Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturHinreichend verdächtig

Hinreichend verdächtig

Lilli Stegner für die Rheinische Post und die Staatsanwaltschaft Duisburg
Hinreichend verdächtig
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Zwei Väter, zwei Kinder, zwei Tragödien
    Zwei verschiedene Nächte, irgendwo in Duisburg - und am Ende bleibt nichts als Sprachlosigkeit. In dieser Folge sprechen wir über zwei erschütternde Fälle von Gewalt gegen Säuglinge. Was treibt einen Vater dazu, seinem eigenen, wehrlosen Kind etwas anzutun und wie kann die Justiz solche Taten rekonstruieren, wenn es keine Zeugen gibt?
    --------  
    47:13
  • Die verhängnisvolle Affäre
    Ein ausgeklügelter Mordplan, geboren aus Eifersucht und Erpressung, wird von einer betrogenen Ehefrau aufgedeckt. In dieser Episode von "Hinreichend verdächtig" beleuchten wir die komplexen Ereignisse, die aus einer Affäre entstanden. Wir sprechen mit Staatsanwältin Melanie Anderhub und Lokalreporterin Leonie Miß über verratene Liebe, verhinderte Verbrechen und die Schwierigkeiten der Aufklärung.
    --------  
    49:32
  • Der Fall ZOF e.V. – Luxusleben statt gemeinnützige Ziele
    Ein Duisburger Verein, der sich der Förderung benachteiligter Kinder widmete, wird zum Schauplatz eines Skandals. Der Vereinsvorsitzende wird beschuldigt, über Jahre hinweg Gelder veruntreut und ein Leben in Luxus finanziert zu haben. Wir sprechen mit Staatsanwältin Jill McCuller und Reporterin Leonie Miß über den Fall.
    --------  
    46:09
  • Mord im eigenen Elternhaus
    Ein dreijähriges Mädchen, wir nennen sie hier Paula, aus Dinslaken stirbt einen qualvollen Tod – gefesselt, geknebelt, im Keller ihrer Eltern. Trotz Hinweisen und behördlichem Kontakt konnte das Verbrechen nicht verhindert werden. Wir sprechen mit Staatsanwalt Martin Mende und Lokalreporterin Leonie Miß über Ermittlung, Urteil und die Frage: Wer hätte ihr Leben retten können?
    --------  
    50:24
  • Duisburg und die Clans
    Der Fall, der in der dritten Episode von "Hinreichend verdächtig" behandelt wird, ist recht kompliziert: viele Beschuldigte und wenige Opfer, die zu einer Aussage bereit sind. Inwiefern das als Beispiel für das Feld der Clankriminalität stehen kann, erläutert Staatsanwältin Melanie Anderhub.
    --------  
    46:09

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Hinreichend verdächtig

Hier geht es um echte Kriminalfälle aus der Region, doch nicht nur darum. In "Hinreichend verdächtig – Ein True-Crime-Podcast der Rheinischen Post und der Staatsanwaltschaft Duisburg" betrachten wir Verbrechen nicht nur aus einer Perspektive. Pro Episode besprechen ein Gerichtsreporter und ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Duisburg einen Fall: Was ist passiert? Wie liefen die Ermittlungen? Wie hat sich der Fall entwickelt? Und wie kam es zur Anklage? Dabei geht es nicht nur um das bloße Urteil. Auch die öffentliche Wahrnehmung des Falls und die Gesetze dahinter spielen eine Rolle. Wir erfahren mehr über die Arbeit der Behörden, über die die Gerichtsprozesse und darüber, wie das deutsche Rechtssystem funktioniert.
Podcast-Website

Höre Hinreichend verdächtig, Einschlafen mit Biografien und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/5/2025 - 6:16:01 PM