Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFounder Mode

Founder Mode

Moritz Blees und Feliks Eyser
Founder Mode
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 65
  • Der Displaybruch, der ein Geschäftsmodell startete – mit Jan Dzulko
    Heute im Founder Mode Podcast: Jan Dzulko erzählt, wie aus einem kaputten iPhone die Idee zu Everphone entstand und wie er das Startup mit dem Modell Device-as-a-Service zu über 270 Millionen Euro Funding führte. Eine Folge über Scheitern, Pivot, Enterprise-Sales und die Kunst, im Gründeralltag nicht auszubrennen. Timestamps: 00:00 Trailer 01:38 Warum Gründen nach der Uni ein Fehler war 02:58 Das erste Startup: Vom Versicherungstarife-Rechner zur Übernahme durch Check24 05:00 Management & Leadership: Hartes Executen gelernt bei Check24 06:08 Die stringente Vision: Internationalisierung vs. vertikale Verbreiterung 09:03 Die Check24 Gründer: Genies mit unfassbar klarer Kommunikation 11:36 Die Idee zu Everphone: Wut über ein kaputtes Handy und 14 Tage Wartezeit 14:06 Pivot-Schmerz: 500 B2C-Kunden und zu hohe Customer Acquisition Cost 17:02 Wann sollte ein Founder sein Produkt aufgeben? (Der "alle Pfeile verschossen"-Moment) 21:24 Der glückliche Pivot: Ein Anruf bringt 200 B2B-Kunden22:43 Der „Schubladen-Moment“ beim IT-Administrator (Warum B2B wirklich Wert schuf) 24:59 Warum "Forward Deploying" (Beobachten) besser als Interviewen ist 28:21 Undercover Boss: Der CEO im Lager und Customer Service31:19 Die Wertschöpfung in großen Enterprise-Kunden (Compliance, Löschzertifikate) 34:06 Der EY Proof of Concept: Wie 1.000 Geräte die Lawine lostraten 36:00 Masterclass Corporate Sales: Fachbereich begeistern, Einkauf beeinflussen (RFP) 41:37 Fundraising: Der Unterschied zwischen 2,7 Mio. "Geiler Typ" und 270 Mio. € Banker-Deal 46:36 Der Unterschied im Debt-Financing: Warum Anwälte nach dem Einmarsch von Russland fragen 50:17 Das Loch nach dem erfolgreichen Fundraising (Burnout nach dem Notartermin) 54:37 Founder Burnout: Identitätsverlust und Sinnlosigkeit nach der größten Krise 01:03:17 Persönliches Wachstum: Mentorship und Entrepreneurs' Organization (EO) 01:06:20 Wohlwollender Diktator: Geschwindigkeit durch Klarheit der Entscheidung 01:09:31 Prinzipien: Make Mistakes and Learn & Radical Candor01:15:19 Jan Dzulko als Angel Investor: Der „Hustle-Test“ und der Hard-Stop 01:16:36 Investment-Thesen: AI, Mental Health und Anything-as-a-Service 01:21:47 Der beste Weg zum Gründer: Chief of Staff werden Jan's Links: 💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jandzulko/ 📱 Everphone: https://everphone.com/en/ Founder Mode Links & Community: 🎙 Alle Folgen: https://www.foundermode.show 💬WhatsApp Community für Gründer: https://foundermode.show/whatsapp🔔 Abonnieren für wöchentliche Founder Stories
    --------  
    1:24:05
  • Ethereum mit aufgebaut - Heute disrupted er das Handelsregister - Christoph Jentzsch von Tokenize.it
