Heinrich Bedford-Strohm: Frieden stiften, Feinde lieben!
„Selig sind, die Frieden stiften“: Gedanken des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zur Seligpreisung aus der Bergpredigt.
--------
1:52
Therese Charlotte Peter: Vor dem Frieden liegt ein Weg
Wie können wir unsere Füße auf den Weg des Friedens ausrichten? Gedanken der Theologiestudentin Therese Charlotte Peter.
--------
1:57
Johanna Haberer: Die Engel singen vom Frieden
Auch bei Jesu Geburt spielte die Friedensbotschaft Gottes eine große Rolle. Gedanken der Theologin Johanna Haberer über einen der berühmtesten Sätze der Bibel.
--------
1:57
Christina Brudereck: Heilige Klamotten
Die Liebe soll man „anziehen“, heißt es in der Bibel. Wie kann das gehen? Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck schreibt über „Heilige Klamotten“.
--------
1:34
Frank Koine: Tun, was gut ist
Wie kann man dazu beitragen, dass Gerechtigkeit herrscht? Der Wittenberger Jugendpastor Frank Koine stammt aus Kenia und meint: Jeder Mensch kann aus der Bibel wissen, was gut ist – und könnte es umsetzen.
Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten.