Mit Daniela SüssenbacherDaniela ist Studienbereichsleiterin für Journalismus & Medienmanagement an der FH Wien der WKW und damit die zentrale Ansprechperson für alles rund um unseren Studiengang. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über ihren Weg in diese Position, ihre Aufgaben, Herausforderungen und darüber, wie Lehre, Organisation und Studierendenwünsche zusammenspielen. Außerdem verrät sie, was sie sich für die Zukunft des Studiums wünscht und was sie von Wes Anderson hält.
--------
32:50
--------
32:50
Folge 41 – Meet your JOUR-StV
Mit Niklas Burger, César Graf Schreiber & Adrian JanischBei der ÖH-Wahl im Mai wurden auch die Studiengangsvertretung gewählt: César, Niklas und Adrian vertreten nun gemeinsam die Studierenden im Zweig Journalismus & Medienmanagement. In dieser Folge erzählen sie, warum sie kandidiert haben, was hinter dem Job als StV steckt, welche Anliegen ihnen besonders wichtig sind.
--------
24:15
--------
24:15
Folge 40 – „Jetzt“ mal ehrlich
Mit Elisalex Henckel-DonnersmarckWas braucht es, um ein neues Medium zu gründen – und was soll es heute eigentlich noch leisten, in einer so dynamischen Medienlandschaft? Elisalex Henckel-Donnersmarck ist seit April Chefredakteurin des Online-Mediums JETZT. Im Gespräch erzählt sie, warum sie an konstruktiven Journalismus glaubt, wie sich redaktionelle Unabhängigkeit finanzieren lässt. Worauf es ihrer Meinung nach im Journalismus heute wirklich ankommt - und was Skandinavien damit zu tun hat?
--------
37:41
--------
37:41
Folge 39 – 12 points go to...
Europa im ESC-FieberAlle Jahre wieder wird’s laut, bunt und musikalisch. Der Eurovision Song Contest steht vor der Tür. Aber was ist der ESC eigentlich? Wer tritt dieses Jahr an? Und wer hat Chancen auf den Sieg? Wir werfen einen Blick auf die Teilnehmer:innen, diskutieren unsere ganz persönlichen Top 10 und sprechen über alles, was ihr im Vorhinein wissen solltet.-00:00 Intro00:56 Quiz12:18 Platz 1015:38 Platz 920:46 Platz 824:42 Platz 728:46 Platz 634:07 Platz 537:32 Platz 441:35 Platz 344:06 Platz 246:34 Platz 150:04 Zugabe55:17 Verabschiedung
--------
56:40
--------
56:40
Folge 38 – ÖH-Wahl: VSStÖ
Mit Selina Wienerroither–Von fair bezahlten Pflichtpraktika bis zur Garantie auf günstigen Wohnraum: Selina Wienerroither, 22 Jahre alt und Spitzenkandidatin des Verbands sozialistischer Student*innen (VSStÖ), will Studieren wieder leistbarer machen. Im Gespräch erzählt sie, warum sie kostenlose Öffis, höhere Beihilfen und ein Recht auf flexible Prüfungsformate fordert – und wie realistisch diese Forderungen angesichts leerer Staatskassen sind. Außerdem geht’s um ihre Vision einer ÖH, die sich nicht nur für Studierende starkmacht, sondern auch gegen Rechtsextremismus an Hochschulen.–00:00 Intro00:28 Interview
Wieso studiert man Journalismus? Wos is die Gschicht? Sind wirklich alle Lektor:innen streng? Diese und viele weitere persönliche Fragen stellen wir wöchentlich unseren Studiogästen bei "Jour, why not?" – Ein Podcast von Studierenden für Studierende des Journalimusstudienganges der FHWien der WKW.