Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungLearn German with Micro Stories

Learn German with Micro Stories

upwordo.com
Learn German with Micro Stories
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • Ihr Herz blieb stehen. Dann standen 15 Fremde auf. [Intermediate German - B1]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Dorothy Fletcher sitzt auf ihrem Platz, als das Flugzeug in Manchester startet. Sie fliegt mit ihrer Tochter nach Florida zu einer Hochzeit.Auf halber Strecke des Flugs spürt Dorothy einen stechenden Schmerz in der Brust. Sie kann nicht mehr richtig atmen. „Mama, was ist los?“, ruft ihre Tochter. Dorothy bricht zusammen.Die Flugbegleiterin spricht in die Bordsprechanlage: „Ist ein Arzt an Bord?“Dann passiert etwas Außergewöhnliches: Fünfzehn Menschen stehen auf. Sie sind alle Kardiologen und fliegen zur selben Konferenz nach Florida.Die Ärzte eilen zu Dorothys Platz. Einer prüft ihren Puls, während ein anderer ihr Herz abhört. „Ihr Herz schlägt zu schnell“, sagt der erste Arzt.Ein dritter Arzt öffnet das medizinische Notfallset des Flugzeugs. Zwei Ärzte setzen Dorothy eine Sauerstoffmaske auf. Sie beginnt, wieder leichter zu atmen.Ein anderer Arzt bereitet eine Infusion vor und legt sie Dorothy in den Arm. Er gibt ihr Medikamente, um die Herzfrequenz zu verlangsamen. Das Team arbeitet ruhig und konzentriert zusammen.Der leitende Arzt kontaktiert den Kapitän. „Wir brauchen sofort eine Notlandung“, erklärt er. Der Kapitän ändert den Kurs nach North Carolina.Dieser Notfall ereignet sich im November 2003. Dorothy verbringt zwei Tage im Krankenhaus, erholt sich aber vollständig. Eine Woche später tanzt sie auf der Hochzeit ihrer Tochter und ist dankbar für die Fremden, die ihr das Leben gerettet haben.ENGLISH:Dorothy Fletcher is sitting in her seat when the airplane takes off in Manchester. She is flying with her daughter to Florida for a wedding. Halfway through the flight Dorothy feels a stabbing pain in her chest. She can no longer breathe properly. "Mom, what is wrong?" her daughter cries. Dorothy collapses. The flight attendant speaks into the cabin intercom: "Is there a doctor on board?" Then something extraordinary happens: fifteen people stand up. They are all cardiologists and are flying to the same conference in Florida. The doctors hurry to Dorothy's seat. One checks her pulse while another listens to her heart. "Her heart is beating too fast," says the first doctor. A third doctor opens the plane's medical emergency kit. Two doctors put an oxygen mask on Dorothy. She begins to breathe more easily again. Another doctor prepares an IV drip and inserts it into Dorothy's arm. He gives her medication to slow down her heart rate. The team works together calmly and with concentration. The leading doctor contacts the captain. "We need an emergency landing immediately," he explains. The captain changes course to North Carolina. This emergency takes place in November 2003. Dorothy spends two days in the hospital but makes a full recovery. A week later she dances at her daughter's wedding and is grateful to the strangers who saved her life.
    --------  
    3:04
  • Der Hochzeitsanzug mit 26 Logos [Easy German - A2]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Dagobert Renouf hat einen Traum. Er will ein erfolgreiches Startup gründen. Fünf Jahre lang arbeitet er jeden Tag und gibt 100.000 Dollar für sein Geschäft aus.Seine Frau Anna arbeitet mit ihm, aber sie vergessen, das Leben zusammen zu genießen. Sie trennen sich fast.Eines Tages sagt Dagoberts Körper Stopp. Seine Gesundheit ist sehr schlecht, und er erleidet ein Burnout. Sein Startup scheitert.Ende 2025 hatte Dagobert kein Geld mehr. Trotzdem will er Anna heiraten. Es gibt ein großes Problem: Hochzeiten sind teuer. Wie sollen sie das bezahlen?Dann hat Dagobert eine verrückte Idee. Er fragt Firmen: „Können Sie Ihr Logo auf meinen Hochzeitsanzug drucken? Ich trage ihn bei meiner Hochzeit.