Hinter den Kulissen der Werbewelt: der Fotograf Marco Justus Schöler und der ehemalige Producer Hagen Schäfer plaudern aus ihrem Werbe-, Film- und Fotoproduktio... Mehr
Hinter den Kulissen der Werbewelt: der Fotograf Marco Justus Schöler und der ehemalige Producer Hagen Schäfer plaudern aus ihrem Werbe-, Film- und Fotoproduktio... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 52
S03E01 Unsere Zukunft mit AI (ft. Jacques Alomo / Head of AI Innovation)
Hereinspaziert und willkommen zur dritten Staffel von PICOBELLO! Die beiden Werbedullis haben einen neuen Gast in der Pipeline, der sich seit vielen Jahren mit dem Thema Künstliche Intelligenz/Artificial Intelligence beschäftigt. Jacques Alamo, Head of Innovation bei der youknow GmbH, bietet unter anderem Schulungen und Workshops für internationale Werbeagenturen zu dem Thema KI an und stand den beiden Rede und Antwort zu einigen moralischen Fragen. Der Kern dieser Folge ist die große Frage, wohin uns AI in der Zukunft führt. Wie wird die Zusammenarbeit von Mensch und AI in der Zukunft aussehen und welche Rolle wird sie einnehmen? Wie kann man sicherstellen, dass künstliche Intelligenz in der Kreativwirtschaft nicht zu einer Verarmung der menschlichen Kreativität führt? Das Thema AI ist ein sehr emotional aufgeladenes Thema mit viel Raum für Interpretationen nach links und rechts. Von Untergangsszenarien bis hin zu einer neuen Welt im Web 3.0. Die beiden PICOBELLO-Hosts fühlen sich in dieser Folge mit Jacques wie in einem Sci-Fi-Film. Aber wird es ein Happy End geben? Das weiß keiner so richtig. Diese Folge soll keine Angst verbreiten, sondern zeigen, dass es sich lohnen wird, damit zu experimentieren. Ob wir wollen oder nicht, es wird ein Teil unserer modernen Welt werden. Ob aber jeder von uns ein perfekter Promoter sein muss, das steht auf einem anderen Blatt. Fakt ist jedoch, dass die erste Folge der dritten Staffel gleich mal mit einem Thema startet, das uns alle beschäftigen sollte. Egal in welcher Form. Deshalb teilt die Folge und hinterlasst PICOBELLO eine Bewertung. Wir freuen uns sehr auf die neue Staffel! Kleiner Disclaimer an dieser Stelle: Diese Folge wurde im April aufgezeichnet.
Unser Gast: Jacques Alomo
https://www.linkedin.com/in/jacques-alomo
Jacques’ Startup: creamlabsAI https://creamai.de/
Sein Startup creamlabs AI unterstützt Kreative und Marketers in Agenturen und Unternehmen mit maßgeschneiderten AI-Präsentationen, interaktiven Workshops und dem leistungsstarken Tool creamAI. Wir helfen euch, AI-Systeme im Berufsalltag optimal zu nutzen und deren volles Potenzial auszuschöpfen.