    Heute im Founder Mode Podcast:Christoph Jentzsch, einer der ursprünglichen Ethereum-Entwickler und Gründer von The DAO, erzählt die wahre Geschichte hinter dem 60-Millionen-Dollar-Hack, der die Krypto-Welt spaltete. Vom Physiker zum Web3-Pionier, vom größten Blockchain-Fiasko zur Neugründung mit Tokenize.it – ein Gespräch über Verantwortung, Glaube und den Mut, im Chaos ruhig zu bleiben.Timestamps:00:00 Trailer und Intro01:43 Der Millionen-Bankraub auf der Blockchain03:11 Von der Physik zu Bitcoin & Ethereum06:11 "Code is Law": Der dezentrale Launch von Ethereum09:46 War Ether als Geld gedacht? (Spoiler: Nein)14:38 Das Mindset von Vitalik Buterin: Demut statt Ego18:48 Was Reichtum mit den Ethereum-Gründern machte22:17 Was war "The DAO"? Der eigene VC auf der Blockchain25:45 Plötzlich 150 Millionen: Der Hype eskaliert28:14 Der Moment des Hacks: Ein Drittel des Geldes ist weg30:35 Die "DAO-Wars": Keine Anwälte, keine Polizei31:30 Der Hard Fork: So retteten sie das Geld34:22 Burnout & Morddrohungen: Die stressigste Zeit des Lebens37:58 Learning: Vertrauen durch Scheitern43:02 Das Learning aus den ICO-Scams: Die Geburt von Tokenize It46:13 Fundraising in 5 Min. statt 5 Wochen beim Notar50:02 Warum "Fundraising ist Sales" dein Mindset ändert51:39 Die Zukunft: Sekundärmarkt & DeFi-Kredite für GmbHs59:53 Das Peter-Thiel-Learning: Wir unterschätzen, wie groß Dinge werden01:05:42 Mental Model: "Fail Forward"01:15:48 Mental Model: "Build to Give"01:18:57 Family Hard Mode: 8 Kinder & ein Startup01:23:29 Die 2 Säulen: Warum Glaube wichtiger ist als der ETH-Kurs01:32:32 "Love the problem, not the solution": Ego als Gründer ablegenChristoph's Links:💼 LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/cjentzsch/⁠🪙 Tokenize it: https://tokenize.it/  ⛓️‍💥 The Dao: https://en.wikipedia.org/wiki/The_DAOLinks & Community:  🎙 Alle Folgen: www.foundermode.show💬 WhatsApp Community für Gründer: https://foundermode.show/whatsapp🔔 Abonnieren für wöchentliche Founder Stories
    --------  
    1:38:15
  • Das Geheimnis hinter 3 Mio verkauften Dosen - mit Fabian Huber von SUPER POP
    Wie Fabian Huber, Mitgründer von SUPER POP, in wenigen Wochen Millionen von Dosen verkaufte.Fabian erklärt, wie er mit seiner knallbunten Functional-Limo in wenigen Monaten Millionen Dosen verkaufte – mit Pamela Reif als Investorin. Eine Folge über den explosiven Functional-Drink-Markt, Retail-Strategien und die neue Generation der Beverage-Startups.Kapitel & Timecodes:00:00 Intro: SUPER POP’s bunte Mission00:31 Die Functional-Limo & der Beverage-Markt02:57 Roadshow-Life: Fühlt sich an wie Rockstar05:53 SUPER POP erklärt: Ballaststoffe, Essig, Postbiotika07:12 Der Apfelessig-Hype 10:16 Pamela Reif: Das Investment-Setup12:16 3 Mio. Dosen: Produktions-Realität15:38 Von Jura zu Drinks: Unibev-Story18:50 Brathee & Co: Wie Creator-Drinks funktionieren22:07 Royalties, Anteile, Exits: Creator-Deals erklärt31:42 Shitstorm um SUPER POP: Kopie oder Zufall?35:43 Die Learnings aus der Krise45:04 Handel knacken: Die Macht der Einkäufer49:34 So funktioniert die Edeka-Struktur58:15 Die Logistik-Herausforderung1:05:00 Wettbewerb im Regal: Wie neue Marken sich gegen Konzerne durchsetzen 01:12:28 Zukunft: SUPER POP in Glasflaschen01:13:44 Verlosung: 20 Variety-PacksFabian’s LinkedIn und Super Pop:🧃Super Pop: https://super-pop.de💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-huber-17163bb0/Links & Community:🎙 Alle Folgen: www.foundermode.show💬 WhatsApp Community für Gründer: https://foundermode.show/whatsapp 🔔 Abonnieren für wöchentliche Founder Stories
    --------  
    1:19:14
  • Longevity explodiert: Von Beckhams IM8 bis zum 11 Mrd. Oura Ring-Imperium
