Gerüchte, Vorurteile und die Kraft des Fragens Grieni und Rienchen begegnen Ignatz Iltis – und erinnern sich an viele schlimme Geschichten über ihn. Doch statt diesen zu glauben, sprechen sie ihn direkt an. So beginnt eine neue Freundschaft, frei von Vorurteilen.Themen: Gerüchte, Offenheit, Mut zur eigenen Meinung Lebenskompetenzen: kritisches Denken, Empathie, KommunikationsfähigkeitReflexionsfragen für Erwachsene & Kinder:Warum wollten die anderen Tiere nicht mit Ignatz Iltis spielen?Was haben Grieni und Rienchen gemacht, um ihn besser kennen zu lernen?Hast du schon mal gemerkt, dass jemand ganz anders ist, als du zuerst dachtest?
--------
9:16
--------
9:16
#06 - Die Wusel planen ein Fest
Einladung, Entscheidung und ein Haufen Birnen Die Wusel möchten ein großes Fest feiern – doch bei der Frage, wen sie einladen wollen, sind sie sich uneinig. Einige Tiere sind anders, laut oder merkwürdig. Am Ende erkennen die Wusel, dass genau das das Fest besonders macht.Themen: Inklusion, Perspektivenwechsel, Kompromisse Lebenskompetenzen: Problemlösefähigkeit, Empathie, SelbstwahrnehmungReflexionsfragen für Erwachsene & Kinder:Wer darf bei deinem Fest mitfeiern und warum?Was macht ein Fest so richtig schön?Haben die Wusel gut entschieden? Was glaubst du?
--------
9:55
--------
9:55
#00 - Die Welt der Wusel – eine Einführung für Erwachsene
Die Geschichten von Antra, Grieni, Rienchen und Blu wurden speziell für Kindergartenkinder entwickelt – um wichtige Lebenskompetenzen zu fördern.Und das auf eine spielerische, einfühlsame und kindgerechte Weise.In der ersten Staffel lernen die Kinder die vier Wusel kennen.Sie stammen aus ganz unterschiedlichen Socken – und begegnen sich durch Zufall. Und ab diesem Moment beginnt ihr gemeinsames Leben. Die Wusel erleben kleine Alltagsabenteuer, die große Themen berühren:Freundschaft, Zusammenleben, Vorurteile, Heimweh, Fairness und Mitgefühl.
--------
3:09
--------
3:09
#03 - Ein Wuselfeines Zuhause
Gemeinsam Probleme lösen und Neues wagen Nach dem Ende ihrer Wolkenreise landen die Wusel im Wald. Ohne ihre Socken brauchen sie ein neues Zuhause. Erst scheint alles schwierig – doch gemeinsam finden sie kreative Lösungen und beginnen, ein Baumhaus zu bauen.Themen: Veränderung, Herausforderungen, Teamarbeit Lebenskompetenzen: Problemlösefähigkeit, kreatives Denken, Umgang mit GefühlenReflexionsfragen für Erwachsene & Kinder:Kennst du das Gefühl, wenn etwas neu oder schwierig ist? Wo fühlst du das in deinem Körper?Was hilft dir, wenn du etwas nicht gleich kannst?Hast du mit anderen zusammen etwas gebaut oder gemacht? Wie war das für dich?
--------
10:29
--------
10:29
#07 - Zu wenig Platz im Wuselbaum
Was tun, wenn nicht alle Platz haben? Beim Planen des Fests denken die Wusel plötzlich daran: Was, wenn es regnet? Draußen ist Platz für alle – aber im Baumhaus wird es eng. Eine Entscheidung steht an – und diesmal bleibt sie offen. Themen: Fairness, kritisches Denken, Gerechtigkeit Lebenskompetenzen: kreatives Denken, Problemlösefähigkeit, EmpathieReflexionsfragen für Erwachsene & Kinder· Was machst du, wenn nicht alle mitspielen oder mitmachen können?· Wie fühlt es sich an, wenn du nicht eingeladen bist? Wo spürst du das im Körper?
Hörgeschichten mit Antra, Grieni, Rienchen und Blu – für starke Kinder und ihre ElternAntra, Grieni, Rienchen und Blu leben zusammen im Wuelbaumhaus und erleben jede Menge Abenteuer. Dabei geht es um große Gefühle, kleine Missverständnisse, und echte Freundschaft. In jeder Geschichte lernen die Wusel etwas Neues: z.B. wie man mit Wut umgeht, wie man füreinander da ist, wie man Mut findet, sich selbst behauptet, Probleme löst und Vieles mehr. Dieser Podcast ist aus dem Projekt Gesund Aufwachsen der SUPRO - Gesundheitsförderung und Prävention entstanden. Er ist für Kinder ab 3 Jahren und alle, die spielerisch fürs Leben lernen möchten. www.supro.at www.gesundaufwachsen.at