniel von der Feuerwehr Heidelberg, wie sie mit Einsätzen umgehen, bei denen Brände vorsätzlich gelegt wurden. Außerdem berichten sie von Brandstiftungsserien und teilen ihre Erfahrung mit mutwilligen Feuern. Von Philipp Oberkalkofen.
--------
21:04
--------
21:04
Einsatz mit Herz: Rettung von Hilfsbedürftigen
Ein Feuerwehreinsatz bedeutet für Betroffene meist Ausnahmezustand. Doch für Menschen mit Handicap, Kinder oder Schwerkranke wird ein Notfall oft zur besonderen Belastung. Die Feuerwehrmänner Ronny und Martin aus Heidelberg erzählen, wie sie bei solchen Rettungseinsätzen vorgehen und die Situation beruhigen. Von Philipp Oberkalkofen.
--------
21:14
--------
21:14
Blöd gelaufen: Feuerwehr hilft aus der Klemme
Ein unachtsamer Moment und schon steckt man fest: Der Kopf zwischen Geländerstäben oder noch verrückter - mit dem Fahrrad im Drehkreuz. Die Feuerwehrmänner Daniel und Xandi aus Heidelberg erzählen von skurrilen Einsätzen und verraten ihr Knowhow für die ungewöhnlichen Rettungsaktionen. Von Philipp Oberkalkofen.
--------
20:52
--------
20:52
Einsatz unter Wasser - Rettung ungewiss
Die Zusatzausbildung als Feuerwehrtaucher ist nichts für Warmduscher: Die Feuerwehrmänner Micha und Daniel aus Heidelberg erzählen von groß angelegten Wasserrettungen mit Hundestaffel, Drohnensuche und vielen Widrigkeiten, mit denen sie dabei zu kämpfen haben. Von Silke Schnee.
--------
24:10
--------
24:10
Schwere Verkehrsunfälle
Wann wird die Feuerwehr zu Verkehrsunfällen gerufen und welche Aufgaben übernimmt sie vor Ort? Die Heidelberger Feuerwehrleute Andreas und Jürgen schildern die Herausforderungen verschiedenster Einsatzstellen, die sie unter extremem Zeitdruck bewältigen müssen. Sie erzählen von besonders prägenden Unfällen und davon, wie diese Erfahrungen sie persönlich beeinflussen. Von Silke Schnee.
Wenn andere weglaufen, gehen sie rein: Feuerwehrleute erzählen Silke Schnee im Deep Talk von ihren emotionalsten Momenten im Einsatz – und geben Brandschutzhinweise und Rettungstipps direkt aus der Praxis.