Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre LebensWege in der App.
Höre LebensWege in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

LebensWege

Podcast LebensWege
vorarlberg museum
Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaige...

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Hildegard Breiner, Folge 3: Vom Wert der Ausdauer
    Hören Sie in der heutigen letzten Folge: „Vom Wert der Ausdauer. Von erfolgreichen Initiativen, bedeutenden Auszeichnungen, dem Umgang mit dem Tod des Partners und den Quellen für Lebensqualität und Lebensfreude“. Das Gespräch führt Markus Barnay.Hildegard Breiner. Die in Bregenz geborene, 88jährige Umweltaktivistin und Obfrau des Naturschutzbundes Vorarlberg spricht über ihre Kindheit im Krieg, ihr Leben mitdem Maschinenbauer Franz-Viktor Breiner, ihren Kampf gegen Atomkraftwerke und über die Wurzeln ihrer Lebensenergie. Gestaltung: Markus Barnay. Technik: Andreas Niedzwetzki. Redaktion: Manfred Welte
    --------  
    33:27
  • Hildegard Breiner, Folge 2: Vom Mut zum Widerstand
    Hören Sie in der heutigen Folge: „Vom Mut zum Widerstand. Über den – teilweise erfolgreichen – Kampf von Hildegard Breiner und ihrem Mann Franz-Viktor Breiner gegenAtomkraftwerke, eine Wiederaufbereitungsanlage und ein Straßenprojekt im Rheintal“. Das Gespräch führt Markus Barnay.Hildegard Breiner. Die in Bregenz geborene, 88jährige Umweltaktivistin und Obfrau des Naturschutzbundes Vorarlberg spricht über ihre Kindheit im Krieg, ihr Leben mitdem Maschinenbauer Franz-Viktor Breiner, ihren Kampf gegen Atomkraftwerke und über die Wurzeln ihrer Lebensenergie. Gestaltung: Markus Barnay. Technik: Andreas Niedzwetzki. Redaktion: Manfred Welte
    --------  
    42:45
  • Hildegard Breiner, Folge 1: Ein Leben für die Familie
    Hildegard Breiner. Die in Bregenz geborene, 88jährige Umweltaktivistin und Obfrau des Naturschutzbundes Vorarlberg spricht über ihre Kindheit im Krieg, ihr Leben mit dem Maschinenbauer Franz-Viktor Breiner, ihren Kampf gegen Atomkraftwerke und über die Wurzeln ihrer Lebensenergie. Hören Sie in der heutigen Folge: „Ein Leben für die Familie. Von prägenden Erlebnissen, mutigen Eltern, dem Zusammenhalt in schwierigen Situationen und einer Hochzeit mit Hindernissen“. Das Gespräch führt Markus Barnay.Gestaltung: Markus Barnay. Technik: Andreas Niedzwetzki. Redaktion: Manfred Welte
    --------  
    29:00
  • Roland Gnaiger, Folge 6: Raum und Zeit. Das Wandern ist des Gnaigers Lust
    In der 6. und letzten Folge: Warum man zu Fuß besser sieht und was Roland Gnaiger sonst noch für Lehren aus seinem Berufsleben zieht. Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat.Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte
    --------  
    44:04
  • Roland Gnaiger, Folge 5: Bildung und Lehre: Roland Gnaiger krempelt als Professor ein Hochschulstudium um
    In Folge 5 spricht Roland Gnaiger über seine Zeit als Universitätsprofessor und seinem anfangs schwierigen Verhältnis zu den Studierenden.Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat.Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte
    --------  
    41:22

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über LebensWege

Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat. Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte
Podcast-Website

Hören Sie LebensWege, Hotel Matze und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/15/2025 - 3:15:19 PM