Dass Empathie und journalistische Schärfe einander nicht ausschließen und dass man Haltung zeigen kann, ohne laut zu werden, das beweist mein heutiger Gast. Die Steirerin wurde bekannt durch eine der größten Katastrophen Österreichs - durch das Grubenunglück von Lassing 1998. Sie war 27 Jahre lang eine der bekanntesten ORF Moderatorinnen unseres Landes, moderierte diverse Politik-Sendungen wie die Report, Hohes Haus und zuletzt „Im Zentrum“ und davor auch lange das sehr beliebte Konsumentenschutz-Magazin „Konkret“. Abseits hat sie bereits zwei Bücher geschrieben, moderiert zahlreiche Veranstaltungen auf der Bühne und hält Keynotes. Die einen haben sie stets für ihre kompetente und dennoch herzliche Art geschätzt, die anderen haben sie laut kritisiert oder gar beschimpft. Selbst bei ihrem langjährigen Arbeitgeber - dem ORF - wurde sie von manchen kritisiert und abgewertet. Dennoch ist sie bei alledem immer kompetent geblieben und hat sich ihren Platz in den Medien erkämpft. Bis vor ein paar Monaten ihre Sendung „Im Zentrum“ abgesetzt wurde und Claudia von sich aus dann den ORF verlassen hat. Was sie jetzt macht, das erzählt sie uns hoffentlich gleich, denn sie kann nicht nur spannende Fragen stellen, sondern auch interessante Antworten geben - herzlich willkommen Claudia Reiterer!Hier gibts alle News zu Claudia Reiterer : https://www.claudiareiterer.atHier gehts zu Claudias Büchern*: Der Popcorn-Effekt - Vom Traum zum Erfolghttps://amzn.to/3LGv8oHH.C. Strache - Sein Aufstieg, seine Hintermänner, seine Feindehttps://amzn.to/480JtE8* Affiliate-Link - Wenn du über diesen Link bestellst, bekommt der Podcast-Host eine kleine Provision
--------
58:45
--------
58:45
#14 - Keynotespeakerin Bettina Ludwig - "Speak from the heart!"
In unsicheren und wilden Zeiten wie diesen sind Menschen, die Vertrauen schenken, die Herzlichkeit verströmen und mit ihren Worten andere bewegen und zusammenbringen eine wahre Wohltat. Ein solcher Mensch ist Bettina Ludwig. Die studierte Kultur- und Sozial Anthropologin forschte in der Kalahari Wüste bei den letzten Jäger- und Sammlerinnengesellschaften und hat ihre Erfahrungen im Buch „Der Zukunft auf der Spur“ zusammengetragen. Was sie von dort an Werten mit in unsere schnelle Zeit gebracht hat, gibt sie nun uns gestressten und zweifeln Menschen in Form von Feuerkreisen für Unternehmerinnen und Unternehmer, Keynotes, in ihrem Podcast „About us“ oder im von ihr gegründeten Zukunftssymposium weiter. Derzeit ist sie mit der „Zugehörigkeit verbindet“ Tour in ganz Österreich unterwegs und bewegt uns alle. Sie ist eine ganz besondere Rednerin unserer Zeit und verführt uns zum Andersdenken, Andersspüren und zum Zusammenrücken. Es ist mir eine sehr große Freude diesmal im Podcast zu Gast zu haben : Bettina Ludwig!Hier findet ihr alles rund um Bettinas Auftritte, Keynotes und neue Projekte: https://www.bettinaludwig.at/Hier findet ihr Bettinas tollen Podcast "About us - Der Podcast für mehr Zugehörigkeit, Community und Optimismus"https://open.spotify.com/show/0iQMAWyenRh84o1aeIjA29?si=025882250a7b40a5Ihr erstes Buch "Der Zukunft auf der Spur" gibts hier*: https://amzn.to/431JEgJ Das Angesprochene TED Talk Video von Dr. Amy Cuddy ist folgendes: https://www.ted.com/talks/amy_cuddy_your_body_language_may_shape_who_you_are*affiliate marketing - Hier bekommt die Erstellerin einen kleinen Werbebeitrag vom Verkauf.
