301. Wenn dir jemand das Gefühl gibt, du seist schwer zu lieben
💔 „Mit mir stimmt etwas nicht. Ich bin schwer zu lieben.“ – vielleicht kennst du diesen Gedanken auch?
Ich selbst habe ihn schon erlebt, ebenso wie viele meiner Klient:innen. Was bleibt, ist ein Schmerz, der tief sitzt – und das Gefühl, zu viel, anstrengend oder kompliziert zu sein.
Doch die Wahrheit ist: Dieses Gefühl ist keine Realität, sondern eine Prägung. In dieser Folge schauen wir uns die 4 häufigsten Ursachen an – und warum es nicht an dir liegt, wenn du dich manchmal schwer zu lieben fühlst.
✨ Hör rein und entdecke, warum du schon immer liebenswert warst.
--------
13:50
--------
13:50
300. Warum wir lieber verlieren als verändern
Warum wir am Bekannten festhalten – selbst wenn es uns schadet
Wir alle kennen Situationen, in denen wir spüren: So kann es nicht weitergehen.
Und doch bleiben wir – im Job, in Beziehungen, in Gewohnheiten, die uns Energie rauben.
Nicht, weil wir nicht könnten. Sondern weil Veränderung sich gefährlicher anfühlt als Stillstand.
In dieser Folge erfährst du:
🔹 Warum unser Gehirn lieber das bekannte Unglück wählt als das unbekannte Risiko
🔹 Wie Verlustangst und Status-quo-Bias dich festhalten
🔹 4 konkrete Impulse, um den Stillstand zu durchbrechen
--------
10:22
--------
10:22
299. Warum du immer die wählst, die dich nicht wählen
🎙 Immer wieder die Falschen wählen – die psychologische Wurzel
Warum ziehen uns genau die Menschen an, die uns nicht wollen?
Warum fühlt sich Drama oft wie Liebe an – und Stabilität wie Langeweile?
In dieser Podcastfolge spreche ich über die vier tiefsten Ursachen, warum wir uns immer wieder für Menschen entscheiden, die uns abwerten oder nicht wählen:
1️⃣ Sucht nach emotionaler Intensität statt Stabilität
2️⃣ Geringes Selbstwertgefühl
3️⃣ Reinszenierung ungelöster Kindheitserfahrungen
4️⃣ Angst vor echter Nähe
Ich erzähle dir meine eigene Geschichte – und wie ich erst Jahre später begriffen habe, warum mich Zurückweisung magnetisch anzog. Du erfährst, wie dein inneres Kind diese Entscheidungen lenkt und was du tun kannst, um das Muster an der Wurzel zu heilen.
🎧 Jetzt reinhören
--------
10:17
--------
10:17
298. 15 überraschend einfache Dinge, die sofort glücklich machen
Kennst du dieses Gefühl, wenn plötzlich alles leicht wird? Wenn du ganz bei dir bist – glücklich, frei und verbunden? Genau das wünsche ich dir. In dieser Podcast-Folge habe ich dir 15 kleine, sofort umsetzbare Ideen mitgebracht, die dich zurück in deine Leichtigkeit führen.
Such dir mindestens drei davon aus – und lass uns gemeinsam den Alltag ein bisschen heller machen. 🌿💛
--------
10:22
--------
10:22
297. Wie aus braven Mädchen erschöpfte Frauen werden
Überall begegnen sie mir – erschöpfte Frauen. Frauen, die funktionieren, leisten, geben – im Job, in Beziehungen, in der Familie. Sie sind nicht schwach. Sie sind angepasst, pflichtbewusst – und still erschöpft. Viele von ihnen waren früher die „lieben Mädchen“ – brav, rücksichtsvoll, zuverlässig. Und genau diese Muster wirken bis heute: Wir geben, statt zu fordern. Wir halten durch, statt Grenzen zu setzen. Doch was macht das mit uns? Warum fällt es so vielen Frauen so schwer, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen? Und wie finden wir zurück zu uns selbst?
In dieser Folge schauen wir gemeinsam hin – auf das „liebe Mädchen“ in dir. Und auf den Weg hinaus aus der stillen Erschöpfung – hin zu mehr Klarheit, Kraft und Selbstbestimmung.
Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Selbstreflexion und Lebensfreude. Hier findest du Impulse für deinen Weg zu einem erfüllten Leben. Mit Bestseller-Autorin und Dipl. Mentaltrainerin Melanie Pigintter