Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher

MACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher

Macher Media House
MACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 190
  • #189 Wie kann eine Produktinnovation OP-Eingriffe erleichtern, Andreas Stegbuchner und Philipp Mayr?
    Ein Mercedes der Medizintechnik   Immer auf derselben Stelle treten? Keine Option für Unternehmen, die sich weiterentwickeln möchten. Das Medizintechnikunternehmen W&H Dentalwerk aus Bürmoos arbeitet deswegen konstant an Innovationen. Seit Ende 2024 wird ein neues Chirurgiesystem produziert, das bei Nasenkorrekturen eine schonendere Operationstechnik ermöglicht und auf der sogenannten Piezotechnologie basiert. Der plastisch-ästhetische Chirurg Philipp Mayr hat die W&H Med Console bereits im Einsatz und erzählt gemeinsam mit Andreas Stegbuchner, Product Director bei W&H, wie seine Patientinnen und Patienten davon profitieren. Im Interview erfahren wir mehr über: - Die Vorteile der Piezotechnologie für präzise und gewebeschonende Operationen - Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten für die Produktentwicklung - Die Herausforderungen bei der Produktzulassung - Trends in der Rhinoplastik - Welche innovativen Ideen es für die Zukunft der Medizintechnik gibt - Und warum Philipp Mayr die W&H Med Console mit einem Mercedes vergleicht Die beiden Gäste teilen nicht nur die Erfolgsgeschichte ihrer Zusammenarbeit, sondern geben auch Einblicke, wie Medizintechnikprodukte von Grund auf entwickelt und erfolgreich am Markt etablieren werden können.
    --------  
    23:07
  • #188 Wie wird aus der Krise eine Chance, Christoph Ebenbichler?
    Tiefpunkt – Wendepunkt Was passiert, wenn das Leben von einer Sekunde auf die nächste aus dem Gleichgewicht gerät? Wenn die Karriere ins Wanken kommt, der Körper streikt und die eigene Identität infrage stellt? In dieser Podcast-Folge spricht Host Susanna Winkelhofer mit Christoph Ebenbichler – ehemals Spitzensportler, heute Sportwissenschaftler, Coach, Familienvater und Autor. Nach einem schweren Unfall musste er lernen, sich buchstäblich und im übertragenen Sinne wieder aufzurichten. Seine Geschichte ist keine klassische Comeback-Erzählung, sondern eine tief reflektierte Reise durch Schmerz, Akzeptanz und persönliches Wachstum. Ausgangspunkt: Ein Moment der Ohnmacht. Ergebnis: Ein Buch – Wenn deine Welt zerbricht – und ein neuer Zugang zum Thema Resilienz, der weit über sportliche Grenzen hinausgeht. Christoph erzählt, wie er sich Schritt für Schritt zurückgekämpft hat – nicht mit einem klassischen Comeback, sondern mit radikaler Ehrlichkeit und neuer Perspektive. Wir sprechen über: - die fünf Phasen, um Krisen zu meistern: Akzeptanz, Zuversicht, Selbstwirksamkeit, Reflexion, Konsequenz - warum echte Stärke nicht im Durchhalten, sondern im Zulassen liegt - was wir aus Schicksalsschlägen lernen können – für Sport, Beruf und Alltag Ein Gespräch über Schmerz, Entwicklung – und warum manchmal gerade Brüche zu etwas Neuem führen.
    --------  
    31:35
  • #187 Wie bringen wir alle ins Boot, Viktoria Schnaderbeck?
    Leadership-Lektionen einer Kapitänin Live is live! Das hat Viktoria Schnaderbeck oft während ihrer Karriere als Fußball-Profi erlebt. Und das hat sie auch bei unserem Live-Podcast erlebt. Es war ein Dienstag Abend. Im Kulinario in der Linzer Herrenstraße. Als die ehemalige Kapitänin der österreichischen Fußballnationalmannschaft, TV-Expertin, Unternehmerin und Keynote-Speakerin Einblicke in ihren Zugang zu Leadership gibt. Sie teilt ihre Erfahrungen aus 103 Nationalspielen und neun Jahren Führungsverantwortung im Spitzensport. Das lernen wir in dieser Folge: - Wie man als Führungskraft authentisch bleibt und sich nicht verbiegen lässt. - Die Bedeutung von individueller Wertschätzung und Talente-Förderung im Team. - Wie man schwierige Entscheidungen trifft und dabei seinem Bauchgefühl vertraut. - Die Rolle von Mut beim Überwinden gesellschaftlicher Barrieren und Stereotypen. - Warum der Fokus auf Stärken wichtiger ist als das Beheben von Schwächen. Viktoria Schnaderbeck spricht nicht nur über Erfolgsgeschichten, sondern auch offen über persönliche Herausforderungen – von Verletzungen und Selbstzweifeln bis hin zu ihrem Coming-out als erster österreichischer Fußballprofi 2019. Sie erklärt, wie sie den Übergang vom Profisport ins Business gemeistert hat und warum sie ihre Sportmarketingagentur bewusst stillgelegt hat, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben. In dieser inspirierenden Podcastfolge – live vor Publikum aufgenommen – gibt sie praktische Tipps, wie Menschen den Mut für den nächsten Schritt finden. Und dabei sie selbst bleiben.
