Wieviel Geld solltest du bis wann gespart haben? – Finanzfluss Klassiker (#596)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 *
Zwischen deinem letzten Gehalt und deiner Rente wird definitiv eine Lücke entstehen. Wie groß wird diese Rentenlücke sein? Und wie schließe ich diese Lücke? Das erfährst du in dieser Folge!
Noch mehr Details findest du in der Videoversion auf YouTube: https://youtu.be/aJYVz-UKnq4?si=UMRmAIpILV17CMBJ
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Kostenlose Excel-Tabelle: https://www.finanzfluss.de/rentenluecke-vermoegen/
Video: Wie viel Rente bekomme ich? https://youtu.be/H29A3tnrLe0
Finanzfluss Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(01:16) Einführung und Hinweise
(01:55) 4 Schritte zum Schließen deiner Rentenlücke
(02:47) Definition der Rentenlücke
(03:39) Wie groß ist meine Rentenlücke?
(05:50) Wie viel zusätzliches Vermögen brauche ich?
(07:41) Wie viel muss ich heute schon gespart haben?
(08:12) Unsere Excel-Vorlage
(08:42) Benötigtes Startkapital nach Alter
(09:05) Wie hoch muss meine Sparquote sein?
(09:53) Was muss ich für meine eigene Rechnung beachten?
(10:30) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
--------
11:52
"Epochenverändernde Einschnitte": Wie lange hält die Unsicherheit noch an? | Interview mit ESMT-Präsident Jörg Rocholl (#595)
➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln: https://link.finanzfluss.de/pc/bison-03-25 *
Wie geht es weiter mit dem Chaos an den Märkten? Was bedeutet das langfristig für die Wirtschaft in Deutschland und Europa? Und wie können Privatanleger damit umgehen? Diese und weitere Fragen ordnet unser Interviewgast, ESMT-Präsident und Wirtschaftswissenschaftler Jörg Rocholl in dieser Folge für uns ein. Er erklärt, ob das Auf und Ab an den Märkten sich wieder legt, was die deutsche Regierung tun muss und ob bald alles teurer wird.
Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Jörg Rocholl und Laura Städtler.
Das Interview zum Nachlesen auf unserem Finanzfluss Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/interview-joerg-rocholl/
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(01:35) Wie "historisch" sind die aktuellen Ereignisse?
(03:31) Was war der Auslöser?
(05:17) Ist alles Strategie?
(06:40) Wie lange noch Unsicherheit?
(08:13) Langfristige Auswirkungen
(11:04) US-Dollar als Leitwährung in Gefahr?
(12:16) Eine Chance für Europa
(14:14) Wie sollte man sich jetzt verhalten?
(16:05) Deutsche Wirtschaft
(18:04) Welche Branchen sind besonders betroffen?
(20:34) Gibt es Gewinner?
(22:50) Auseinandersetzung mit der FED
(25:37) Werden die Preise für uns teurer?
(26:53) Abschluss
(27:11) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
--------
28:27
Gold schlägt MSCI World! Lohnt sich das Asset in Krisenzeiten? (#594)
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 *
Über 9.000 Tonnen Gold befinden sich im Besitz deutscher Privathaushalte -- und allein im letzten Jahr konnten sie damit einen Kursgewinn von 47 % erzielen. Damit hat Gold sogar den MSCI World und den S&P 500 übertroffen. In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, warum Gold so stark gestiegen ist und ob es jetzt sinnvoll ist, in Gold zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören!
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Diese Folge als Video: https://youtu.be/KlG89GtMqUc?si=7EpHeChn05PqOafY
Gold und Silber als Krisenschutz: Mythos oder Realität? https://youtu.be/Uh-hL5BnKxg?si=ABNnJ8yts6Qic2BC
Was wurde aus 10.000€ in 10 Jahren? https://youtu.be/OAiY4MbnfBA?si=woOHA-vsjee7ur47
Quellen: https://docs.google.com/document/d/1vlnigIscl3wPpmbkwETYjFKHE6-h7DxSFYIjq3try2I/edit?usp=sharing
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(02:09) Gründe, weshalb der Goldkurs gestiegen ist
(03:45) 1. Nachfrage durch Zentralbanken
(04:34) 2. Angst vor höheren Zöllen
(06:55) 3. Schwacher US-Dollar
(08:41) 4. Angst vor Inflation
(11:10) 5. Geopolitische Unsicherheit
(12:33) 6. Fallende Zinsen
(13:50) Solltest du in Gold investieren?
(14:16) Vorteile
(14:50) Nachteile
(15:01) So kannst du in Gold investieren
(16:27) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
--------
17:50
Lohnt sich auswandern? Die beliebtesten Länder im Vergleich! (#593)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 *
Euch zieht es in ein anderes Land? Nicht so schnell! Erstmal checken wir für euch, ob sich das überhaupt lohnt und welche Faktoren ihr dabei beachten solltet. Wir schauen uns an, wohin die Deutschen am liebsten auswandern und klären alle Fragen von "Kann ich mein Depot einfach behalten?" bis "Wie gut ist das Gesundheitssystem vor Ort?".
Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Maximilian Thomaser und Laura Städtler.
➡️ Mehr Infos auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/lohnt-sich-auswandern/
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Alle Infos zum Nachlesen auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/lohnt-sich-auswandern/
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(01:58) Einstieg
(04:28) Einkommen
(08:02) Geldanlage
(12:27) Arbeitsmarkt
(16:27) Zugänglichkeit
(19:05) Sozialsystem
(22:10) Lebensqualität (Wetter, Sprache, etc.)
(25:38) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
--------
27:01
Extreme Schwankungen an der Börse: DAS bedeuten Trumps Zölle für ETF-Anleger (#592)
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 *
MSCI World ETFs sind am Montag so stark eingebrochen wie seit dem Corona-Crash nicht mehr. Der Auslöser: neue Zölle unter Donald Trump. In dieser Podcastfolge gehen wir der Frage nach, ob wir uns aktuell in einem echten Crash befinden, was genau den Rückgang ausgelöst hat und wie du jetzt am besten reagieren solltest. Viel Spaß beim Zuhören!
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Diese Folge als Video: https://youtu.be/rL018tpSh5M?si=rFWCrlbY0KgxKFXY
Paper zum globalen Handel von Stephen Miran: https://www.hudsonbaycapital.com/documents/FG/hudsonbay/research/638199_A_Users_Guide_to_Restructuring_the_Global_Trading_System.pdf
Video über US-Zölle: https://youtu.be/1ts5wJ6OfzA?si=SCNSCPO7Nd_J0lz5
Video Krisen als Rendite-Boost? https://youtu.be/bvgUVFbf2mw?si=7dkau-1678_hd01f
Der Marktgeflüster Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRip3zHwqKydBu1YxnYkLnQ
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(01:02) Sind wir gerade im Crash?
(03:18) Was hat den Crash ausgelöst?
(04:07) Was sind Zölle?
(05:29) Ziele & Vorteile von Zöllen
(07:42) Handelsbilanzdefizit der USA
(11:29) Nachteile von Zöllen
(13:47) Wie Zölle die Märkte beeinflussen
(15:26) Das solltest du jetzt tun!
(19:15) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.