“Überraschenderweise sagen sechsundzwanzig Firmen „Ja“. Sie wollen ihm helfen. Sie bezahlen ihn dafür, dass ihre Logos auf seinem Anzug sind.Am 25. Oktober 2025 heiratet Dagobert Anna. Sein schwarzer Anzug ist mit 26 bunten Logos versehen. Er sieht komisch aus, aber für sie ist er schön.Nach der Hochzeit teilt Dagobert seine Geschichte online. Millionen Menschen sehen sie. Sie sprechen über Burnout und psychische Gesundheit.Kurz danach gibt eine Firma Dagobert einen neuen Job. Sein kreatives Denken gefällt ihnen. Er lernt eine wichtige Lektion: Um Hilfe zu bitten, ist keine Schwäche. Es zeigt Mut.ENGLISH:Dagobert Renouf has a dream. He wants to found a successful startup. For five years he works every day and spends $100,000 on his business. His wife Anna works with him, but they forget to enjoy life together. They almost split up. One day Dagobert’s body says stop. His health is very poor, and he suffers burnout. His startup fails. By late 2025, Dagobert has no money left. He still wants to marry Anna. There’s a big problem: weddings are expensive. How can they pay for it? Then Dagobert has a crazy idea. He asks companies: “Can you print your logo on my wedding suit? I’ll wear it at my wedding.” Surprisingly, twenty-six companies say “yes.” They want to help him. They pay him to put their logos on his suit. On October 25, 2025, Dagobert marries Anna. His black suit is adorned with 26 colorful logos. He looks odd, but to them it’s beautiful. After the wedding, Dagobert shares his story online. Millions of people see it. They talk about burnout and mental health. Shortly afterward, a company gives Dagobert a new job. They like his creative thinking. He learns an important lesson: asking for help is not a weakness. It shows courage.
    --------  
    3:00
  • Das Monster unter dem Bett [Easy German - A2]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:"Bitte schau unter meinem Bett", sagte die kleine Emma. "Ich glaube, da ist ein Monster." Die Babysitterin lachte und sagte: "Ach, Emma. Monster gibt es nur in Geschichten." Aber Emmas Augen waren groß und ängstlich. "Bitte", sagte Emma noch einmal. "Schau einfach." Die Babysitterin lächelte und ging auf die Knie. Sie schaute unter das Bett. Dann schrie sie. Da war ein Mann. Ein echter Mann, der sich im Dunkeln unter dem Bett versteckte. Emma hatte recht. Die Babysitterin zog Emma schnell weg, und der Mann rannte aus dem Haus. Als die Polizei kam, war er schon weg. Das geschah in Great Bend, Kansas. Am nächsten Tag fasste die Polizei Martin Villalobos Jr. Er war 27 Jahre alt. Er kam ins Gefängnis. Normalerweise sind Monster unter dem Bett nicht echt, aber die Gefühle von Kindern sind es, und sie brauchen jemanden, der wirklich zuhört.ENGLISH:"Please check under my bed," little Emma said. "I think there's a monster." The babysitter laughed and said, "Oh, Emma! Monsters are just in stories." But Emma's eyes were big and scared. "Please," Emma said again. "Just look." The babysitter smiled and got on her knees. She looked under the bed. Then she screamed. A man was there. A real man, hiding in the dark under the bed. Emma was right. The babysitter pulled Emma away fast, and the man ran out of the house. When the police came, he was already gone. This happened in Great Bend, Kansas. The next day, police caught Martin Villalobos Jr. He was a 27-year-old man. He went to jail. Usually, monsters under the bed aren't real, but children's emotions are, and they need somebody to truly listen.
    --------  
    2:08
  • Der Louvre Juwelenraub [Intermediate German - B1]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Es sieht aus wie ein Film. Am 19. Oktober 2025 überfällt eine Gruppe von Dieben den Louvre in Paris wie in Ocean's Twelve und stiehlt Juwelen im Wert von 88 Millionen Euro.Die Diebe haben einen schlauen Plan. Sie verkleiden sich als Bauarbeiter und fahren morgens früh mit einem großen Lkw zum Museum.Der Lkw hat einen speziellen Hebearm. Die Diebe benutzen diesen Hebearm, um zu einem Balkon zu fahren. Sie tragen helle gelbe Westen, deshalb denken die Leute, es sind echte Arbeiter.Als sie den Balkon erreichen, benutzen sie Elektrowerkzeuge, um das Fenster zu schneiden. Dann gehen sie ins Museum. Sie brechen die Glasvitrinen auf und nehmen die Juwelen sehr schnell mit.Der Raub ist sehr schnell. Sie nehmen acht Schmuckstücke mit, Diademe, Halsketten und Ohrringe. Diese Juwelen gehörten vor vielen Jahren französischen Königinnen. Die Diebe sind nur vier Minuten im Inneren.Dann fahren die Diebe wieder mit dem Hebearm nach unten. Sie springen auf Roller und fahren entlang des Flusses davon. Die Polizei kommt an, aber die Diebe sind weg.Heute sind die Juwelen immer noch verschwunden. Die Diebe