    --------  
    37:18
  • #186 Was kann KI denn wirklich, Sepp Hochreiter?
    Das wahre Potential der KI Künstliche Intelligenz ist wie ein faszinierendes Buch, das wir gerade erst zu lesen beginnen. Mit jeder Seite entdecken wir neue Möglichkeiten, ungeahnte Potentiale und manchmal auch überraschende Wendungen. Unser heutiger Gast hat nicht nur viele dieser Kapitel durch seine Forschung mitgeschrieben, sondern auch ein eigenes Buch verfasst – mit dem Titel: „Was kann Künstliche Intelligenz?“ – in welchem er ebendieser Frage auf den Grund geht. In dieser Folge spricht Sepp Hochreiter, Professor für Bioinformatik an der Johannes Kepler Universität in Linz über die tatsächlichen Fähigkeiten und Missverständnisse rund um KI. Bekannt für seine Arbeit am LSTM-Algorithmus, erklärt er, dass KI weit mehr leisten kann, als oft angenommen wird, aber nicht autonom agieren wird. Er beleuchtet, wie KI komplexe Systeme steuert und schleichend in unseren Alltag integriert wird, von der Kaffeemaschine bis zur Verkehrssteuerung. Außerdem spricht er über: - KI als Werkzeug, um komplexe Systeme zu verstehen und zu steuern - die ethischen und regulatorischen Herausforderungen (Stichwort: EU-AI-Act) - wie Unternehmen gezielt prüfen können, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann, um Effizienz und Wettbewerbsvorteile zu steigern
    --------  
    38:08
  • #185 Wie geht man neue Wege in der Geschäftskommunikation, Alexander Sigmund?
    Die Zukunft der Geschäftskommunikation: Von Print bis Digital   Print ist tot – wer dieser Aussage zustimmt, den können wir vielleicht in der neuesten Folge unseres Podcasts umstimmen. Wir tauchen mit Alexander Sigmund, Geschäftsfeldleiter für Business Communication bei Vendo, tief in die Welt der Geschäftskommunikation ein und erkunden, wie sich traditionelle Druckdienstleistungen in das digitale Zeitalter integrieren. In dieser Folge erfahrt ihr: - wie Papier und digitale Medien eine spannende Symbiose eingehen können - wie Vendo innovative Wege beschreitet, um die Geschäftskommunikation und die Druckindustrie neu zu gestalten - welche Herausforderungen auf die Branche in den kommenden Jahren zukommen werden - und wie der Druck mit dem Thema Nachhaltigkeit zusammenhängt Alexander Sigmund geht nicht nur auf seine Erfahrungen als Geschäftsfeldleiter ein, sondern gibt auch einen persönlichen Einblick in seine Gedankenwelt. Er spricht über seine Herangehensweise an Entscheidungen, über die Notwendigkeit, neue Wege zu gehen und über seine ganz persönlichen Visionen für Vendo.
    --------  
    28:13

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über MACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher

Wie mache ich am besten Karriere? Wie übernehme ich eine Führungsposition? Wie gründe ich ein Unternehmen? Wie entwickelt sich das Metaverse? Wie werden wir in Zukunft (ver-)reisen? Und wie findet man heutzutage die besten Mitarbeiter:innen? All das und noch viel mehr sind Fragen, die uns bewegen. Und Fragen, die wir unseren Interviewpartner:innen im „DIE MACHER-Interviewpodcast“ stellen. Ob erfolgreiche Gründer:innen, spannende Expert:innen oder inspirierende Berufswege: Hier geht es um Menschen, die etwas bewegen wollen, kreative Denkanstöße und ganz viel Inspiration. Und um das Ganze noch spannender zu machen, wissen wir einige Fragen vorab selbst nicht. Denn diese ziehen sich unsere Gesprächspartner:innen selbst. Unser Podcast ist in 3 Teile aufgeteilt: Einleitung, Wordrap als Gedankensprung und Interview. Du willst uns nicht nur in den Ohren? Dann schau doch auf unseren Social Media Kanälen und auf diemacher.at vorbei!
Podcast-Website

Höre MACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

MACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 12:15:49 PM