Alexander Pürzel über Ausbildung, Fachlichkeit & echtes Coaching (und was uns noch so eingefallen ist)
Eigentlich wollten wir über Fachwissen im Personal Training sprechen.
Am Ende wurde es ein Gespräch über Wissenschaft, Ausbildung, Verantwortung, Wahrnehmung – und alles dazwischen.
In dieser Episode spreche ich mit Alexander Pürzel – Kraftsportler, Coach, Ausbildner, Buchautor – über das, was heute oft fehlt: echte Tiefe in der Trainerausbildung und ein reflektierter Umgang mit Wissenschaft & Praxis im Coaching-Alltag.
Wir sprechen über seinen Werdegang, Ausbildungssysteme, den Transfer von Theorie in die Praxis und die Gefahr, dass viele Trainer sich hinter Begriffen oder Tools verstecken – statt ihre Fachlichkeit wirklich zu leben.
Du erfährst:
✅ Warum der Wert von Fachwissen oft unterschätzt – und gleichzeitig überhöht – wird
✅ Weshalb echte Coaching-Kompetenz nicht durch Technik oder Trends ersetzbar ist
✅ Wie gute Ausbildung heute aussehen müsste, um Trainer wirklich vorzubereiten
✅ Warum es eine Brücke zwischen Wissenschaft & Praxis braucht – nicht eine Seite gegen die andere
✅ Welche Denkfehler viele Trainer in Bezug auf Sprache, Tools und Wahrnehmung machen
✅ Wie sich Alexander selbst als Coach weiterentwickelt – jenseits von Struktur und Schemata
Ein Gespräch über das Spannungsfeld zwischen Anspruch und Alltag – und ein Plädoyer für mehr Tiefe, mehr Differenzierung und mehr echte Verantwortung im Coaching-Beruf.
Mehr zu Alexander Pürzel:
https://www.alexanderpuerzel.com/
https://www.instagram.com/alex_puerzel
Vernetze dich mit mir:
Instagram: https://www.instagram.com/pascalbauer_/
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-pascal-bauer-620b848a/
Facebook: https://www.facebook.com/pascal.bauer.1234
Werde Teil unserer Facebook-Community (fachliche Diskussionen):
https://www.facebook.com/share/g/1FUdmrSzK6/
Mein (lokales!) Unternehmen:
https://www.u-sports.at/
--------
1:01:17
--------
1:01:17
Real Talk Personal Training - Scheitern & Wachstum auf dem Weg zu 3 Studios & wie alles begann
Was passiert, wenn der Gastgeber zum Gast wird?
In dieser Sonderfolge übernimmt Philip Jacobs das Mikrofon – und interviewt den Gründer der Personal Trainer Allianz und U-SPORTS Personal Training: Dr. Pascal Bauer.
Ungefiltert, persönlich und mit der nötigen Portion Selbstironie spricht Pascal über seine Anfänge, seine größten Fehler, fast gescheiterte Studioeröffnungen, überlebte Steuerschocks und den Weg vom unsicheren Einzelkämpfer zum Unternehmer mit Verantwortung.
Themen:
-Warum Personal Training mehr als ein Job ist
-Wie du durch Scheitern zur Klarheit findest
-Was es braucht, um ein stabiles Business (im Personal Training) aufzubauen
-Die dunklen Seiten des Unternehmerdaseins – und wie man wieder aufsteht
-Ein ehrlicher Einblick für alle, die mehr als nur Oberflächenmotivation suchen.
Vernetze dich mit mir:
Instagram: https://www.instagram.com/pascalbauer_/
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-pascal-bauer-620b848a/
Facebook: https://www.facebook.com/pascal.bauer.1234
Werde Teil unserer Facebook-Community (fachliche Diskussionen):
https://www.facebook.com/share/g/1FUdmrSzK6/
Mein (lokales!) Unternehmen:
https://www.u-sports.at/
--------
1:16:12
--------
1:16:12
Agile Periodisierung im Personal Training – mit Mladen Jovanovic
In dieser Episode spreche ich mit dem renommierten Strength Coach und Sportwissenschaftler Mladen Jovanovic – einem der wichtigsten Vordenker, wenn es um praxisnahe, datenbasierte und zugleich philosophisch durchdachte Trainingsplanung geht.
