Arbeitslos und trotzdem reich: Wie eine Influencerin mit Nichtstun Geld verdient
In dieser Folge ist Nadine Wagenaar zu Gast – besser bekannt als die selbsternannte Infaulencerin. Sie hat ihren Job im Online-Marketing gekündigt, lebt seitdem von Arbeitslosengeld und zeigt in den Social Media Kanälen ihren "brotlosen Alltag" zwischen Jogginghose, Hundespaziergängen und Kaffeehaus.
Damit ist sie ziemlich erfolgreich: Auf Instagram folgen ihr 86 Tausend Menschen.
Ob sich Faulheit finanziell lohnen kann, wie man ausgerechnet mit Nichtstun Geld verdient, welche Reaktionen sie von Fans und Hatern bekommt – und was Freiheit eigentlich wert ist, gibt sie in dieser Folge preis. Moderiert wird die Folge von Natascha Ickert.
--------
28:43
--------
28:43
Warum werden Lebensmittel immer teurer?
Wer in Österreich einkauft, merkt es sofort: Lebensmittel sind deutlich teurer geworden als in vielen anderen europäischen Ländern. Warum müssen wir für Mehl, Butter oder Erdäpfel so tief ins Geldbörsel greifen? Welche Rolle spielen Handel, Industrie und Politik – und was lässt sich dagegen tun? Zur Preisdebatte und zu internationalen Vergleichen spricht Moderatorin Melanie Raidl mit Verena Kainrath aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion in der neuen Folge von "Lohnt sich das?".
--------
21:06
--------
21:06
Sollten wir mehr in Europa investieren?
Nicht nur die aktuelle Nachrichtenlage, sondern auch der Aktienmarkt ist von globalen Unsicherheiten geprägt. Doch das muss nicht nur ein Nachteil sein. Laut einer neuen Studie der Association for Financial Markets in Europe und der Strategieberatung von PwC, Strategy&, bietet der europäische Finanzmarkt überraschende Stabilität – bleibt bislang aber weit hinter den Erwartungen zurück.
Wie Anlegerinnen und Anleger diese Chance nutzen könnten und welche Auswirkungen mehr Investments in europäische Firmen für die Wirtschaft, aber auch die Bürgerinnen und Bürger hätten, darüber sprechen in dieser Folge Moderatorin Anika Dang und Philipp Wackerbeck. Er ist Partner bei der Strategieberatung von PwC, Strategy& Deutschland.
--------
28:07
--------
28:07
Lohnt es sich noch, selbst Strom zu erzeugen?
Strom nutzen und bezahlen betrifft so gut wie alle Menschen – doch wie funktioniert das nachhaltig und fair? Mehr als 400.000 Haushalte haben in Österreich bereits eine PV-Anlage installiert. Ab 2027 wird es allerdings Änderungen bei den Netzgebühren für private Stromerzeugende geben, betroffen sind unter anderem allem die zahlreichen Menschen mit eigenen Solarstromanlagen auf ihren Dächern. Moderatorin Melanie Raidl spricht mit Carolin Monsberger und Tara Esterl vom Austrian Institute of Technology über die Folgen, Spartipps und was man jetzt wissen muss.
--------
23:03
--------
23:03
Lohnen sich Praktikum, Ferialjob und Co?
Büroluft schnuppern, Kaffee bringen, Post austragen: Tausende schuften im Sommer für ein paar Hundert Euro. Aber ist es das wert? Wir zeigen, wie viel Praktikantinnen und Ferienjobber in Österreich verdienen, was ihnen rechtlich zusteht, und wann ein Arbeitsvertrag Pflicht ist.
Die drei Hosts des Podcasts, Anika Dang, Natascha Ickert und Melanie Raidl, haben spannende Daten und Fakten im Gepäck. Und zwei special guests kommen ebenfalls zu Wort: Die STANDARD-Praktikantinnen aus den Ressorts Edition Zukunft und Gesundheit geben Tipps, worauf es bei der Bewerbung ankommt.
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
Höre Lohnt sich das?, Philipp Maderthaner Unplugged | Der Podcast für Business, Mindset und Erfolg und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App