Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstNiedersächsisches Kultusministerium

Niedersächsisches Kultusministerium

Julia Willie Hamburg
Niedersächsisches Kultusministerium
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg I Folge 4 mit Silke Müller (Digitalbotschafterin Niedersachsen)
    +++Die Digitalisierung verändert den Schulalltag grundlegend. Smartphones und Smartwatches sind längst Teil der Lebenswelt junger Menschen – sie ermöglichen Kommunikation, Information und Kreativität, stellen aber auch neue Herausforderungen dar. In der vierten Folge von „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“ diskutiert die Niedersächsische Kultusministerin gemeinsam mit Silke Müller (Autorin, Lehrerin und Niedersachsens erste Digitalbotschafterin) Fragen wie: Wann sollten Handys an Schulen erlaubt sein – und wann sind sie an Schulen nicht zu empfehlen? Ab welchem Alter können wir Jugendlichen zumuten, Social Media zu nutzen und wie können wir sie darauf möglichst gut vorbereiten? Worin liegen Chancen und Risiken von KI im Schulalltag?Am 13. November 2025 haben Niedersachsen und Hamburg gemeinsam verbindliche Handlungsempfehlungen sowie einen passenden Werkzeugkoffer für die Schulen zum Thema herausgegeben. Diese sind unter https://t1p.de/hcn13abrufbar. +++
    --------  
    49:20
  • Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg I Folge 3 mit Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger
    In Folge drei von „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“ ist die Soziologin Jutta Allmendinger zu Gast. Sie befasst sich seit vielen Jahren mit den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Bildungsarmut, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. In ihrer Arbeit verbindet sie individuelle Geschichten mit strukturellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und leitet daraus Handlungsempfehlungen für Politik und Gesellschaft ab. Jutta Allmendinger sagt: „Bildungspolitik ist die beste Sozialpolitik“ und spricht in der aktuellen Folge mit Ministerin Hamburg darüber, an welchen Stellschrauben im Bildungssystem dringend gedreht werden muss und welche Voraussetzungen erforderlich sind, um eine verlässliche Gesellschaft aufrechtzuerhalten.
    --------  
    54:21
  • Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg | Folge 2 mit Stefan Ruppaner
    In der zweiten Folge von „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“ geht es darum, wie Schulen fit für die Zukunft werden, um allen Schülerinnen und Schülern gutes Lernen zu ermöglichen. Die  Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, spricht mit Stefan Ruppaner, dem ehemaligen Schulleiter der Alemannenschule in Wutöschingen und deutschen Schulpreisträgers darüber, wie es gelingen kann, aus Schulen Orte des Lernens statt des Lehrens zu gestalten und welche neuen Konzepte und Wege es dafür braucht. Zum Beispiel mit Lerngruppen statt Klassenverbünden, Lerncoaches statt Lehrkräften sowie mit Lernbüros statt Klassenzimmern. Niedersachsen hat sich mit dem Freiräume-Prozess im Sinne von „Ermöglichen statt Verordnen“ auf den Weg gemacht. Alle Informationen rund um den Freiräume Prozess in Niedersachsen sind hier zu finden: https://bildungsportal-niedersachsen.de/freiraeume/Freiräume an Schulen in Niedersachsen erleben – Hospitationsmöglichkeiten sind hier zu finden: https://bildungsportal-niedersachsen.de/freiraeume/gute-praxis/hospitationsschulen-freiraeumeZum Materialnetzwerk eG geht es hier entlang: https://mnweg.orgDas aktuelle Projekt des Filmemachers Reinhard Kahl ist ein Film über die Alemannenschule und Stefan Ruppaner, der in Kürze erscheint.Zur Webseite geht es hier entlang:  https://www.reinhardkahl.de
    --------  
    53:58
  • Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg. Premieren-Folge mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (Soziologe)
    In der Premieren-Folge ist der Soziologe Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani zu Gast, mit dem die Ministerin über Bildungsgerechtigkeit, Superdiversität und Möglichkeiten diskutiert, die Schräglage zwischen den Generationen auszugleichen.
    --------  
    51:36

Weitere Kunst Podcasts

Über Niedersächsisches Kultusministerium

„Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. In dem Video-Podcast der niedersächsischen Kultusministerin dreht sich alles darum, wie es gelingen kann,Kitas und Schulen fit für die Zukunft zu machen und Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gute Bildung zu ermöglichen.Um neue Impulse aufzunehmen, ist es hilfreich, den Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand zu wagen.In zunächst vier Folgen spricht Julia Willie Hamburg mit verschiedenen Gästen mit ganz unterschiedlichen Professionen und Sichtweisen über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.
Podcast-Website

Höre Niedersächsisches Kultusministerium, 10 Minuten Wissen - Kunst und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/16/2025 - 3:37:24 PM