Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungFipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast

Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast

Fipsi
Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 139
  • Episode 139: Künstliche Intelligenz
    Warum machen Computer den Eindruck intelligent zu sein? Was ist überhaupt Intelligenz? Was unterscheidet das Künstliche vom Natürlichen? Diese Begriffskomplexe laden zum Nachdenken ein. In der 139. Folge des Podcasts Fipsi setzen Alexander Wendt und Hannes Wendler ihr Gespräch über das Verhältnis zwischen Philosophie und Psychologie fort. Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1 Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    2:02:14
  • Episode 138: Psychologismus
    Die Beziehung von Philosophie und Psychologie findet inhaltlich im Psychologismusstreit einen neuralgischen Punkt: Gründet jene auf diese oder umgekehrt? In dieser Episode werden die historischen und systematischen Hintergründe dargestellt und diskutiert. In der 138. Folge des Podcasts Fipsi setzen Alexander Wendt und Hannes Wendler ihr Gespräch über das Verhältnis zwischen Philosophie und Psychologie fort. Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1 Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    2:03:22
  • Episode 137: Messung und Messbarkeit
    Wie funktionieren Messungen? Woher wissen wir eigentlich, was messbar ist und was nicht? In dieser Episode setzen wir uns mit einem der zentralen Themen der philosophisch-psychologischen Methodologie auseinander. Die Wissenschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie misst. Doch woher weiß sie, was überhaupt messbar ist? Und was geschieht eigentlich, wenn sie das falsche Maß anlegt?Die 137. Folge des Podcasts Fipsi disputieren Alexander Wendt und Hannes Wendler wieder miteinander und setzen den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie fort.Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWmAuf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.deMelden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsyFür das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    2:08:49
  • Episode 136: Fipsi liest F. Hutmacher & D. J. Franz "The vagueness of psychological concepts"
    Mit Begriffen wie Intelligenz oder Emotionsregulation beeinflusst die wissenschaftliche Psychologie auch die alltägliche Sprache. Oder entstammen diese Begriffen vielleicht eher dem Alltag und beeinflussen die Psychologie? Mit fragen wie dieser setzt sich der Text auseinander, der in dieser Folge besprochen wird.Die 136. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln.Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWmAuf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.deMelden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsyFür das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    1:16:15
  • Episode 135: Phänomenologische Psychologie mit Alexander Wendt
    Was ist die phänomenologische Psychologie und wie sieht ihre Zukunft aus? In seinen jüngst erschienen Arbeiten entwirft Alexander Wendt ein Programm zu ihrer Erneuerung. Außerdem wendet er sich den theoretischen Grundlagen der Disziplin der Psychologie zu, die er als strenge Wissenschaft phänomenologisch auszurichten sucht. Die 135. Folge des Podcasts Fipsi, in der Alexander Wendt ausnahmsweise in der Rolle eines Gastes spricht und sich den Fragen von Hannes Wendler stellt. Der Dialog zwischen Philosophie und Psychologie läuft fort.Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWmAuf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.deMelden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsyFür das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    2:03:13

Weitere Bildung Podcasts

Über Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast

Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast. In diesem Podcast unterhalten Alexander Wendt und Hannes Wendler von der Arbeitsgemeinschaft Philosophie & Psychologie sich sowohl über grundlegende Fragen, als auch über spezifische Probleme beider Disziplinen. Informationen zur AG finden Sie unter: https://www.phi-psy.de​ Mit Fragen, Anregungen und Kritik wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Podcast-Website

Höre Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 11:01:09 PM