--------
57:05
--------
57:05
#13 - Talkshowqueen Barbara Karlich
Wenn jemand weiß, wie man Menschen Raum gibt – dann sie. Sie ist Talkshow-Queen, Radio-Stimme, Publikumsliebling und eine der bekanntesten Moderatorinnen Österreichs: Barbara Karlich. Seit über 25 Jahren ist sie im heimischen Fernsehen zu sehen, stellt kluge Fragen, hört zu und gibt ihren Gästen auch mal Halt – und dabei bleibt sie immer ganz bei sich. Sie kennt die Bühne wie kaum eine andere und weiß, wie man Präsenz aufbaut und bei all dem ist sie eine wahre Menschenfreundin, die ihr Publikum liebt - und ihr Publikum sie. In dieser Folge von „Wertgespräche – Dein Auftritt bitte“ erzählt sie mir, wie sie sich auf einen Auftritt vorbereitet, was für sie Wirkung wirklich ausmacht und vor allem, was sie jetzt nach ihrer Zeit nach dem Auslaufen ihrer TV-Talkwshow weiter macht. Ich freue mich sehr auf ein echtes Wertgespräch mit einer Frau, die längst zur Medienmarke geworden ist: Diesmal zu Gast ist Barbara Karlich!
--------
47:44
--------
47:44
#12 - Alexandra Wachter - Nachrichten mit Herz
Nachrichten im Fernsehen bescheren uns oft beunruhigende Gefühle. Wie gut ist es da, wenn diese Berichte von einer warmherzigen und souveränen Moderatorin präsentiert werden, die viel Wert darauf legt, die richtigen Worte zur richtigen Zeit für ihr Publikum zu finden, dabei aber inhaltlich höchst professionell ist. Als Gesicht der „Zeit im Bild“ am Morgen und zu Mittag und zuletzt in der den Wahlkampf-Duellen zur Nationalratswahl 2024 hält sie die Balance zwischen Wertschätzung und kritischem Journalismus. Dabei war es gerade die mangelnde Wertschätzung des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz, die sie bekannt gemacht hat, als er sie im Interview erinnert hat, dass sie ja wohl „ein eigenes Hirn“ hat - und was für eines! Eines, das sie vom Abendgymnasium weiter zum Politikwissenschaftsstudium und jetzt zum Master der politischen Kommunikation gebracht hat. Und das, obwohl sie schon mit 18 Jahren Mutter wurde und mit ihren Kräften haushalten musste. Sie hat zahlreiche Preise für ihre ausgezeichnete Berichterstattung gewonnen: Den Walther-Rode und den Robert-Hochner Preis, den Prälat Leopold Unger-Preis, den Wiener Frauenpreis, den „30 unter 30 Preis“ und derzeit ist sie schon ein zweites Mal zur begehrten ROMY nominiert. Als Vorständin im Frauennetzwerk Medien ist sie maßgeblich beteiligt daran gewesen, dass das Magazin „Der österreichische Journalist“ in „Österreichs JournalistIn“ umbenannt wurde. Wir arbeiten dort beide zusammen intensiv daran, den Journalismus weiblicher zu machen. Ich freue mich ganz besonders auf dieses Gespräch, nicht nur, weil wir uns schon lange aus dem Frauennetzwerk Medien kennen, sondern auch, weil Alexandra für mich ein Rolemodel ist – für Stärke, Warmherzigkeit und Authentizität. Herzlich willkommen, liebe Alexandra Maritza Wachter!
--------
51:17
--------
51:17
#11 - Heidelbeerhugo - Vom Influencer zum Kabarettisten
Er trifft mit seinen Geschichten direkt ins Herz – und in die Lachmuskeln: Michael Bauer alias „Heidelbeer Hugo“ erzählt vom Aufwachsen im Wohnpark Alterlaa, einer strengen Balkan-Mama und den kleinen Alltagsmomenten, in denen wir uns alle wiederfinden. Auf Instagram und den Kabarettbühnen zeigt er außerdem, wie schwer es ist, cooler zu wirken als der eigene Teenager-Sohn. Mit seinem ersten Programm „Was frag ich auch so blöd“ hat er sein Leben pointiert aufgearbeitet, und im aktuellen zweiten Programm „10 Meter Turm“ nimmt er uns erneut mit auf seine humorvolle Reise. Ein Auftritt voller Offenheit, Herz und Schmäh – und viele Tipps für alle, die vor Publikum glänzen wollen. Diesmal ist er zu Gast in meinem Podcast "Wertgespräche - Dein Auftritt bitte!". 👉 Mehr über Michael Bauer, https://www.heidelbeerhugo.at🌐 Homepage: www.heidelbeerhugo.at🎟 Tickets: www.oeticket.com/artist/heidelbeer-hugo📸 Instagram: instagram.com/heidelbeerhugo▶️ YouTube: youtube.com/@heidelbeerhugoAb sofort ist Michael Bauer auch jeden Sonntag zusammen mit Bernhard Vosicky auf 88.6 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr in der Sendung "Daddy Cool" zu hören.
Der Podcast für deinen persönlichen Auftritt, der dir dabei hilft, Freude am Sprechen vor anderen zu finden, dein Publikum zu begeistern und dein Lampenfieber zu überwinden. Mit Tipps und Tricks von den Profis und von deiner Gastgeberin: Daniela Soykan-Tober