Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

LebensWege

vorarlberg museum
LebensWege
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • Der atlantische Traum. Franz Plunder, Folge 6: Spezialauftrag mit Nachwirkung
    Franz Plunder kam am 10. Juni 1945 auch zum ersten Mal seit Herbst 1938 wieder nach Bregenz – in einem Militärjeep der U.S. Army und in einer Uniform, die ihn als Angehörigen dieser Armee erscheinen ließ. Welchen Auftrag hatte er und wer bespitzelte wen? In der finalen sechsten Folge geht Kurator Markus Barnay diesen Themen auf den Grund. Wer war der Bregenzer Franz Plunder? Wie schaffte er es, mit einem selbst konstruierten Segelboot über den Atlantik? Hören Sie in dieser Staffel das abenteuerliche Leben des Bootsbauers und Bildhauers Franz Plunder, der 1923 mit drei Segelfreunden den Atlantik überquerte.Franz Plunder ist im vorarlberg museum von 5. April 2025 bis Ende 2026 eine Ausstellung gewidmet, die sein facettenreiches und teilweise geheimnisvolles Leben darstellt.Sprecher: Markus Barnay, Anmoderation: Lisa-Maria Huber, Ton und Schnitt: René Fischer, Regie: Manfred Welte
    --------  
    25:51
  • Der atlantische Traum. Franz Plunder, Folge 5: Zurück in Europa
    Wer war der Bregenzer Franz Plunder? Wie schaffte er es, mit einem selbst konstruierten Segelboot über den Atlantik? Hören Sie in dieser Staffel das abenteuerliche Leben des Bootsbauers und Bildhauers Franz Plunder, der 1923 mit drei Segelfreunden den Atlantik überquerte.Hören Sie in Folge 5: "Zurück in Europa“. Erzählt von Markus Barnay.Franz Plunder ist im vorarlberg museum von 5. April 2025 bis Ende 2026 eine Ausstellung gewidmet, die sein facettenreiches und teilweise geheimnisvolles Leben darstellt.Sprecher: Markus Barnay, Anmoderation: Lisa-Maria Huber, Ton und Schnitt: René Fischer, Regie: Manfred Welte
    --------  
    37:24
  • Der atlantische Traum. Franz Plunder, Folge 4: Leichtsinn oder Kalkül?
    Wer war der Bregenzer Franz Plunder? Wie schaffte er es, mit einem selbst konstruierten Segelboot über den Atlantik? Hören Sie in dieser Staffel das abenteuerliche Leben des Bootsbauers und Bildhauers Franz Plunder, der 1923 mit drei Segelfreunden den Atlantik überquerte. Hören Sie in Folge 4: "Leichtsinn oder Kalkül?“. Erzählt von Markus Barnay. Franz Plunder ist im vorarlberg museum von 5. April 2025 bis Ende 2026 eine Ausstellung gewidmet, die sein facettenreiches und teilweise geheimnisvolles Leben darstellt. Sprecher: Markus Barnay, Anmoderation: Lisa-Maria Huber, Ton und Schnitt: René Fischer, Regie: Manfred Welte
    --------  
    35:47
  • Der atlantische Traum. Franz Plunder, Folge 3: Bootsbauer statt Bildhauer
    Wer war der Bregenzer Franz Plunder? Wie schaffte er es, mit einem selbst konstruierten Segelboot über den Atlantik? Hören Sie in dieser Staffel das abenteuerliche Leben des Bootsbauers und Bildhauers Franz Plunder, der 1923 mit drei Segelfreunden den Atlantik überquerte. Hören Sie in Folge 3: "Bootsbauer statt Bildhauer“. Erzählt von Markus Barnay. Franz Plunder ist im vorarlberg museum von 5. April 2025 bis Ende 2026 eine Ausstellung gewidmet, die sein facettenreiches und teilweise geheimnisvolles Leben darstellt. Sprecher: Markus Barnay, Anmoderation: Lisa-Maria Huber, Ton und Schnitt: René Fischer, Regie: Manfred Welte
    --------  
    32:55
  • Der atlantische Traum. Franz Plunder, Folge 2: Biografie mit Schattenseiten
    Wer war der Bregenzer Franz Plunder? Wie schaffte er es, mit einem selbst konstruierten Segelboot über den Atlantik? Hören Sie in dieser Staffel das abenteuerliche Leben des Bootsbauers und Bildhauers Franz Plunder, der 1923 mit drei Segelfreunden den Atlantik überquerte. Hören Sie in Folge 2: "Biographie mit Schattenseiten“. Erzählt von Markus Barnay. Franz Plunder ist im vorarlberg museum von 5. April 2025 bis Ende 2026 eine Ausstellung gewidmet, die sein facettenreiches und teilweise geheimnisvolles Leben darstellt. Sprecher: Markus Barnay, Anmoderation: Lisa-Maria Huber, Ton und Schnitt: René Fischer, Regie: Manfred Welte
    --------  
    23:56

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über LebensWege

Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat. Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte
Podcast-Website

Höre LebensWege, Die Peter Thiel Story und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/3/2025 - 6:52:21 AM