egtv #422 Depot-Update: Tops & Flops mit Novo Nordisk, SoftBank, Lyft, Baidu, Hypoport & Trade Desk
Tobias Kramer öffnet das echtgeld.tv Depot: Von den ersten Käufen wie Intel, Frosta & Equal Weight ETF bis zum aktuellen Stand von rund 340.000 €. Welche Aktien lohnen sich 2025 zu kaufen – und wo lauern echte Risiken?
Highlights im Update:
• Novo Nordisk: Von 120 € auf unter 40 € – Value Trap oder Einstiegschance?
• Hypoport: Nachkauf trotz Abwärtstrend – wie realistisch ist das Comeback?
• Shimano: -45 % im Depot – wann kommt die Wende?
• The Trade Desk: Vom Highflyer zum Flop – Übertreibung oder Trendbruch?
• SoftBank: KI-Rallye & Allzeithoch – Gewinne sichern oder laufen lassen?
• Lyft & Baidu: Momentum, China-Risiken & KI-Fantasie im Check
💡 Bonus:
• Rückblick auf Einzahlungen, Einlieferungen & neue Performance-Ausrichtung
• Die geplatzte Hyundai-Wette – und welche Learnings Anleger ziehen können
👉 Eure Meinung zählt:
Welche Aktie würdet ihr jetzt nachkaufen – und welche ist euer sicherer Hafen im Depot?
👍 Like, Kanal abonnieren & Glocke aktivieren – für mehr Updates zu Aktien, Börse & Depot-Strategien!
--------
48:08
--------
48:08
egtv #421 Geld, Macht, Liebe: So regeln Paare Finanzen klug & fair – mit Dani Parthum (7+3)
Wenn Liebe Geld kostet – was tun?
In dieser besonderen Ausgabe von 7 plus 3 spricht Dani Parthum mit Tobias Kramer über finanzielle Unabhängigkeit, Gleichberechtigung – und über ein Thema, das viel zu oft ignoriert wird: finanzielle Gewalt. Wie erkenne ich sie? Wie schütze ich mich – und was heißt eigentlich „fair“ in einer Partnerschaft?
🔎 Diese Themen erwarten euch:
• Warum Dani erst mit 45 ihre Altersvorsorge aktiv anging – und heute mit 30–40 % Sparquote investiert
• Was hinter dem Begriff „finanzielle Gewalt“ steckt – mit konkreten Beispielen aus der Praxis
• Wie Paare ihre Finanzen partnerschaftlich regeln können – inklusive fairer Kompensationsmodelle
• Warum das Gespräch über Geld auch ein Gespräch über Identität ist
• Dani Parthums ETF-Strategie: 70/20/10-Modell mit Fokus auf FTSE All-World
• Plus: Der emotionale Umgang mit Verlusten – und ihre Lieblingsweisheit zur Börse
💬 Fazit: Wer Geld nicht nur investiert, sondern auch bespricht, lebt langfristig sicherer. Für beide Seiten. Pflichtprogramm für alle, die in Beziehung leben – und sich auch finanziell auf Augenhöhe begegnen wollen.
📚 Buchtipp: Frauen können Finanzen von Dani Parthum – der Leitfaden für finanzielle Selbstbestimmung. https://www.geldfrau.de/buch-frauen-koennen-finanzen/
🟢 Jetzt reinklicken, lernen und teilen!
--------
1:04:19
--------
1:04:19
egtv #420 CK Hutchison, Berkshire, Nestlé & Diageo – Die neuesten Käufe von Helmut Jonen (waikiki5800)
Helmut Jonen aka Waikiki5800 ist zurück bei echtgeld.tv! Was bewegt einen Investor mit über 40 Jahren Börsenerfahrung dazu, ausgerechnet jetzt bei CK Hutchison, Berkshire Hathaway, Diageo und Nestlé aufzustocken?
In seinem Comeback bei echtgeld.tv beleuchtet Helmut Jonen gemeinsam mit Tobias Kramer nicht nur Bewertungs-Chancen, sondern auch politische Risiken – vom US-Wahljahr über China bis zur deutschen Rentenkrise. Und er spricht über Value-Chancen im Depot und wie man in unruhigen Zeiten nachjustiert.
🔍 Im Fokus der Sendung:
• CK Hutchison: Tiefe Bewertung, Asset-Fantasie rund um den geplanten Verkauf von 43 Hafenstandorten, Vodafone-Fusion im Telko-Bereich, potenzielle Buybacks
• Berkshire Hathaway: attraktive Alternative zum S&P 500; riesige Cash-Position in US-Treasuries mit laufendem Zins-Cashflow
• Nestlé: Portfolio-Umbau, Dividenden-Stabilität, Margen-Hebel – inkl. Gedankenspiel möglicher Kaffeesparte
• Diageo: Kosten & Margen, Premium-Marken, Konsumtrends der Gen Z
• Politik, Renten & Märkte: Warum Helmut Jonen trotzdem langfristig optimistisch bleibt
• Ganz kurz auch mal wieder: Novo Nordisk und die Lehren aus Hype-Phasen.
