Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFounder Mode

Founder Mode

Moritz Blees und Feliks Eyser
Founder Mode
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 55
  • Vom Indiehacker zum Hochschulgründer: Thomas Bachem, CODE University
    Thomas Bachem – Seriengründer, Angel-Investor und Gründer der CODE University – erzählt, wie er vom „deutschen YouTube“ (Sevenload) über einen Millionen-Exit mit Lebenslauf.com bis zum Aufbau einer der spannendsten Tech-Hochschulen Europas ging. Er spricht offen über Burnout, Krankenhausaufenthalt und warum Impact-Startups ohne starkes Geschäftsmodell scheitern.Kapitel & Timecodes:00:00 - Intro: Toms beste Zitate01:27 - Zwei VC-Firmen & ein Exit vor 30: Hat Tom seine 20er verschwendet?03:24 - Die verrückte Idee: Eine eigene Tech-Hochschule gründen07:14 - Für wen ist die CODE University (nicht) geeignet?11:29 - Das knallharte Geschäftsmodell einer deutschen Privatuni16:52 - Impact vs. For-Profit: Was lohnt sich für Gründer wirklich?18:08 - 25 Mio. VC für Nichts: Der SevenLoad-“Exit”20:08 - Vom Hobby-Projekt zum Millionen-Exit: Die Story von Lebenslauf.com27:00 - VC vs. Bootstrapping: Toms ehrliches Fazit29:21 - Sollten junge Gründer direkt auf Impact gehen oder erst reich werden?34:05 - Der Zusammenbruch: Wie Tom sich ins Krankenhaus gehustlet hat39:29 - Dein Startup scheitert: Wann du die Reißleine ziehen musst45:15 - Die größten Fehler beim Aufbau der CODE University48:27 - Ab wann macht mehr Geld nicht glücklicher?55:30 - Leben wir in der Ära der 1-Person-Milliarden-Company?59:16 - Feliks' Blueprint zur ersten Million als Solo-Founder01:07:10 - Unicorns & 9-stellige Exits: Die Erfolgsstorys der CODE-Studenten01:17:22 - Breaking News: Toms neues Side-Project Thomas' Socials & Projekte:🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasbachem/📸 Instagram: https://www.instagram.com/tombachem/?hl=de🎓 CODE University: https://code.berlin📝 Lebenslauf.com: https://lebenslauf.comFounder Mode Links: 📺 Mehr Folgen: http://www.foundermode.show/💬 Werde Teil der WhatsApp Community: https://foundermode.show/whatsapp🔔 Abonniere für wöchentliche Gründerstories auf YouTube & Spotify
    --------  
    1:20:28
  • Was können Unternehmer vom Poker-Weltmeister lernen? All-In mit Fedor Holz
    📲 Werde Teil der Founder Mode WhatsApp Community: ⁠⁠foundermode.show/whatsapp⁠Vom jüngsten Poker-Weltmeister zum Unternehmer – Fedor Holz teilt, was Startup-Founder von High Stakes lernen können: Risiko, Mindset, Growth Hacks und die legendäre „Poker-Insel“-Story.---Kapitel & Timecodes:00:00 Intro & die 20-Millionen-Story03:13 Eine Million gesetzt – wie schläft man da?06:26 Die wichtigste Entscheidung am Pokertisch07:50 Warum Fedor ein Buch schrieb10:46 Nischenbekanntheit statt Mainstream-Ruhm16:54 Sein erstes Ziel: 800 Euro im Monat21:32 Ziele sind nur ein Tool23:10 Risiko-Management für Gründer erklärt30:42 Cherry Island – warum er eine Insel mietete34:14 Die absurde Bluff-Formel37:25 Das brutale Symbolsystem40:01 Praktische Skills, die Gründer brauchen44:00 Alles geben – das Mindset-Coaching46:32 Hypnose vor jedem Spiel49:40 Founder ist Hochleistungssport51:00 Self-Care & Fedor 3.053:19 Welche Business-Modelle er heute spannend findet55:16 Warum man nicht sofort gründen sollte57:27 Call to Action & Buch-Empfehlung---Fedor Holz Links & Akademie:🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fedorholz/📸 Instagram: https://www.instagram.com/fedorholz/?hl=de🎵 TikTok: https://www.tiktok.com/@fedorholz🎓 Pokercode Academy: https://www.pokercode.com---💬 Founder Mode WhatsApp Community: www.foundermode.show/whatsapp📺 Alle Folgen: www.foundermode.show🔔 Abonniere Founder Mode für wöchentliche Gründerstories💬 Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren!
    --------  
    1:00:22
  • Vom Party-Host zum Tech-CEO: Wie Christoph Zöller Instaffo neu erfand
    📲 Werde Teil der Founder Mode WhatsApp Community: ⁠foundermode.show/whatsappHeute im Founder Mode Podcast:Christoph Zöller, Gründer & CEO von Instaffo, erzählt seine außergewöhnliche Reise: vom Partyveranstalter zum Tech-Gründer, das „unmoralische Angebot“ eines Investors, der Co-Founder-Breakup und der komplette Neustart von Instaffo. Dazu teilt er Growth-Hacks mit LinkedIn & Podcast-Werbung, seine Sicht auf AI im Recruiting – und warum er in Boxer, Cliffdiving & einen Rubens investierte.Links & mehr:🔗 Instaffo: https://www.instaffo.com/🚀 Chris auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-zoeller/🍹 KarriereChris (TikTok): https://www.tiktok.com/@karrierechris🔔 Abonniere Founder Mode für wöchentliche Gründerstories📺 Alle Folgen: ⁠www.foundermode.show💬 Kommentiere dein größtes Learning aus der Folge!