Wir sprechen über:
✅Den Unterschied zwischen Push the Ceiling vs. Raise the Floor
✅Warum klassische Periodisierung im Personal Training oft scheitert
✅Wie agile Modelle aus der Software-Entwicklung auf Training übertragen werden können
✅Die Bedeutung von Mini-Reviews, interner Qualitätskontrolle und Test-Driven Development
✅Warum jeder gute Coach auch Philosoph sein sollte
✅Und wieso es okay ist, als Trainer verwirrt zu sein – solange man aus der Praxis lernt.
Ein Muss für alle Personal Trainer, die weg wollen vom starren 6-Wochen-Plan und hin zu einer flexiblen, aber strukturierten Herangehensweise an Training, Coaching und Kundenbindung.
Hier kannst du dich mit Mladen vernetzen und mehr über seine Arbeit erfahren:
https://www.instagram.com/physical_prep/
https://complementarytraining.com/
Vernetze dich mit mir!
Instagram: https://www.instagram.com/pascalbauer_/
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-pascal-bauer-620b848a/
Facebook: https://www.facebook.com/pascal.bauer.1234
Werde Teil unserer Facebook-Community (fachliche Diskussionen):
https://www.facebook.com/share/g/1FUdmrSzK6/
Mein (lokales!) Unternehmen:
https://www.u-sports.at/
--------
1:14:22
--------
1:14:22
Lokales Marketing für Personal Trainer – Was wirklich funktioniert (und was nicht)
In dieser Episode spreche ich mit Thomas Breit über lokales Marketing für Personal Trainer – jenseits von Funnels, Templates und Social-Media-Hypes.
Wir gehen tief rein in die Realität von regional tätigen Dienstleistern und sprechen darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn du vor Ort sichtbar und buchbar sein willst.
💡 Du erfährst:
✅ Warum sich viele Trainer mit ihrer Positionierung selbst schaden
✅ Wieso „Lead-Strategien“ aus dem Online-Coaching lokal kaum funktionieren
✅ Welche Rolle Standort, Außenwirkung und einfache Buchbarkeit wirklich spielen
✅ Warum Marketing nicht mit Ads beginnt – sondern mit klarem Denken
✅ Wie du dich lokal sinnvoll differenzierst, ohne deine Zielgruppe zu zerstören
Diese Folge ist ein Reality-Check für alle, die ernsthaft und nachhaltig Kunden gewinnen wollen – nicht durch Tricks, sondern durch echte Klarheit.
Vernetze dich mit mir!
Instagram: https://www.instagram.com/pascalbauer_/
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-pascal-bauer-620b848a/
Facebook: https://www.facebook.com/pascal.bauer.1234
Werde Teil unserer Facebook-Community (fachliche Diskussionen):
https://www.facebook.com/share/g/1FUdmrSzK6/
Mein (lokales!) Unternehmen:
https://www.u-sports.at/
--------
50:00
--------
50:00
Die ersten 12 Wochen – So bindest du Kunden von Anfang an richtig mit Philip Jacobs
In dieser Folge spreche ich mit Philip Jacobs über die entscheidende Phase nach dem Vertragsabschluss: Wie gestalte ich die ersten 12 Wochen im Personal Training so, dass Kunden langfristig bleiben?
💡 Du erfährst:
✅ Warum der Start einer Zusammenarbeit oft über die spätere Bindung entscheidet
✅ Wie du Vertrauen, Struktur und Verbindlichkeit von Anfang an aufbaust
✅ Welche Fehler viele Trainer in den ersten Wochen machen – und wie du es besser machst
✅ Warum Coaching über Trainingspläne hinausgehen muss
✅ Welche Strategien Philip erfolgreich in Köln und Kopenhagen umgesetzt hat
Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr als „nur Training“ verkaufen wollen – und echtes Commitment ihrer Kunden erreichen möchten.
Vernetze dich mit mir!
Instagram: https://www.instagram.com/pascalbauer_/
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-pascal-bauer-620b848a/
Facebook: https://www.facebook.com/pascal.bauer.1234
Werde Teil unserer Facebook - Community (fachliche Diskussionen):
https://www.facebook.com/share/g/1FUdmrSzK6/
Mein Unternehmen...
https://www.u-sports.at/
Wie wird man als Personal Trainer erfolgreich? Dr. Pascal Bauer gibt Einblicke in die entscheidenden Aspekte der Branche. Es geht um strategische Positionierung, effektives Marketing und den langfristigen Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts. Ebenso im Fokus stehen nachhaltige Trainingserfolge der Kunden, Kundenbindung, der Aufbau eines Teams und die Führung von Mitarbeitern. Dieser Podcast liefert praxisnahe Impulse, um als Personal Trainer professionell und dauerhaft erfolgreich zu sein.