Shownotes zur Folge:
Subreddits:
https://www.reddit.com/r/StableDiffusion/
https://www.reddit.com/r/weirddalle/
https://www.reddit.com/r/midjourney/
https://www.reddit.com/r/GPT4/
https://www.reddit.com/r/ChatGPT/
https://www.reddit.com/r/MachineLearning/
https://www.reddit.com/r/DeepFakesSFW/
Neue AI Tools entdecken:
https://www.futurepedia.io/
https://topai.tools/
https://aitoolsdirectory.com/
Spannende Produkte:
https://convert.leiapix.com/
https://lumalabs.ai/
https://runwayml.com/
https://wonderdynamics.com/
1000 Dank an Jan van Zonligt und Annika Andes-Schöler für das brillante Cover:
https://www.instagram.com/studiojvz/
https://www.instagram.com/annika_a/
Herzlichen Dank auch an Flo, Charley und Leon für das sicke Intro & Outro:
https://instagram.com/floustonradoo/
https://www.instagram.com/this.is.charley/
https://instagram.com/leonmore_
4.6.2023
1:21:28
S02E25 Dumping – Preiskampf ohne Preis (Staffelfinale)
Ein Staffelfinale, das es in sich hat. Seit langer Zeit sind sich die beiden PICOBELLO-Hosts mal nicht einig. Es geht um ein emotionales Thema, das uns alle immer und immer wieder begegnet: Preisdumping. Wer kennt’s nicht – man gibt ein Angebot ab und wie aus dem Nichts taucht Konkurrenz auf, die den exakt gleichen Job für die Hälfte des Geldes macht. Während Marco brodelt wie der Ätna, betrachtet Hagen das Ganze etwas nüchtern. Um einiges zu nüchtern für Marcos Geschmack: „Man merkt, dass du zu lange auf der anderen Seite gearbeitet hast“. Doch ist das denn wirklich so? Oder kann man ein solches Handeln aufgrund von Marktstrategien und Marktanalyse dennoch rechtfertigen? Mhhh weiß ich nicht digga. Wir müssen uns alle eins eingestehen: viele von uns wollen viel mit wenig erreichen und sind auf die wütend, die für wenig viel tun. Denn wie heißt es so schön? Das Glück des Tüchtigen oder Kleinvieh macht auch Mist. Sei es drum: unsere sonst so auf einer Wellenlänge gleitenden Hosts sind sich diesmal einig, dass sie sich nicht einig sind. Auch ok. Also zuhören, sich zurücklehnen und froh sein, dass man nicht zwischen den beiden steht. 1000 Dank für diese grandiose zweite Staffel mit euch! Wir sehen uns in Staffel 3 – eine Staffel mit viel Veränderungen. Seid gespannt und bleibt vernünftig. Bussi Baba.
21.4.2023
52:37
S02E24 Masterclass
Hereinspaziert und Platznehmen bitte. In dieser Episode sprechen die zwei Internetkasper über die Vorteile von Masterclasses, E-Learnings, Online Workshops und dem ungebegrenzten Wissen im wunderbaren World-Wide-Web. Wir wissen es alle: das Internet ist grenzenlos und es gibt zahlreiche Ressourcen, die wir nutzen können, um sehr nerdiges Wissen zu vertiefen. Von YouTube-Tutorials, Masterclasses, Behance, TED Talks – E-Learning sind eine abartig geile Alternative zu traditionellen Lernmethoden. Masterclasses sind eine großartige Möglichkeit, von Experten zu lernen, die in ihrem jeweiligen Bereich individuell sehr erfolgreich sind. Sie bieten eine intensive Lernerfahrung, die darauf abzielt, euch auf ihre eigene Art und Weise die Fähigkeiten beizubringen, die ihr benötigt, um eure Fähigkeiten auf ein next level zu bringen. Aber wie diszipliniert ist man online? Kaum pusht die WhatsApp Notification oben rechts rein, schon ist die Annie Leibovitz Masterclass pausiert. Hat man im Studium oder in einem klassischen Volkshochschulkurs mehr Disziplin? Das wagen die beiden zu bezweifeln. Also zurücklehnen und weiterbilden! Bussi Baba, Marco & Hagen
7.4.2023
46:36
S02E23 Alpha Mindset
