Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013 in der App.
Höre LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013 in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsGeschichte
LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013

LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013

Podcast LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013
Podcast LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013

LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013

OÖNachrichten
hinzufügen
400 Liter Regen pro Quadratmeter - also ein Drittel der Jahresniederschlagsmenge, etliche Rekordpegelstände der Donau, 228 betroffene Gemeinden, davon 22 in unv...
Mehr
400 Liter Regen pro Quadratmeter - also ein Drittel der Jahresniederschlagsmenge, etliche Rekordpegelstände der Donau, 228 betroffene Gemeinden, davon 22 in unv...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • #05: Die Lehren aus der Flut 2013
    Das Wasser lässt vor allem eines zurück: Viel Schmutz. Was aber auch bleibt nach diese Katastrophe: Das Wissen um die Einsatzfähigkeit und Stärke der Einsatzkräfte und der Zivilgesellschaft. In den am stärksten betroffenen Regionen blieben aber auch viele Fragen offen: Wurden Fehler gemacht? Kann es einen einhundertprozentigen Schutz geben? Betroffene, Entscheidungsträger und Experten kommen in der letzten Frage der Podcast-Reihe "Land unter" zu Wort und versuchen diese und andere Fragen zu beantworten.
    5.6.2023
    28:12
  • #04: Der 4. Juni 2013
    Während in manchen Regionen das Schlimmste schon vorbei ist, heißt es entlang der Donau noch Bangen und Hoffen. In Grein geht es letztlich um wenige Zentimeter. In Walding und vor allem in Goldwörth versinkt man hingegen regelrecht. Betroffene schildern die bangen Stunden, Experten erklären die Hintergründe.
    4.6.2023
    31:05
  • #03: Der 3. Juni 2013
    Schärding wird überflutet, der Hochwasserschutz ist zu niedrig. In Linz wird die Eisenbahnbrücke gesperrt, in Ottensheim und Walding spitzt sich die Lage dramatisch zu. Der Tag endet mit einer dramatischen Botschaft aus Göldwörth. Betroffene, Experten und Entscheidungsträger erinnern sich an den zweiten Tag des Hochwassers 2013.
    3.6.2023
    33:34
  • #02: Der 2. Juni 2013
    Am 2. Juni 2013 brach das Hochwasser mit voller Wucht über Oberösterreich herein. An manchen Orten fällt so viel Regen, wie ansonsten in eineinhalb Monaten. Die Lage ist angespannt: Halten die Schutzbauten? Wie hoch werden die Pegel steigen? In dieser Podcast-Folge zeichnen wir den Tag nach und sprechen mit Betroffenen, Verantwortlichen und Experten.
    2.6.2023
    28:41
  • #01: Das Hochwasser 2013
    400 Liter Regen pro Quadratmeter - also ein Drittel der Jahresniederschlagsmenge, etliche Rekordpegelstände der Donau, 228 betroffene Gemeinden, davon 22 in unvorstellbarem Ausmaß - das war die Hochwasserkatastrophe 2013 in die Oberösterreich.
    1.6.2023
    20:48

Weitere Geschichte Podcasts

Über LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013

400 Liter Regen pro Quadratmeter - also ein Drittel der Jahresniederschlagsmenge, etliche Rekordpegelstände der Donau, 228 betroffene Gemeinden, davon 22 in unvorstellbarem Ausmaß - das war die Hochwasserkatastrophe 2013, die Anfang Juni Oberösterreich heimgesucht hat. Diese Zahlen lassen sich nur sehr schwer begreifen. In diesem Podcast wollen wir deshalb das Hochwasser 2013 noch einmal nachzeichnen, in Relation setzen und vor allem mit den Eindrücken von Betroffenen wieder in Erinnerung rufen. Wie ging es den Menschen, die ihre Häuser verlassen mussten? Wie konnte es dazu kommen? Und welche Lehren hat man aus der Flut 2013 gezogen?
Podcast-Website

Hören Sie LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013, Die Geschichte Österreichs in 29 Kapiteln und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013

LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

LAND UNTER - das war die Flutkatastrophe 2013: Zugehörige Podcasts