Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast in der App.
Höre GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsSport
GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

Podcast GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast
Podcast GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

Bergfreunde
hinzufügen
“Und, auf welchem Gipfel warst du am Wochenende?” - Eine typische Frage, die an einem Montagmorgen nicht nur einmal durch das Bergfreunde-Office schallt. Und we... Mehr
“Und, auf welchem Gipfel warst du am Wochenende?” - Eine typische Frage, die an einem Montagmorgen nicht nur einmal durch das Bergfreunde-Office schallt. Und we... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Mit dem Rad ans Nordkap - Bikepacking durch Skandinavien
    Mit dem Rad ans Nordkap - Ein Traum vieler Radfahrer! Die Tour zum nördlichsten Punkt Europas bringt etwas Magisches und Aufregendes, gleichzeitig aber auch etwas Wildes, Einsames und Mystisches mit sich. Auch Bergfreund Sven hat die Bikepacking-Tour zum Nordkap einige Jahre nicht losgelassen. Im Frühjahr 2022 war es dann soweit: Vom Bergfreunde-Office in Kirchentellinsfurt (Baden-Württemberg) ging es für den ehemaligen Radprofi Richtung Norden bis ans Nordkap - und wieder zurück! In der neuen Folge GRAT RAUS nimmt uns Sven mit auf seine Reise zwischen atemberaubenden Landschaften, verlassenen Straßen, traumhaften Zeltplätzen, unzähligen Zimtschnecken und Rentieren, soweit das Auge reicht. In 80 Tagen fuhr er zwar nicht um die Welt, aber sammelte auf seinem Rad knapp 11.000 Kilometer und 80.000 Höhenmeter. Und weil Bikepacking gemeinsam mindestens genauso schön ist, war Sven nicht die ganze Zeit alleine unterwegs: Bergfreundin Marie begleitete ihn einige Zeit durch Skandinavien. Für sie war es ihre erste längere Bikepacking-Tour. Im Outdoor-Podcast sprechen wir mit beiden Bergfreunden über ihre schönsten Bikepacking-Erlebnisse, ihre größten Herausforderungen und ihren Umgang mit Leistungsunterschieden unterwegs. Hört rein! Viel Spaß!
    26.5.2023
    57:05
  • Traumjob in den Bergen - Wie ist das Leben als Hüttenwirtin?
    Frische Bergluft, traumhafte Gipfelpanoramen und atemberaubende Sonnenauf- & -untergänge fernab des ganzen Trubels: All das ist Bestandteil von Ninas täglichen Leben auf 1.700 Metern Höhe. Nina ist von Beruf Hüttenwirtin und Pächterin der Lechaschauer Alm in den Tannheimer Bergen. Die gesamte Sommer-Saison über lebt und arbeitet sie auf dem Berg und könnte sich keinen schöneren Job vorstellen. Im GRAT RAUS Podcast nimmt uns Nina mit in ihr Leben auf der Lechaschauer Alm und berichtet von ihrem persönlichen Antrieb sowie den schönsten Momenten im Hüttenalltag. Neben all den schönen Dingen teilt Nina aber auch besondere Herausforderungen, die das Arbeiten auf 1.700 Metern erschweren - angefangen von kleineren Räumlichkeiten und Lagermöglichkeiten bis hin zur Abgeschiedenheit zum Tal. Die größte Herausforderung liegt für die Hüttenwirtin und zweifache Mutter aber dennoch woanders: Was Nina herausfordert und welche außergewöhnlichen Begegnungen sie bereits auf ihrer Alm machen durfte, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge! Viel Spaß beim Reinhören!
    12.5.2023
    35:11
  • Mit dem Segelboot nach Grönland zur Big Wall - Caro North Expedition Via Sedna
    Acht Frauen, ein 15 Meter langes Segelschiff und zweieinhalb Monate Zeit: Gemeinsam mit ihrem Team begab sich Alpinistin und Bergführerin Caro North auf eine besondere Expedition nach Grönland, um dort eine Big Wall-Route erstzubegehen. Für diesen Traum am Fels ging das achtköpfige Frauenteam an seine Grenzen und trat zunächst auf offene Gewässer: Sechs Wochen segelten sie von Frankreich über den nördlichen Polarkreis hinaus bis nach Grönland und meisterten dort die Erstbegehung der Via Sedna. Im GRAT RAUS Podcast nimmt uns Caro mit auf ihre Expedition, die ihr eine besondere Lektion in Sachen Geduld, Flexibilität und Zusammenhalt lehrte. Dabei wird schnell klar, was für einen großen Antrieb, eine besondere Begeisterung und ein starkes Durchhaltevermögen die gebürtige Schweizerin besitzt. Welche Höhen und Tiefen Caro und ihr Team auf hoher See durchlebten, wie ihre außergewöhnliche Vorbereitung für dieses Abenteuer aussah und was für eine überraschende Begegnung sie mit einem Eisbären machten - all das erfahrt Ihr in der neuen Podcast-Folge! Hört Rein! Viel Spaß!