Ein bosshaftes Hallo!* Willkommen zu einer brandneuen Folge PICOBELLO in der sich Marco und Hagen in die Welt von Ausdauer, Geduld, Routinen und dubiosen Online-Coaches begeben. Die Folge ist inspiriert von den Oscars 2023: „Das Jahr der vergessenen Schauspieler*innen“ – so zumindest laut Hagen. Ausdauer zahlt sich immer aus. Noch viel wichtiger ist es, dass man die Ausdauer und die damit verbundene Motivation nicht verliert, auch wenn der nächste Meilenstein vielleicht auf sich warten lässt. Die beiden „High Performer“ sprechen über die Bedeutung von der alltäglichen Motivation und die große auschlaggebende Rolle, die sie für den Erfolg spielt. Aber keine Panik, die beiden Werbenasen wollen euch kein eBook verkaufen oder euch in eine zwielichtige WhatsApp Gruppe locken, sondern reden lediglich ganz offen und ehrlich darüber, wie alltägliche Babystep-Routinen sie vor dem Durchdrehen retten. Warum die beiden Gamma-Lämmlein plötzlich so viel über Alpha-Coaches reden? Gute Frage, mal wieder die eine oder andere Ausfahrt verpasst. Alpha Mindset: Weil es nichts Besseres gibt, als sich permanent unter Druck zu setzen und seine Emotionen zu unterdrücken. Also spart euer Geld und bucht euch keine schmierigen Schneeballsystem-Coaches, sondern lauscht lieber alle zwei Wochen PICOBELLO. Denn hier gibt es Learning und Erfahrung für zero Euro. Also teilt bitte diese Alpha-Folge mit euren Freunden und Kolleg*innen und lasst PICOBELLO mal eine gute Bewertung da – das würde die zwei Macher sehr freuen. Genug Eigenwerbung. Viel Spaß & Bussi auf’s Bauchi. (*so begrüßte Kollegah seine Nachwuchs-Alphas in seinem Mentoring Programm lol)
24.3.2023
48:02
S02E22 Fame oder Familie? (ft. Manuel Mittelpunkt / Still Life Photographer)
"Karriere als Papa und Karriere als Fotograf, wie soll das funktionieren?" so lautete die Frage von unserem heutigen Gast. Manuel Mittelpunkt ist etablierter Still Life Fotograf und parallel zweifacher Papa. Fakt: jeder von uns hat nur 24 Stunden am Tag und es wird immer ein Opfer zwischen Karriere und Familie geben. Entweder man opfert Geld, hat aber dafür Zeit für die Familie, oder man opfert die Zeit für die Familie, hat aber dafür Geld. Das ganze Leben beruht auf der Balance zwischen Zeit und Geld. Die drei Werbenasen analysieren in der heutigen Folge, ob unsere Werbebranche tatsächlich so kinderunfreundlich ist, wie sie den schlechten Ruf hierfür hat. Nicht ohne Grund ist nahezu jede typische Werber*innen-LinkedIn-Vita so eng getaktet, dass da keinerlei Platz für ein Kind gewesen wäre. Absolut kein leichtes Thema, besonders, wenn nur einer in dem heutigen Trio Papa-Praxiserfahrung hat. Nichtsdestotrotz gibt einem die Familie enorm Kraft, besonders in Zeiten, in denen das Business mal nicht so gut läuft oder eine Pandemie in der Welt wütet. Aber es gibt auch riesige Vorteile, wenn man keine Kinder hat. Oftmals können kinderlose Freelancer ganz andere Preise anbieten und engere Deadlines einhalten. Aber wie wird die neue Generation mit der Frage „Fame oder Familie“ umgehen? Deep-Talk-8000. Die perfekte Folge für alle Werber*innen mit Kiddies oder all diejenigen, die kurz vor diesem Lebensabschnitt stehen. Macht euch bitte keinen Druck. Und wenn ihr lieber abends in PPMs stecken möchtet, anstatt beim Elternabend – auch fein. Spitzt die Ohren, bewertet bitte unseren Podcast und schickt diese Folge gerne an alle, die mit „Fame oder Familie“ am strugglen sind. Bussi Baba und bis in zwei Wochen wieder!
// Webseite Manuel Mittelpunkt: www.manuelmittelpunkt.com
Instagram: www.instagram.com/manuelmittelpunkt
Hinter den Kulissen der Werbewelt: der Fotograf Marco Justus Schöler und der ehemalige Producer Hagen Schäfer plaudern aus ihrem Werbe-, Film- und Fotoproduktion-Nähkästchen. Was allerdings bei einem Celebrity-Fotoshooting, am Set eines Waschmittel-Drehs oder auch bei den alltäglichen Excel Extasen, KV-Pingpongs und Deadline-Hustles in Schräglage geraten kann, erzählen euch die beiden Werbefuzzis jeden Montag brühwarm bei einem eiskalten Feierabendbierchen.
Habt ihr Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns auf Instagram: @marcojschoeler @hagen__schaefer