sehen aus wie in Ocean's Twelve, während die Polizei sich bislang mehr wie Inspektor Clouseau aus The Pink Panther fühlt.ENGLISH:It looks like a movie. On October 19, 2025 a group of thieves robs the Louvre in Paris like in Ocean's Twelve and steals jewels worth 88 million euros. The thieves have a clever plan. They disguise themselves as construction workers and drive early in the morning with a large truck to the museum. The truck has a special lift. The thieves use this lift to go to a balcony. They wear bright yellow vests, therefore people think they are real workers. When they reach the balcony they use power tools to cut the window. Then they enter the museum. They break the glass cases open and take the jewels very quickly. The robbery is very fast. They take eight pieces of jewelry, tiaras, necklaces and earrings. These jewels belonged many years ago to French queens. The thieves are inside for only four minutes. Then the thieves go down again with the lift. They jump on scooters and drive away along the river. The police arrive but the thieves are gone. Today the jewels are still missing. The thieves look like in Ocean's Twelve while the police so far feel more like Inspector Clouseau from The Pink Panther.
    --------  
    2:38
  • Pudding mit Gabel [A2]
    Practice our latest podcast micro story on https://upwordo.com/ for free each week - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Stell dir Hunderte junge Leute in einem Park vor. Alle haben Becher mit Pudding und Gabeln. Ja, Gabeln. Keine Löffel. Alle versuchen, Pudding mit einer Gabel zu essen.Dieses seltsame Fest heißt "Pudding mit Gabel." Es begann 2025 in Deutschland. Aber warum essen die Leute Pudding mit Gabeln? Das ist ein Rätsel.Alles begann mit einem Poster in Karlsruhe, einer deutschen Stadt. Auf dem Poster stand: "Komm in den Park! Bring Pudding! Nur Gabeln!" Niemand wusste, wer das Poster gemacht hat.Junge Leute sahen Fotos auf TikTok und Instagram. Sie fanden es lustig und seltsam. Bald kam die Idee nach Berlin, Zürich und Wien. Viele Leute sagten, sie würden kommen.Das erste Treffen fand statt. Etwa zweihundert Leute kamen mit Pudding und Gabeln. Jemand rief: "Drei, zwei, eins, LOS!" Klack Klack Klack! Alle Plastikgabeln trafen gleichzeitig die Puddingbecher.Der meiste Pudding fiel auf das Gras oder ins Gesicht der Leute. Alle lachten. Es sah völlig albern aus. Aber genau das war der Sinn der Sache.Mehr Veranstaltungen fanden in anderen Städten statt. Leute begannen neue Traditionen wie Lieblingsgeschmack, bemalte Gabeln und Ess-Wettkämpfe.Warum finden die Leute das so toll? Vielleicht weil das Leben immer Gründe für alles will. Manchmal ist es schön, etwas Albernes ohne Grund zu tun.ENGLISH:Imagine hundreds of young people in a park. They all have cups of pudding and forks. Yes, forks. Not spoons. Everyone tries to eat pudding with a fork. This strange festival is called "Pudding mit Gabel." It began in 2025 in Germany. But why do people eat pudding with forks? That is a mystery. It all began with a poster in Karlsruhe, a German city. On the poster it said: "Come to the park! Bring pudding! Only forks!" Nobody knew who made the poster. Young people saw photos on TikTok and Instagram. They found it funny and strange. Soon the idea came to Berlin, Zurich, and Vienna. Many people said they would come. The first meeting took place. About two hundred people came with pudding and forks. Someone shouted: "Three, two, one, GO!" Clack clack clack! All the plastic forks hit the pudding cups at once. Most of the pudding fell on the grass or onto people's faces. Everyone laughed. It looked completely silly. But that was exactly the point of the whole thing. More events took place in other cities. People began new traditions like favorite flavors, painted forks, and eating contests. Why do people like it so much? Maybe because life always wants reasons for everything. Sometimes it is nice to do something silly for no reason at all.
    --------  
    3:05

Weitere Bildung Podcasts

Über Learn German with Micro Stories

Learn German with Micro Stories. Sign up at upwordo.com for a weekly email with Micro Story transcriptions, vocabulary and interactive exercises.
Podcast-Website

Höre Learn German with Micro Stories, Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/17/2025 - 11:05:31 AM