Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
Felix Kranert
hinzufügen
</>
Integrieren
Der Podcast für Menschen, die unsere Gesellschaft voranbringen wollen! Hier erfährst du, wie Ideen entstehen und daraus erfolgreiche Innovationen werden. Dafür ...
Der Podcast für Menschen, die unsere Gesellschaft voranbringen wollen! Hier erfährst du, wie Ideen entstehen und daraus erfolgreiche Innovationen werden. Dafür ...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 66
65 | Was erwartet uns in der Zukunft? | Zukunftsforscher Kai Gondlach
Nach einer längeren Pause gibt es eine neue Folge im Innovation Alchemist Podcast. Und diesmal gibt es ein etwas anderes Format als gewohnt. Zukunftsforscher Kai Gondlach und ich interviewen uns gegenseitig. Kennengelernt haben wir uns im Rahmen unserer Tätigkeit als Keynote Speaker. Wenig überraschen also, dass wir über das Thema Innovation, Innovationsmanagement und die damit einhergehenden Auswirkungen auf Unternehmen und den Arbeitsmarkt sprechen. Insgesamt ein vielfältiges Gespräch über Fortschritt, Zukunft und Innovation. Reinhören dringend empfohlen!
Wichtige Links zu dieser Folge
▶ Kais Website als Keynote Speaker und Autor
www.kaigondlach.de
▶ Kais Zukunftsinstitut PROFORE
www.profore-zukunft.de
▶ Podcast Im Hier und Morgen
www.im-hier-und-morgen.de
▶ Podcast Webseite
https://www.innovation-alchemist.com/
Social Media
📱 Kai Gondlach auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/zukunftsforscher-gondlach/
📱 Felix Kranert auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/felixkranert/
📱 Innovation Alchemist auf Instagram:
https://www.instagram.com/innovationalchemist/
In 7 Minuten zu mehr Innovationskraft
🔥 Schluss mit Stillstand: Die Formel für Innovation
https://youtu.be/7RzdUkCdqU0
Feedback
Wie hat dir diese Podcast-Folge gefallen? Ich freue mich von dir zu hören! Schreib mir einfach eine E-Mail an: [email protected]
6.4.2023
51:14
64 | Wer bereit ist Probleme zu lösen, der wird es auch schaffen | Claus Weibrecht von IronShark
In der heutigen Folge geht es weniger um ein konkretes Produkt sondern mehr um die Person hinter dem Unternehmen. Zu Gast ist Claus Weibrecht, der Gründer und Inhaber von IronShark.
Der heute 35-jährige Familienvater aus Jena hat das Unternehmen mit 16 Jahren gegründet. Während andere Teenager in seinem Alter die Zeit mit Freunden vor dem Fernseher verbracht haben, hat sich Claus beim Vormundschaftsgericht seine Geschäftsfähigkeit bescheinigen lassen. Dieser Schritt war nötig, um seine erste Rechnung für die Programmierung einer Webseite schreiben zu können. Knapp 20 Jahre sind seitdem vergangen und aus der „One-Man-Show“ ist ein Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden.
Was auf den ersten Blick schnell aussieht wie eine Laufbahn ohne jegliche Hindernisse, entpuppt sich auf den zweiten Blick als eine Reise mit vielen Höhen und Tiefen. Im Podcast spreche ich mit Claus Weibrecht deshalb nicht nur über die Erfolge, die der Unternehmer heute für sich verbuchen kann, sondern auch über die Probleme und Herausforderungen in dieser Zeit.
