Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenOFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast

OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast

ORF Hitradio Ö3
OFF Records -  der Ö3-Wecker-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Kuh-mpel gesucht für Elch Emil
    Diese Woche hat Emil, der wanderlustige Elch, ganz Österreich aufgemischt. Schließlich ist es nicht alltäglich, dass ein Elch quer durch Niederösterreich spaziert und dabei Schlagzeilen macht. Seine Reiseroute betrifft auch unsere beiden Podcaster, denn Tom war mit „Walek wandert“ in den Wäldern Niederösterreichs unterwegs und Sandra wohnt in Klosterneuburg, wo der junge Elch die Donau durchschwommen hat. Doch was tun, wenn man Emil begegnet? Und wie vertreibt er sich die Langeweile als einziger Elch weit und breit? Claudia Bieber, die Leiterin des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien klärt auf und beruhigt: Wenn's Emil zu langweilig wird, kann er sich einfach einer Kuhherde anschließen – besonders spannend in der Brunftzeit! Was da los sein könnte, erfahrt ihr in der neuen, garantiert elchigen Podcast-Folge! (Dieser Beitrag begleitet die Sendung Ö3-Wecker, 29.August 2025)
    --------  
    28:50
  • Bye, bye Frühstückshawi & Vienna calling, ESC-Fans!
    Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt – ein passender Spruch für diese wilde Woche hinter den Kulissen bei Ö3. Am langen Wochenende verkündete unser aller Frühstückshawi nach 35 Jahren Ö3-Wecker aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt. Das weckt natürlich bei Sandra und Tom Erinnerungen an legendäre gemeinsame Erlebnisse. Ob Donauinselfest, Couchgeflüster oder Maturareise – in all den gemeinsamen Jahren wurde gelacht, gestritten, gearbeitet und unvergessliche Momente geteilt. Doch nicht nur Roberts Abschied sorgte für Gesprächsstoff. Auch die Entscheidung, den Eurovision Songcontest in Wien auszutragen, erhitzt die Gemüter im ganzen Land. Wie kam es zu dieser Entscheidung, was bedeutet sie für ESC-Fans, wann gibt es die Tickets zu kaufen - und was ist das für ein neues Logo? Ö3-ESC-Redakteur Max Bauer verrät exklusive Insider-Informationen. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung Ö3-Wecker, 22.August 2025)
    --------  
    38:29
  • SOKO Puzzle
    In der neuesten Episode des Ö3-Podcasts steht Philipp Hansa vor einer besonderen Herausforderung: Ein 1000-Teile-Puzzle von Barcelona, das ihm Gabi Hiller als Wecker-Challenge hinterlassen hat. Wenn er es löst, geht er in „Hiller vs. Hansa“ mit 3:2 in Führung. Die Aufgabe erweist sich als knifflig, und Philipp holt Unterstützung vom Ö3-Team. Ein kleiner Zwischenfall sorgt für Aufregung: Moderatorin Shedya Kharrazi wird verdächtigt, Teile durcheinandergebracht zu haben, was sie bestreitet. Und obwohl Philipp die Speedpuzzlerin Lena und Puzzle-Staatsmeisterin Verena zu Hilfe, gelingt es bis Donnerstag nicht, das komplexe Puzzle zu vollenden. Dennoch teilen die beiden Expertinnen ihre Strategien sowie wertvolle Tipps und Tricks mit euch. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, wie Philipp und das Ö3-Team sich der scheinbar unlösbaren Herausforderung gestellt haben und Abgründe sich aufgetan haben ... (Dieser Beitrag begleitet die Sendung Ö3-Wecker, 15.August 2025)
    --------  
    31:58
  • Die König trifft den Kaiser
    Er ist Robert Heinrich I., Kaiser von Österreich und amtierender Bürgermeister von Braunschlag. Robert Palfrader ist diese Woche zu Gast in unserem Wecker-Podcast, denn Tom ist auf Urlaub und Sandra hat sich würdigen „Ersatz“ geholt. Warum Palfrader? Weil er gerade die neue Staffel von Braunschlag im Waldviertel dreht, als Kaiser in die TV-Geschichte eingegangen ist und seit "Echt fett" als Urvater der Pranks in Österreich gilt. Eine lebendige Inspiration auch für Hiller & Hansa, die sich seit dieser Woche in diversen Ö3-Wecker Challenges in die Pfanne hauen. Wer nach Eisduell, Wasserballschlacht und Hüpfburg Extreme vorne liegt, wie das Ganze entstanden ist und vor allem weitergeht, hört ihr von Sandra und Wecker-Producer Christian in der neuen Folge. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung Ö3-Wecker, 8.August 2025)
    --------  
    36:11
  • Ronaldo, Reindling und Kirchtagsuppe
    „Es gibt Menschen, die werden im Alter besser – wie dich – und dann gibt es Axl Rose.“ Mit diesem humorvollen Kompliment an Tom Walek, der während Sandras Urlaub bei Ö3 die Stellung gehalten hat, starten die beiden in die neueste Podcast-Folge. Sandra und Tom besprechen, was während ihrer Auszeit passiert ist. Tom erlebte einen legendären Abend beim Ö3-Konzert von Guns N' Roses, trieb beim Villacher Kirchtag sein Unwesen und hielt in Saalfelden nach Cristiano Ronaldo Ausschau. Im Gespräch mit Brandlhof-Inhaber Alexander Strobl erfährt Tom nicht nur von den Sonderwünschen und Essensbestellungen des Superstars, sondern entdeckt auch, dass die Kicker hunderte Kilo Eiswürfel ordern und Klimaanlagen ein echter Gamechanger sind, um Fußballprofis komfortabel unterzubringen. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung Ö3-Wecker, 1.August 2025)
    --------  
    25:47

Weitere Nachrichten Podcasts

Über OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast

Sandra König und Tom Walek legen nach vollbrachter Woche die Füße hoch und nehmen dich mit in ihren Feierabend. Sie hat 15 Jahre lang gemeinsam mit Robert Kratky Österreich geweckt und ihn kennt man als Ö3-Mikromann und seit 10 Jahren aus "Walek wandert" - aber da geht noch so viel mehr. Ab sofort tauschen die beiden sich wöchentlich über den Redaktionswahnsinn hinter die Kulissen der größten Morgenshow des Landes aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse und ermöglichen überraschend private Einblicke aus ihren Welten. Wenn ihr Fragen, Themen oder Ideen habt gerne, mailen an: [email protected]
Podcast-Website

Höre OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/2/2025 - 5:12:13 PM