    28.4.2023
    1:09:08
  • Zur Big Wall nach Pakistan - Babsi Zangerl über einen ganz besonderen Kletter-Trip
    “Das war der beste Kletter-Trip, den ich jemals gemacht habe. Einfach weil ich so viel Neues gesehen habe.” Diese Worte von Black Diamond Athletin und Allround-Kletterin Babsi Zangerl verraten, wie eindrücklich ihre Expedition nach Pakistan für sie war. Gemeinsam mit ihrem Kletterpartner Jacopo erfüllte sie sich einen langersehnten Traum: Die Begehung der Eternal Flame - einer der schwersten freien Kletterrouten weltweit, die vor ihnen erst zwei weitere Seilschaften bezwungen haben. Im Bergfreunde Outdoor-Podcast nimmt uns Babsi mit auf ihre Reise nach Pakistan an die Big Wall, bei der bereits die Anreise ein Abenteuer für sich war. Und auch im Basecamp angekommen, mussten Babsi und Jacopo Ruhe bewahren: Heiße Temperaturen, heftige Regenschauer, beschwerliche Zustiege und tagelanges Warten auf den einen richtigen Moment, hinderten die beiden aber nicht daran, die Eternal Flame-Route des Trango-Towers zu begehen. Für Babsi waren es vor allem aber die Begegnungen mit den Menschen, den Kulturen und zahlreichen neuen Eindrücken im fernen Land, die ihre Expedition so besonders machten. In der neuen Folge GRAT RAUS teilt Babsi die vielen Eindrücke, die sie in Pakistan erlebte. Außerdem spricht sie über ihre besondere Seilschaft mit ihrem Kletter- und Lebenspartner Jacopo sowie über einen außergewöhnlichen Begleiter ihrer Expedition. Hört Rein! Viel Spaß!
    14.4.2023
    52:25
  • Die Welt des Ultracyclings - Mit dem Rad an die eigenen Grenzen
    1.550 Kilometer und 34.000 Höhenmeter: Diese Strecke legte Ultracycling-Fahrer Robert Müller beim Trans Pyrenees Race auf dem Rad zurück. Einmal von der Atlantikküste quer durch die Pyrenäen bis hin zur Mittelmeerküste und wieder zurück - und das in gerade einmal viereinhalb Tagen. Robert, der ursprünglich vom klassischen Lizenz-Radsport stammt und seit über 25 Jahren Rennen bestreitet, fährt mittlerweile ganz oben in der Ultracycling-Weltspitze mit. Im vergangenen Jahr sammelte er dabei unglaubliche 35.000 Radkilometer. Sein Motto: “Viel ist gut, mehr ist besser”. Im Bergfreunde Outdoor-Podcast nimmt uns der gebürtige Franke mit in sein Rennen durch die Pyrenäen und berichtet von seinen Höhen und Tiefen. Dabei erwies sich schon seine Anreise als erste Herausforderung, bei der seine Fahrradgabel brach und er einen Tag vor dem Rennstart ohne funktionstüchtiges Rad am Startort ankam. Und auch seine Schlafstrategie verlief während des Rennens etwas außerplanmäßig, doch auch davon ließ sich Robert nicht aus der Ruhe bringen. Schnell wird klar: Genau so locker und sympathisch wir Robert erleben, genau so hat er seine ganz eigene Art gefunden, solche Rennen anzugehen. Vor allem sehen wir aber eines in ihm: Einen unfassbar starken Radfahrer, der eine enorm hohe Leidensfähigkeit und mentale Stärke besitzt und Radfahren einfach über alles liebt. Viel Spaß beim Reinhören!
    31.3.2023
    54:19

Weitere Sport Podcasts

Über GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

“Und, auf welchem Gipfel warst du am Wochenende?” - Eine typische Frage, die an einem Montagmorgen nicht nur einmal durch das Bergfreunde-Office schallt. Und weil bei solchen Gesprächen immer spannende Geschichten herauskommen, möchten wir diese auch mit Euch teilen! Ob Bergsteiger, Kletterer, Trailrunner, Radfahrer, Wanderer oder vieles mehr: Im GRAT RAUS Podcast sprechen unsere Bergfreunde-Hosts mit all denjenigen, die draußen Geschichten schreiben! Dabei lernt Ihr einige unserer Bergfreunde-Kollegen, aber auch viele andere großartige Outdoor-Athleten kennen. Sie berichten davon, was sie antreibt und teilen ihre persönlichen Outdoor-Erfahrungen und Tipps mit Euch. Hört jetzt rein! Viel Spaß!
Podcast-Website

Hören Sie GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast, WELT Fussball zum Hören und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store