Wichtige Links zu dieser Folge
▶ Webseite von IronShark:
https://www.ironShark.de
▶ Podcast Webseite:
https://www.innovation-alchemist.com/
Social Media
📱 Felix Kranert auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/felixkranert/
📱 IronShark auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/ironshark-gmbh/
📱 Innovation Alchemist auf Instagram:
https://www.instagram.com/innovationalchemist/
📱 IronShark auf Instagram:
https://www.instagram.com/ironshark.de/
Hilfreiche Tipps für mehr Innovationskraft
🔥 Das Buch zur Formel für Innovation auf Amazon:
https://bit.ly/formel-innovation-buch
🔥 Zehn kostenfreie Innovation Hacks:
http://bit.ly/innovation-hacks-ebook
Feedback
Wie hat dir diese Podcast-Folge gefallen? Ich freue mich von dir zu hören! Schreib mir einfach eine E-Mail an: [email protected]
28.9.2021
58:54
63 | Corporate Entrepreneurship für mehr Innovationskraft in Unternehmen | Peter Borchers
Es ist die erste Folge nach der Sommerpause 2021 und ich freue mich sehr, dass ich wieder einen spannenden Gast für den Innovation Alchemist Podcast gewinnen konnte. Wir sprechen über viele verschiedene Themen, denn Peter Borchers hat bereits einige interessante Tätigkeiten in seiner beruflichen Laufbahn ausgeübt. Erst hat er zusammen mit der Telekom Gruppe den hub:raum, den ersten Vorreiter unter den deutschen Corporate Start-up Programmen, aufgebaut um anschließend einen globalen Corporate Venture Fund für die Allianz SE aufzubauen und als CEO zu leiten. Parallel dazu war Peter Borchers über mehrere Jahre als Mitglied im Digitalbeirat der Bundesregierung für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) tätig.
Sein umfangreiches Wissen über Corporate Entrepreneurship gibt er mittlerweile als Affiliate Professor an der ESCP Business School weiter. Dort hat er auch die sogenannte U-SCHOOL gegründet. Mit diesem Programm, für das er selbst als Dozent tätig ist, will er Führungskräfte umfassend auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten.
Was Peter in der Zeit als Berater für die Bundesregierung gelernt hat, warum er Corporate Entrepreneurship so wichtig findet und wie Angestellte eine breitere Business- und Unternehmerperspektive bekommen, hörst du in dieser Folge des Innovation Alchemist Podcast.
Wichtige Links zu dieser Folge
▶ Webseite von Peter Borchers:
https://www.pbo.vc
▶ U-SCHOOL Webseite:
https://bit.ly/podcast-u-school
▶ Podcast Webseite:
https://www.innovation-alchemist.com/
Social Media
📱 Peter Borchers auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/borchers/
📱 Felix Kranert auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/felixkranert/
📱 Innovation Alchemist auf Instagram:
https://www.instagram.com/innovationalchemist/
Hilfreiche Tipps für mehr Innovationskraft
🔥 Das Buch zur Formel für Innovation auf Amazon:
https://bit.ly/formel-innovation-buch
🔥 Zehn kostenfreie Innovation Hacks:
http://bit.ly/innovation-hacks-ebook
Feedback
Wie hat dir diese Podcast-Folge gefallen? Ich freue mich von dir zu hören! Schreib mir einfach eine E-Mail an: [email protected]
17.8.2021
46:45
62 | Innovation im Mittelstand und eine Reise ins Silicon Valley | Gunther Wobser von LAUDA
Dass der deutsche Mittelstand vor vielfältigen Herausforderungen steht, war bereits in verschiedenen Folgen des Innovation Alchemist Podcasts ein Thema. Ich freue mich deshalb sehr, dass ich heute mit einem Mann „von der Front“ sprechen kann. Ein Unternehmer aus dem Mittelstand, der seinen ganz eigenen Weg gefunden hat, um die Zukunft von seinem Unternehmen zu sichern.
Dr. Gunther Wobser ist geschäftsführender Gesellschafter von LAUDA, dem Weltmarktführer für exakte Temperierung. Der promovierte Diplom-Kaufmann führt das Familienunternehmen, das in Lauda-Königshofen ansässig ist, in dritter Generation. Um auch künftig noch als führende Größe am Markt wahrgenommen zu werden, ist Gunther Wobser bereit unkonventionelle Wege zu gehen.
In unserem Gespräch tauchen wir in viele Aspekte des Innovationsprozesses bei LAUDA ein. Wir sprechen nicht nur darüber, wie Gunther das Thema Innovation grundlegend handhabt, sondern auch darüber, was eine Reise in das Silicon Valley und sein Start-Up Manager damit zu tun haben.
Eine extrem vielseitige Story mit unglaublich wertvollen Aspekten zum Thema Innovation. Viel Spaß beim Anhören!
