Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Feminist Shelf Control in der App.
Höre Feminist Shelf Control in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Feminist Shelf Control

Podcast Feminist Shelf Control
Podcast Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control
hinzufügen
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, ...
Mehr
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, ...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 38
  • Pick Us Girls
    Warum wir alle pick me girls sind und welche unfertigen Gedankengänge Sophie Passmann da medienwirksam auf uns abwälzt, das sezieren Annika Brockschmidt und Rebekka Endler so scharf und klug wie auch alle anderen Frauen, die sich ebenfalls schon mit diesem Werk befasst haben und die wir an dieser Stelle herzlich grüßen! Nein, wir haben das Buch nicht gelesen und es wird deswegen auch keine 22 Stunden Besprechung von Pick Me Girls geben. Da wir letztes Jahr schon einiges zu Sophie Passmann gesagt haben, re-relasen wir diesen Teil, gefolgt von von unseren Gedanken zu ein paar der Passagen aus Pick Me Girl und dem aktuellen Medienrummel drumrum (ab Stunde 1:01) . Dann geben wir Buchtipps und machen ein Häckchen drunter. Quellen zu SP: Annabelle Interview mit Sophie Passmann: Die Zeit Vorabdruck aus Pick Me Girls Spiegel Portrait von Sophie Passmann sonstige Quellen: Studie zur Häufigkeit von sexuelle Belästigung von Frauen, die nicht Normschön sind (via https://www.instagram.com/_makeboyscry_). Studie zu Endometriose und Attraktivität Moshtari Hilal Interview zu ihren Buch und SP in SWR2 Buchtipps zu den Themen: Moshtari Hilal: Hässlichkeit Sibel Schick: Weißen Feminismus canceln, Warum unser Feminismus feministischer werden muss Asha Hedayati: Die Stille Gewalt, Warum der Staat Frauen allein lässt
    17.9.2023
    1:50:49
  • Eine Liveshow, kommt!
    Seid dabei, wenn wir am 28. September in KÖLN tief eintauchen ist das Men of Honor Universum von KC Lynn, einigen von Euch vielleicht bekannt aus unserer Restisting Temptation Reihe. Eintritt ist frei, Spende erwünscht. Voranmeldungen nehmen wir unter [email protected] entgegen, oder in den Insta und Twitter DMs. Plätze nur solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns sehr auf Euch!!! Annika & Rebekka
    4.9.2023
    5:54
  • Die ultimative Barbie Rezension feat. Jasamin Ulfat-Seddiqzai
    Kaum etwas ist in den letzten Wochen so ausführlich zerredet, getwittert und verfeuilletoniert worden, wie der Barbie Film und je nachdem wohin wir schauen, ist es entweder der tollste, feministischste Film, den die Welt je gesehen hat, oder ein Werk des Teufels in Kollaboration mit Kapitalismus in Endstadium. Vielleicht liegt die Magie des Filmes auch darin, dass er ein bisschen von allem ist. Deswegen (und weil es von vielen gewünscht wurde) geben wir nun auch unseren Senf dazu. Jasamin Ulfat-Seddiqzai ist Literaturwissenschaftlerin und unter anderem auf Genderaspekte des britischen Postkolonialismus spezialisiert, deswegen haben wir sie gebeten uns mit ihrer Expertise zu helfen. Gemeinsam reden wir über Barbie-Lore und Ken-Doms, weißen Feminismus, toxische Männlichkeit und Kapitalismus. Über Mattel, Madonna und Rambo. Über das Altern, über Körperbilder und darüber, dass Protest und Kritik innerhalb des Systems und vom System finanziert nie die Bulldozerwirkung erzielen kann, die Systemkritik haben muss, um nachhaltig zu sein. Das ist aber nicht unbedingt tragisch, denn darüber zu reden macht sehr viel Spaß. Liebe Grüße aus der Sommerpause, Annika & Rebekka Shownotes: Podcast über die Enstehung der ersten Schwarzen Barbie: https://www.wnycstudios.org/podcasts/anxiety/episodes/when-barbie-stopped-being-white Hochtrabende, unverstädliche, aber sehr euphorische The New Yorker Rezension: https://www.newyorker.com/culture/the-front-row/barbie-is-brilliant-beautiful-and-fun-as-hell weitere Rezensionen: https://scalawagmagazine.org/2023/07/abolitionist-barbie-review/ https://www.theguardian.com/film/2023/aug/04/barbies-muddled-feminist-fantasy-still-bows-to-the-patriarchy
    16.8.2023
    2:11:59
  • Selling Out Sunset Pt 2
    Wir sind wieder da und stürzen uns in die absurde, hyperkapitalistische White-Feminism-Girlboss-Bossbitch-Welt von "Selling Sunset", in der die Häuser keine Seelen haben und die Handtaschen keine Funktion, weil alle schweinereich sind. Zumindest alle, die wir sehen. Deswegen fangen wir diesmal mit einem vorgezogenen Nachtrag an (die ersten 24 Minuten), in denen wir euch noch mehr Kontext geben: Wir sprechen über Obdachlosigkeit in LA, unbezahlbares Wohnen, den Autor*innen und Schauspieler*innen Streik, was das mit Reality TV zu tun hat, und wie Studios beide Gruppen ausbeuten, und dass Reality TV auf der emotional labour von Frauen aufbaut - aber Männer davon profitieren. Dabei machen wir auch einen kurzen Schlenker zu den Real Housewives und den Duggars.) Daher: CN: sexuelle Gewalt in der Familie und religiöses Trauma von Minute 16-22. Dann geht es in die Detail-Analyse: Wir sprechen über die Themen, um die sich bei Selling Sunset alles dreht: Familienmodelle, Ehe, Kinderwunsch, Freundschaften (oder das, was als solche durchgeht), Konkurrenzkampf, hoch gegenderte Performance von Femininität, Körperkult, Schönheits-OPs, Luxus und Geld, Geld und noch mehr Geld. Wir reden über absurde Handtaschen und was sie bedeuten, fake Storylines und ob es überhaupt relevant ist, dass sie womöglich fake sind, Meta-Diskussionen und absurdes Drama. Außerdem fällt zwischendurch ein Hase vom Schreibtisch und ein orangener Dino hat seinen Auftritt. Zum Schluss analysieren wir noch den Ken-Song aus dem neuen Barbie-Film, der zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade als Teaser erschienen war - und, let's just say, we have some notes.
    30.7.2023
    2:24:52
  • Selling Out Sunset Pt 1
    Die Stakes sind low, die Temperaturen sind high, so wirklich viel passiert nicht, aber trotzdem muss alles mal besprochen werden: Es geht um Selling Sunset! Haben Muscheln Augen oder nicht? Bekommt man mehr Provision, wenn man mit dem Boss schläft? Ist ein Infinity Pool wirklich unendlich? Und wer verdient eigentlich daran, wenn die Ladies den Sonnenuntergang zu verkaufen? Machen wir uns nichts vor, Selling Sunset ist trotz Haute Couture extrem billig und genau das macht es auch zu so einer guten Unterhaltung. Deswegen sind es auch zwei Folgen geworden, upsi.
    15.7.2023
    1:53:55

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Feminist Shelf Control

Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Buchtipps und Feedback: [email protected] Titelmusik von Andrew Collberg!
Podcast-Website

Hören Sie Feminist Shelf Control, Hotel Matze und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store