    Heute im Founder Mode Podcast: Wie aus den Resten von Nokia ein finnisches Tech-Imperium mit 11 Milliarden Bewertung entstand. Wir decken die Story hinter dem Oura-Ring auf, analysieren David Beckhams neues Longevity-Startup und enthüllen den kontroversen Marketing-Trick, mit dem Supplement-Firmen Millionen verdienen: den "Dark Affiliate Funnel".Kapitel & Timecodes: 00:00 Intro & Die finnische Nokia-Mafia 02:11 Moritz' Besuch in der Longevity-Klinik 03:33 Das Geheimnis der Unsterblichkeit? 05:51 Oura: Von Finnland in die Welt 08:51 Das Milliarden-Business mit dem Ring 12:14 Wie der Oura-Ring den Alltag verändert 13:33 Das umstrittene Abo-Modell von Oura 17:11 Der geheime NBA-Deal, der alles veränderte 22:55 David Beckhams Einstieg ins Longevity-Business 27:00 Beckhams "Equity Only"-Strategie 29:50 I am Endless: AG1 on Steroids? 32:28 Der Marketing-Hack: Dark Affiliate Funnels 37:33 Wie The Economist & Co. dabei mitmischen 45:38 TBPN: Das "Barstool Sports" für Tech-Bros 50:42 Das Geheimnis hinter dem viralen Content-Modell 58:24 Outro & AusblickLinks & mehr: 📺 Mehr Folgen: https://www.foundermode.show 🔔 Abonniere unseren Kanal für wöchentliche Gründerstories 💬 Tausche dich mit uns aus in der Founder Mode WhatsApp Community: https://foundermode.show/whatsapp
    --------  
    1:00:25
  • Diese Beratung ersetzt ihre Consultants durch KI - mit Christian Underwood von StrategyFrame
    Heute im Founder Mode Podcast: Christian Underwood von Strategy Frame hat die Strategieberatung revolutioniert.Er ersetzt Berater durch KI-Agenten und digitalisiert den deutschen Mittelstand. Im Founder Mode Podcast verrät er, wie er nach zwei gescheiterten Consulting-Firmen zum erfolgreichen Software-Founder wurde und ein Millionen-Unternehmen bootstrappt.Kapitel & Timecodes :00:00 Intro: Strategie vs. Hoffnung 01:31 Was ist Strategie wirklich? 02:45 Die größten Strategie-Mythen 05:01 KI ersetzt Berater: Die Welle 07:16 zwei gescheiterte Firmen: Das Learning 10:51 Die Strategie-Revolution: So geht's 12:32 Warum Strategie ein Tabuthema ist 17:29 Warum der Berater keinen Vorsprung mehr hat 19:48 KI-Strategie im Stahl-Mittelstand 24:52 KI-Agenten-Armee: Benchmarks, Project- & Market Intelligence28:00 Acht Mitarbeiter, Hunderte Kunden: Das Tiny-Team-Scaling31:01 Das glasklare Pricing-Modell 37:25 Skalierung mit Partnern: So nutzt Christian fremde Berater57:44 Die Content-Maschinerie für Trust 01:02:20 Masterclass: Podcasting-Tipps01:09:12 Outro & VerabschiedungChristian’s LinkedIn und Strategy Frame:💡 Strategy Frame: https://www.strategyframe.ai/💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/Founder Mode Links:🎙 Alle Folgen: http://www.foundermode.show/💬 WhatsApp Community für Gründer: https://foundermode.show/whatsapp🔔 Abonnieren für wöchentliche Founder Stories
    --------  
    1:09:59

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Founder Mode

Du willst wissen, was wirklich hinter den Kulissen der Businesswelt passiert? Founder Mode führt dich in das ‚Rabbithole des Gründertums! Die Hosts Feliks und Moritz besprechen aktuelle Themen und Erfahrungen, die die Businesswelt bewegen. In spannenden Episoden erfährst du, wie aus Festivals profitable Businesscases werden, warum selbst ‚etablierte‘ Startups ihre Führungsebene erneuern und was Paul Grahams „Founder Mode“ wirklich bedeutet. Ein Muss für alle, die tiefere Einblicke in die Welt des Unternehmertums suchen!
Podcast-Website

Höre Founder Mode, Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 5:29:57 AM