Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturPhiloPod - Lebe nicht ungeprüft

PhiloPod - Lebe nicht ungeprüft

PHILOSKOP Cornelia Mooslechner-Brüll
PhiloPod - Lebe nicht ungeprüft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 33
  • Science Fiction und Philosophie: Was können wir lernen?
    In dieser Folge ein paar Impulse zum Thema Science Fiction und Philosophie. Wer sich noch mehr vertiefen mag: am 4.11. findet dazu ein Philo Cafe in Wien statt. Alle Infos hier: https://www.philoskop.org/termine/philo-caf-beam-me-up-scottyWer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf eine Begegnung!Cornelia Mooslechner-Brüll
    --------  
    25:59
  • Kann dir die Philosophische Praxis helfen?
    Ein kurzes Intro zur Arbeitsweise der Philosophischen Praxis und generell dem philosophischen Reflektieren. Ich kann nur sagen: es lohnt sich immer! Du findest hier auch einen Tipp, wie du mit dir selbst in den Dialog kommst. In den nächsten Folgen wird es einige mehr Tipps zu einer philosophischen Lebensführung geben. Sei gespannt!Komm doch mal bei einem kostenlosen Erstgespräch vorbei: www.philoskop.orgWer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf eine Begegnung!Cornelia Mooslechner-Brüll
    --------  
    10:55
  • Wie können wir die Demokratie retten?
    Ich treffe tatsächlich auf viele Menschen, die sich richtig Sorgen um unsere Zukunft, vor allem jene um die Demokratie machen. Ich habe auch keine endgültigen Antworten. Aber die Philosophie kann uns hier durchaus inspirieren! Ich freue mich über eine Diskussion bei all den Veranstaltungen von PHILOSKOP.Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf eine Begegnung!Cornelia Mooslechner-Brüll
    --------  
    43:33
  • Omri Boehm: Radikaler Universalismus - Rezension und Kritik
    In dieser Episode beziehe ich kritisch Stellung zum neuen Buch von Omri Böhm. Böhm, ein israelisch-amerikanischer Philosoph, argumentiert für eine universelle Gerechtigkeit, die jenseits von Identität und Identitätspolitik steht. Ja, ich sehe in der Analyse und Theoretisierung einige Schwierigkeiten. Ich bin aber immer gerne bereit, darüber zu diskutieren!Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf eine Begegnung!Cornelia Mooslechner-Brüll
    --------  
    49:59
  • KI - Was sie mit uns macht: Sprache, Kreativität und Ethik
    Willkommen zu einer faszinierenden Episode von Philo Pod, dem philosophischen Podcast, der dieses Mal Licht in die dunklen Ecken der künstlichen Intelligenz (KI) bringt. In dieser Folge feiern wir nicht nur 300 Jahre Kant, sondern nutzen auch seine unsterblichen Fragen, um die Essenz des Menschseins in der Ära der KI neu zu erforschen. Wir tauchen ein in die Ethik der KI, die Grenzen zwischen menschlicher und künstlicher Kreativität und den unaufhörlichen Drang des Menschen, durch Kreativität Sinn und Transzendenz zu finden. Begleite uns auf dieser philosophischen Reise, die Deine Sichtweise auf KI, Lernen und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Maschine herausfordern wird. Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf eine Begegnung!Cornelia Mooslechner-Brüll
    --------  
    47:07

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über PhiloPod - Lebe nicht ungeprüft

"Ein ungeprüftes Leben ist nicht lebenswert", behauptete Sokrates. Die Philosophische Praxis widmet sich mit ihrem Angebot und ihren Gästen genau diesem Thema. Was bedeutet es, ein geprüftes Leben zu führen? Und in welcher Weise macht ein solches das Leben besser?In jeder Folge gibt es ein neues Interview oder einen philosophischen Input.Nähere Infos über PHILOSKOP https://www.philoskop.org/und weiteren Veranstaltungen unterhttps://www.philoskop.org/termine 
Podcast-Website

Hören Sie PhiloPod - Lebe nicht ungeprüft, Frühstück bei mir und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:05:09 AM