Wichtige Links zu dieser Folge
▶ LAUDA Webseite:
https://www.lauda.de
▶ Podcast Webseite:
https://www.innovation-alchemist.com/
🔥Neu Erfinden – das Buch von Gunther Wobser:
https://bit.ly/neu-erfinden-buch
Social Media
📱 Gunther Wobser auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/guntherwobser/
📱 Felix Kranert auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/felixkranert/
📱 Innovation Alchemist auf Instagram:
https://www.instagram.com/innovationalchemist/
Hilfreiche Tipps für mehr Innovationskraft
🔥 Das Buch zur Formel für Innovation auf Amazon:
https://bit.ly/formel-innovation-buch
🔥 Zehn kostenfreie Innovation Hacks:
http://bit.ly/innovation-hacks-ebook
Feedback
Wie hat dir diese Podcast-Folge gefallen? Ich freue mich von dir zu hören! Schreib mir einfach eine E-Mail an: [email protected]
22.6.2021
1:00:04
61 | So hilft künstliche Intelligenz bei der Entwicklung von Produkten | Michael Leitl
Künstliche Intelligenz kommt bereits in vielen Produkten zum Einsatz. Ganz gleich ob integrierte Diktierfunktion am Smartphone oder App zur automatischen Optimierung der Urlaubsfotos. Viele Produkte würden ohne die Nutzung von KI gar nicht existieren. Besonders in Anwendungsbereichen, in denen es darum geht, viele Daten auszuwerten und zu vergleichen, ist künstliche Intelligenz deutlich schneller als der Mensch. Für Firmen, die selbst Produkte und Dienstleistungen anbieten stellt sich deshalb die Frage, wie die Technologie dafür genutzt werden kann, um neue Innovationen schneller zu entwickeln?
Michael Leitl ist Innovationsstratege bei Indeed Innovation und hat sich intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt. Über seine Erkenntnisse hat er zusammen mit zwei Kollegen das AI Toolbook geschrieben. In dem Buch geben die drei Autoren einen Überblick über die Nutzung von künstlicher Intelligenz im Innovationsprozess. Mit dem „AI Planer“ beinhaltet das Buch außerdem einen Schritt für Schritt Prozess, der den Einstieg besonders leicht machen soll.
Michael hat für unser Gespräch einige anschauliche Beispiele mitgebracht, wie künstliche Intelligenz im Innovationsprozess genutzt werden kann. Außerdem sprechen wir darüber, welche Gefahren durch die Nutzung von KI bei der Entwicklung von Produkten entstehen. Was natürlich nicht fehlen darf: Wie viel Kosten, Zeit und Aufwand muss ich kalkulieren, um von den Vorteilen profitieren zu können?
Wichtige Links zu dieser Folge
▶ AI Toolbook:
https://www.aitoolbook.com
▶ Podcast Webseite:
https://www.innovation-alchemist.com/
Social Media
📱 Michael Leitl auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/mleitl/
📱 Felix Kranert auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/felixkranert/
📱 Innovation Alchemist auf Instagram:
www.instagram.com/innovationalchemist/
Hilfreiche Tipps für mehr Innovationskraft
🔥 Das Buch zur Formel für Innovation auf Amazon:
https://bit.ly/formel-innovation-buch
🔥 Zehn kostenfreie Innovation Hacks:
http://bit.ly/innovation-hacks-ebook
Feedback
Wie hat dir diese Podcast-Folge gefallen? Ich freue mich von dir zu hören! Schreib mir einfach eine E-Mail an: [email protected]
Über Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
Der Podcast für Menschen, die unsere Gesellschaft voranbringen wollen! Hier erfährst du, wie Ideen entstehen und daraus erfolgreiche Innovationen werden. Dafür gewähren die Gäste aus Industrie und Mittelstand, einen exklusiven Blick hinter sonst verschlossene Türen der Innovationsentwicklung. Bei der Auswahl der Themen lege ich besonderen Wert darauf, dass es ein guter Mix aus etablierten Unternehmen und jungen Start-ups ist.
Weitere Informationen zum Podcast findest du auf www.innovation-alchemist.com
Hören Sie Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum, Alles auf Aktien und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.