Darüber hinaus sprechen die beiden über das Makro-Bild: USA–China, Zölle & Geopolitik, DAX nahe Allzeithoch – und warum Deutschlands Renten-/Demografie-Thema trotzdem jeden Anleger betrifft. Ergebnis: Risiken kennen, Chancen nutzen, langfristig optimistisch und investiert bleiben!
--------
1:41:19
--------
1:41:19
egtv #419 Airbnb & PayPal im Check mit Stefan Waldhauser + Palantir-Hype, SAP-Update
Zwei Aktien im Fokus – und zwei heiß diskutierte Nachträge.
Stefan Waldhauser ist erneut bei echtgeld.tv zu Gast. Im Zentrum stehen diesmal zwei bekannte Tech-Namen: Airbnb & PayPal – ergänzt durch ein kurzes Update zu SAP und eine kritische Bewertung von Palantir.
🔎 Was Sie erwartet:
• Airbnb: Solide Cashflows, aber Bewertungsdifferenz zwischen KGV & Free Cashflow bleibt ein Warnsignal.
→ Stefan zur Burggraben-Qualität, Governance-Kritik und Halte-Einschätzung
→ Regulatorischer Gegenwind: Städte wie New York, Berlin, Mallorca im Fokus
→ Experiences & KI als neue Wachstumsfelder – aber: keine schnelle Rally in Sicht
• PayPal: Neue Strategie statt Wachstumshype
→ Fokus auf Marge statt Volumen unter CEO Alex Chriss
→ Gewinn pro Aktie +18 %, aber schwacher Quartals-Free-Cashflow
→ Massives Aktienrückkaufprogramm & Value-Bewertung
→ Aktueller Kurs: Value Buy oder Value Trap?
• Palantir:
→ Hype oder Horror-Bewertung?
→ Warum Stefan sogar short war – und welche Warnsignale die Citron-Studie sendet
→ Kurs-Gewinn-Verhältnis > 300, Free Cashflow-Multiple > 200 – zu viel Fantasie?
• SAP (kurzes Update):
→ Community-Diskussion: ERP vs. CRM – berechtigter Vergleich?
→ Nutzerfeedback, Bewertungsfragen & Wachstumsskepsis
💬 Zusätzlich: Zuschauerkommentare im Realitätscheck – zu Lyft & SAP-Nutzererfahrungen
📌 Jetzt Kanal abonnieren – damit Sie nichts verpassen!
--------
1:12:07
--------
1:12:07
egtv #418 SAP verkauft! Lyft kauft zu, Tobias auch! Vimeo mit Cash, Monday.com mit Crash & Warner vor Split
Vom SAP-Verkauf bis zum 30%-Crash bei Monday.com – in dieser Folge von echtgeld.tv liefert Tobias Kramer zusammen mit Tech-Investor Stefan Waldhauser sechs Updates zu spannenden Aktien. Dabei geht’s nicht nur um Kurse, sondern um die Investment-Storys dahinter – Chancen, Risiken und Strategien.
Das erwartet Euch:
☑ SAP: Stop Win hat gegriffen und ein Kursgewinn von 135 Prozent realisiert – warum ein 40er KGV und 45er KCV einfach zu teuer waren.
☑ Lyft: Überraschungscoup mit Free Now, Robo-Taxi-Partnerschaften und ein Bewertungsvergleich zu Uber, der stutzig macht.
☑ Vimeo: Hohe Cash-Reserven, günstige Multiples – aber auch Kommunikationsprobleme und Umsatz-Stagnation.
☑ Warner Bros. Discovery: Streaming & Studios werden vom TV-Geschäft getrennt – Chance auf Netflix-ähnliche Bewertung?
☑ Monday.com: Nach Quartalszahlen um 30 % eingebrochen – schwächelndes Wachstum oder Einstiegschance für Langfrist-Anleger?
☑ The Trade Desk: Vom Höhenflug in den S&P 500 zum Gegenwind durch Amazon und einen selbst prognostizierten Wachstumsdämpfer.
📊 Ob Tech-Gigant, Medienkonzern oder SaaS-Player – wir sprechen über fundamentale Zahlen, Markttrends und bewerten, wo sich aus Investorensicht jetzt ein genauerer Blick lohnt.
💬 *Eure Meinung zählt:*
Welche Aktie würdet ihr aktuell kaufen – und bei welcher geht ihr lieber auf Abstand? Schreibt’s in die Kommentare!
👍 Abonniert den Kanal für mehr Aktien-Einblicke und Updates aus erster Hand!
Über echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots.
Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Etwa zweimal im Monat ist auch der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl als Stammgast und Chief Economist von Scalable Capital mit dabei.
Registriert euch auf www.echtgeld.tv um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten.
*** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***