    --------  
    1:16:36
  • Wie Fynn Kliemann mit cleveren Ideen gewinnt | E51
    💬 Join der Founder Mode WhatsApp Community: www.foundermode.show/whatsappFynn Kliemann erzählt, wie er vom Heimwerker-YouTuber zum Unternehmer mit neun Firmen wurde – und was er aus seinem größten Shitstorm, dem Aufbau des Kliemannslands und dem E-Auto-Projekt gelernt hat. Eine Folge über Kreativität, Krisen und Comebacks.Kapitel & Timecodes00:00 Vom leeren Hof zum Kliemannsland04:00 Erfinder, Rausfinder oder Unternehmer?06:15 Erste Agentur & Facebook-Hacks08:30 Heimwerker-Videos & YouTube-Durchbruch12:00 Neun Companies – und der Kontrollverlust18:00 Der Böhmermann-Moment & Shitstorm-Fehler24:00 Psychologische Tipps in der Krise30:00 Kliemannsland 2.0: Von Spaßprojekt zu Produktionsfirma36:00 Achterbahn, Erdbeerhof & neue Partner42:00 Warum Unternehmer Manager brauchen48:00 „Im Kliemannsland schlägt Idee immer Geld“54:00 Cybertruck in 3 Wochen gebaut59:00 E-Buggy mit Straßenzulassung – die verrückte Story65:00 Finanzierung, Prototypen & Rückschläge72:00 Learnings, Mindset & persönliche Routinen80:00 Der größte Fehler – und was er daraus lernte87:00 Zukunftspläne & Quickfire Founder QuestionsLinks aus der FolgeFynns neuer Podcast: "Teenager mit deutschem Akzent" (TMDA): https://www.youtube.com/@tmda-podcastKliemannsland: https://www.kliemannsland.de/Founder Mode Links📲 Founder Mode WhatsApp Community: www.foundermode.show/whatsapp📺 Alle Folgen: www.foundermode.show🔔 Abonniere Founder Mode für wöchentliche Gründerstories💬 Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
    --------  
    1:32:26
  • 25 Handwerksbetriebe aufgebaut – so schaffte es Bastian Meyer von Handly | E50
    Vom Minecraft-Programmierer zum Handwerks-Multi-Gründer – Basti Meyer und das „Business-in-a-Box“-ModellWie baut man in einer oft unterschätzten Branche wie dem Handwerk ein skalierbares Startup auf? Basti Meyer erzählt, wie er aus einer Kindheit mit „zwei linken Händen“ den Weg ins Tech-Entrepreneurship fand, warum Handwerker die unterschätzten Unternehmer sind – und wie er mit Handly schon über 25 Handwerksbetriebe gegründet hat. Dazu gibt’s Learnings zu Product-Market-Fit, Business-in-a-Box-Modellen, Fundraising unter Extrembedingungen und persönlicher Resilienz.Kapitel & Timecodes:00:00 Vom Anti-Handwerk-Kind zum Gründer04:26 Die Panini-App und erste Unternehmererfahrungen09:42 Studium an der Code University – und für wen es nichts ist15:30 Erster Business-Case: Software für Handwerker19:58 Warum Zeitsparen keine gute Value Proposition ist22:50 Der Pivot zum Business-in-a-Box-Modell29:47 So funktioniert das Revenue-Share-Prinzip bei Handly34:38 Unterschied zu klassischem Franchising37:30 Vertriebs-Hacks für Handwerksbetriebe40:21 AI im Handwerk – Angebote in Minuten statt Stunden48:00 Eigener Dachdeckerbetrieb als „Dogfooding“50:45 Internationale Vorbilder wie Owner.com, Moxie und Slice59:55 Framework: So wählt man die beste Branche01:10:16 Founding-Investor Julian Teicke – Mentoring & Learnings01:24:18 Near-Death-Erfahrung & Turnaround01:32:22 Persönliche Motivation & Childhood Trauma01:39:11 Missverstanden werden als VorteilLinks & mehr:📺 Alle Folgen & Newsletter: www.foundermode.show🔔 Jetzt abonnieren für wöchentliche Gründerstories💬 Teile deine Gedanken in den Kommentaren
    --------  
    1:47:24

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Founder Mode

Du willst wissen, was wirklich hinter den Kulissen der Businesswelt passiert? Founder Mode führt dich in das ‚Rabbithole des Gründertums! Die Hosts Feliks und Moritz besprechen aktuelle Themen und Erfahrungen, die die Businesswelt bewegen. In spannenden Episoden erfährst du, wie aus Festivals profitable Businesscases werden, warum selbst ‚etablierte‘ Startups ihre Führungsebene erneuern und was Paul Grahams „Founder Mode“ wirklich bedeutet. Ein Muss für alle, die tiefere Einblicke in die Welt des Unternehmertums suchen!
Podcast-Website

Höre Founder Mode, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 6:02:22 AM